Herbers Excel-Forum - das Archiv
Abirechner
Informationen und Beispiele zu den hier genannten Dialog-Elementen:

|
Betrifft: Abirechner
von: Jenny
Geschrieben am: 08.11.2003 22:14:23
Hallo, ich bin es nochmal und hätte mal wieder eine Frage
Ich muss einen Abirechner für die Schule Programieren. Mein Problem liegt nun in den einzelnen Blöcken, diese habe ich für die verschiedenen Fächer definiert. Allerdings kommt da immer Überlauf als Fehlermeldung.
Das müsste daran liegen das die einzelnen Blöcke immer 0 ergeben, allerdings kann das nicht sein.
Ich kopiere mal eine Zeile rein
BlockI = cbo_p312_1 + cbo_P312_2 + cbo_P313_1 + cbo_P313_2 + cbo_P412_1 + cbo_P412_2 + cbo_P413_1 + cbo_P413_2
cbo steht eben für die Listenboxen und P3 it halt Prüfungsfach3 und dann die halbjahre.
Danke für die Hilfe. Mit lieben grüßen.
Betrifft: AW: Abirechner
von: Nepumuk
Geschrieben am: 08.11.2003 23:10:02
Hallo Jenny,
das ist mit dieser einen Zeile schwer nachzuvollziehen. Kannst du eine Beispielmappe auf den Server laden?
Gruß
Nepumuk
Betrifft: AW: Abirechner
von: Jenny
Geschrieben am: 09.11.2003 09:08:01
Guten morgen. :) KLar kann ich das.
https://www.herber.de/bbs/user/1816.xls
Dankeschön.
Grüße Jeanny.
Betrifft: AW: Abirechner
von: Nepumuk
Geschrieben am: 09.11.2003 09:52:40
Hallo Jenny / Jeanny,
die Steuerelemente in Userforms wie Textbox, Combobox und Listbox liefern als Wert keine Zahl, sonser einen String. Mit dieser Änderung geht es:
BlockI = Val(cbo_p312_1) + Val(cbo_P312_2) + Val(cbo_P313_1) + Val(cbo_P313_2) + Val(cbo_P412_1) + Val(cbo_P412_2) + Val(cbo_P413_1) + Val(cbo_P413_2)
Gruß
Nepumuk
Betrifft: AW: Abirechner
von: Jenny
Geschrieben am: 09.11.2003 10:06:45
HI Nepumuk.
Gilt dieses dann auch für Block II und III? Kann ich dort trotzdem mit 2 Klammern arbeiten?
Ich hab es jetzt ausprobiert, und trotzdem wird kein Ergebnis ausgegeben.
Liebe Grüße
Betrifft: AW: Abirechner
von: Nepumuk
Geschrieben am: 09.11.2003 10:24:47
Hallo Jenny,
z.B. Block II
BlockII = (Val(cbo_lk112_1) + Val(cbo_lk112_2) + Val(cbo_lk113_1)) * 2 + Val(cbo_LK113_2) + (Val(cbo_Lk212_1) + Val(cbo_lk212_2) + Val(cbo_lk213_1)) * 2 + Val(cbo_lk213_2)
Gruß
Nepumuk
Betrifft: AW: Abirechner
von: Jenny
Geschrieben am: 09.11.2003 10:27:16
Nochmal Hi Nepumuk.
OK, das habe ich mir gedacht.
Trotz mehrmaligen probierens kommt es dennoch zu keinem Ergebnis. Woran liegt das?
Tausend Dank für deine Hilfe.
Grüße Jenny.
Betrifft: AW: Abirechner
von: Nepumuk
Geschrieben am: 09.11.2003 10:42:39
Hallo Jenny,
starte mal dein Programm und fülle die Userfrom so aus wie es im "Normalfall" vorkommt. Dann mach einen Screenshot davon und lade den mal auf den Server, damit ich mit ein Bild davon machen kann. Dann geht es schneller, wie wenn ich jede Programmzeile von dir analysieren muss.
Gruß
Nepumuk
Betrifft: AW: Abirechner
von: Jenny
Geschrieben am: 09.11.2003 10:51:38
Hallo Nepumuk,
das Problem ist das ich auf den Start Button klicken kann und klicken und nichts passiert. Werd trotzdem mal Screenshot machen.
Nochmal danke für deine HIlfe.
Grüße Jenny.
Betrifft: AW: Abirechner
von: Nepumuk
Geschrieben am: 09.11.2003 11:24:59
Hallo Jenny,
so funktionierts:
Private Sub CommandButton2_Click()
Dim BlockI As Integer, BlockII As Integer, BlockIII As Integer
BlockI = Val(cbo_p312_1) + Val(cbo_P312_2) + Val(cbo_P313_1) + Val(cbo_P313_2) + Val(cbo_P412_1) + Val(cbo_P412_2) + Val(cbo_P413_1) + Val(cbo_P413_2)
BlockII = (Val(cbo_lk112_1) + Val(cbo_lk112_2) + Val(cbo_lk113_1)) * 2 + Val(cbo_LK113_2) + (Val(cbo_Lk212_1) + Val(cbo_lk212_2) + Val(cbo_lk213_1)) * 2 + Val(cbo_lk213_2)
BlockIII = Val(cbo_LK113_2) + Val(cbo_LK1_SA) * 4 + Val(cbo_lk213_2) + (cbo_lk2_SA) * 4 + Val(cbo_P313_2) + Val(cbo_p3_sa) * 4 + Val(cbo_P413_2) + Val(cbo_p4_mp) * 4
If BlockI >= 110 Then txt_BlockI = "OK" Else txt_BlockI = "Durchgefallen"
If BlockII >= 70 Then txt_BlockII = "OK" Else txt_BlockII = "Durchgefallen"
If BlockIII >= 100 Then txt_BlockIII = "OK" Else txt_BlockIII = "Durchgefallen"
Select Case BlockI + BlockII + BlockIII
Case Is <= 279: txt_abi = "Durchgefallen"
Case Is <= 296: txt_abi = 3.9
Case Is <= 313: txt_abi = 3.8
Case Is <= 330: txt_abi = 3.7
Case Is <= 347: txt_abi = 3.6
Case Is <= 364: txt_abi = 3.5
Case Is <= 380: txt_abi = 3.4
Case Is <= 397: txt_abi = 3.3
Case Is <= 414: txt_abi = 3.2
Case Is <= 431: txt_abi = 3.1
Case Is <= 448: txt_abi = 3
Case Is <= 464: txt_abi = 2.9
Case Is <= 481: txt_abi = 2.8
Case Is <= 498: txt_abi = 2.7
Case Is <= 515: txt_abi = 2.6
Case Is <= 532: txt_abi = 2.5
Case Is <= 548: txt_abi = 2.4
Case Is <= 565: txt_abi = 2.3
Case Is <= 582: txt_abi = 2.2
Case Is <= 599: txt_abi = 2.1
Case Is <= 616: txt_abi = 2
Case Is <= 632: txt_abi = 1.9
Case Is <= 649: txt_abi = 1.8
Case Is <= 666: txt_abi = 1.7
Case Is <= 683: txt_abi = 1.6
Case Is <= 700: txt_abi = 1.5
Case Is <= 716: txt_abi = 1.4
Case Is <= 733: txt_abi = 1.3
Case Is <= 750: txt_abi = 1.2
Case Is <= 767: txt_abi = 1.1
Case Is <= 840: txt_abi = 1
End Select
End Sub
Code eingefügt mit: Excel Code Jeanie
Aber sicher icht es nicht, dann wenn du in einigen Comboboxen nichts eingibst, dann verurschacht die Berechnung des Block III einen Fehler.
Gruß
Nepumuk
Betrifft: AW: Abirechner
von: Jenny
Geschrieben am: 09.11.2003 11:31:12
Danke Nepumuk, du glaubst nicht wie du mir geholfen hast.
NUn ja das Problem wäre dann noch da aber das könnte ich versuchen zu umgehen. Ich bin dir echt wahnsinnig dankbar.
Danke danke. :)
Mit freundlichen Grüßen
Betrifft: Der Fund einer Nadel im Heuhaufen?!
von: Marcel
Geschrieben am: 09.11.2003 16:39:16
Hallo Jenny.
Ich bin auf einer Bewertungstabelle wie deiner fürs Abi auf der Suche. Falls es dir nichts ausmacht, wäre ich dir über alles dankbar, wenn du mir diese zukommen lassen könntest.
Vielen vielen Dank schoneinmal im Voraus!!!
Bye bye,
Marcel.