Diagramm in einem extra Fenster erstellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Diagramm in einem extra Fenster zu erstellen, kannst Du ein Makro verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne Excel und lade die Arbeitsmappe, mit der Du arbeiten möchtest.
-
Drücke ALT + F11
um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Füge ein neues Modul hinzu (Rechtsklick auf einen der Einträge im Projektfenster > Einfügen > Modul).
-
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub DiagrammInFenster()
Dim ChartObj As ChartObject
Dim ChartWin As Chart
' Diagramm erstellen
Set ChartObj = ActiveSheet.ChartObjects.Add(Left:=100, Width:=375, Top:=50, Height:=225)
ChartObj.Chart.SetSourceData Source:=ActiveSheet.Range("A1:B10") ' Passe den Datenbereich an
' Neues Fenster für das Diagramm
Set ChartWin = ChartObj.Chart
ChartWin.ChartArea.Select
ChartWin.Parent.WindowState = xlNormal
ChartWin.Parent.Top = 100
ChartWin.Parent.Left = 100
' OK-Button hinzufügen
With ChartWin.Parent
.Caption = "Diagramm"
.Height = 300
.Width = 400
.Visible = True
End With
End Sub
-
Ändere den Datenbereich in SetSourceData
nach Deinen Bedürfnissen.
-
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
-
Führe das Makro aus (Drücke ALT + F8
, wähle DiagrammInFenster
und klicke auf Ausführen
).
Jetzt solltest Du ein Diagramm in einem neuen Fenster sehen!
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn Du kein Makro verwenden möchtest, kannst Du auch das Diagramm auf ein neues Blatt verschieben und es dann manuell anpassen. Dies ist zwar nicht ganz dasselbe wie ein separates Fenster, kann aber eine nützliche Alternative darstellen.
- Diagramm erstellen.
- Rechtsklick auf das Diagramm > "Platzieren" > "Auf neues Blatt".
Praktische Beispiele
Hier ist ein einfaches Beispiel, wie Du das Diagramm mit einem bestimmten Datenbereich erstellen kannst:
Set ChartObj = ActiveSheet.ChartObjects.Add(Left:=100, Width:=375, Top:=50, Height:=225)
ChartObj.Chart.SetSourceData Source:=ActiveSheet.Range("C1:D10") ' Beispielbereich
Du kannst den Bereich anpassen, um die gewünschten Daten anzuzeigen.
Tipps für Profis
- Nutze Benutzereingaben, um dynamische Diagramme zu erstellen. Du kannst Eingabefelder in einer Userform hinzufügen, um die Datenbasis für das Diagramm zu ändern.
- Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste visuelle Darstellung für Deine Daten zu finden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage
Kann ich das Diagramm auch in einer Userform anzeigen?
Antwort: Ja, Du kannst ein Diagramm in einer Userform anzeigen, indem Du ein Steuerelement für das Diagramm in der Userform verwendest und die Datenquelle entsprechend einstellst.
2. Frage
Funktioniert das auch in Excel Online?
Antwort: Leider sind VBA-Makros in Excel Online nicht unterstützt. Du musst die Desktop-Version verwenden, um diese Funktionalität zu nutzen.