Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeit als Balken darstellen

Forumthread: Zeit als Balken darstellen

Zeit als Balken darstellen
31.10.2003 10:12:53
Thomas Haake
Guten Morgen,
ich habe ein vorgegebenes Startdatum und ein variables (Tages-)datum. Nun möchte ich einen Zeitbalken darstellen, der die beiden Daten repräsentiert und über 24 Monate anzeigt.
Bsp: Startdatum 1.11.2003, ich trage dazu mein variables Datum 1.5.2005 ein. Ich brauche nun einen Balken von links nach rechts (farbig?), der sich je nach variablem Datum verändert.
Etwas umständlich erklärt, aber vielleicht klappts ja dennoch.
Danke.
Thomas
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeit als Balken darstellen
31.10.2003 10:15:40
Hajo_Zi
Hallo Thomas

schaue Dir mal Format, bedingte Formatierung an

Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel

Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.


Anzeige
AW: Zeit als Balken darstellen, Beispiel
31.10.2003 10:32:34
Hajo_Zi
Hallo Thomas

AW: Zeit als Balken darstellen, Beispiel
31.10.2003 10:35:57
Thomas Haake
Perfekt, tausend Dank!

Thomas
=WIEDERHOLEN("█";A4)
31.10.2003 10:25:51
Christoph Dümmen
=WIEDERHOLEN("█";A4)

Den Block kannst Du Dir aus der Zeichentabelle kopieren.
A4 ist der Bezug auf die Zelle, in welcher der Wert steht, der die Balkenlänge vorgibt.

Christoph
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeitbalken in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten eingeben: Trage dein Startdatum in eine Zelle ein (z.B. A1), und dein variables Datum in eine andere Zelle (z.B. A2).

  2. Monate berechnen: Berechne die Anzahl der Monate zwischen dem Startdatum und dem variablen Datum. Du kannst die folgende Formel verwenden:

    =DATEDIF(A1, A2, "m")
  3. Balken erstellen: Nutze die Funktion WIEDERHOLEN, um einen Balken zu generieren. Wenn die Anzahl der Monate in B1 steht, gib folgende Formel in eine andere Zelle ein (z.B. C1):

    =WIEDERHOLEN("█"; B1)
  4. Balken formatieren: Du kannst die Zelle, die den Balken enthält, farbig formatieren, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel" und wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".

  5. Balken erweitern: Wenn du die Länge des Balkens dynamisch anpassen möchtest, stelle sicher, dass die Zelle A2 (dein variables Datum) geändert wird, und der Balken passt sich automatisch an.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Balken wird nicht angezeigt: Stelle sicher, dass die Zelle, die die WIEDERHOLEN-Formel enthält, genügend breite hat. Eine zu schmale Zelle könnte den Balken verdecken.

  • Falsche Berechnung der Monate: Überprüfe, ob die Datumsformate in den Zellen korrekt sind. Excel benötigt die richtigen Formate, um die Berechnungen durchzuführen.


Alternative Methoden

  • Diagramme verwenden: Anstatt einen Textbalken zu erstellen, kannst du auch ein gestapeltes Balkendiagramm verwenden. Erstelle ein Diagramm, das die Monate auf der X-Achse und die Werte auf der Y-Achse anzeigt.

  • Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um Balken bei Überschreiten bestimmter Werte farbig zu hinterlegen. Dies kann visuell ansprechender sein.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn dein Startdatum der 1.11.2003 und dein variables Datum der 1.5.2005 ist, dann würde die Formel in B1 wie folgt aussehen:

    =DATEDIF(DATUM(2003;11;1); DATUM(2005;5;1); "m")

    Daraus ergibt sich eine Länge von 18 Monaten.

  • Beispiel 2: Ändere das variable Datum auf den 1.11.2004 und beobachte, wie sich der Balken entsprechend anpasst.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Farben: Experimentiere mit verschiedenen Farben in der bedingten Formatierung, um unterschiedliche Zeitabschnitte visuell hervorzuheben.

  • Dynamische Daten: Wenn du regelmäßig Daten aktualisieren musst, erwäge, eine Tabelle zu erstellen, die automatisch Daten aggregiert und die Balken entsprechend darstellt.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Balken farblich anpassen?
Du kannst die Hintergrundfarbe der Zelle ändern, die die WIEDERHOLEN-Formel enthält, um den Balken hervorzuheben.

2. Funktioniert dies in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind auch in älteren Versionen von Excel verfügbar, jedoch können einige Formatierungsoptionen variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige