Herbers Excel-Forum - das Archiv
Zeilen ausblenden - Ladezeit der Datei
Betrifft: Zeilen ausblenden - Ladezeit der Datei
von: Ina
Geschrieben am: 10.11.2003 22:34:13
Hallo!
Kennt jemand den Effekt, dass beim Öffnen einer Datei mit vielen ausgeblendeten Zeilen Excel zielmlich lange grübel muss, obwohl die Dateigröße wirklich nicht gerade groß ist. Eingeblendet ist die Ladezeit minimal.
Ob man Excel davon überzeugen kann, dass es dabei nichts zu Grübeln gibt?
Gruß
Ina
Betrifft: AW: Zeilen ausblenden - Ladezeit der Datei
von: udo
Geschrieben am: 10.11.2003 23:46:13
Hallo Ina,
du soweit ich weis, muss das nicht unbedingt an den ausgeblendeten Zellen liegen, ausser du hast diese Zellen vielleicht noch mit benutzerdefinierten Formatierungen oder ...
belegt, also mit unnötigen Zusätzen die du eigentl. da eh nicht brauchst,da die Zeilen oder Spalten ja eh ausgeblendet werden.
Vielleicht hilft dir das schon mal weiter , ...
Wenn die ausgeblendeten Zellen nnur in Anführungsz. Formeln enthalten, oder einfach formatiert ( sprich farbig usw. ) sind, sollte das eigentlich kein Problem auslösen.
Kann es sein das du einen anderen " Fehler " in deiner Datei hast, die Sie verlangsamt ...
Falls du irgendwelche Makros auch evt. Workbook open usw. beschleunigen willst, evt.
mit
Application.ScreenUpdating = False
...
... ( dann deine ganzen Anweisungen in VBA , wenn dui welche hast ??? )
...
Application.ScreenUpdating = True
Liebn Gruß , udo
Betrifft: AW: Zeilen ausblenden - Ladezeit der Datei
von: Ina
Geschrieben am: 11.11.2003 22:49:38
Hi Udo,
Ich habe schon alles geprüft und die ausgeblendeten Zellen sogar noch testweise geleert.
Seltsamerweise ist auch noch bei minimaler Zeilenhöhe alles OK, nur sobald die Zeilenhöhe 0 annimmt (=ausgeblendet), lädt das Programm wieder ewig langsam.
Trotzdem danke für deine Nachricht!!
Gruß
Ina
Betrifft: Sorry Ina, dann weis ich's auch nicht ... o.T.
von: udo
Geschrieben am: 11.11.2003 23:59:28
...