Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Schaltfläche formatieren

Forumthread: Schaltfläche formatieren

Schaltfläche formatieren
18.11.2003 11:43:19
Martin S.
Hallo zusammen,
ich habe in eine Tabellenblatt einige Schaltflächen eingebaut, die bei klick ein Makro laufen lassen.
wie kann ich die Schaltfläche vom Design ändern. Textfarbe geht ja, aber die graue Farbe der Schaltfläche nervt und passt nicht zu meinem Projekt.
Wer kann mit helfen?

Gruß
Martin
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Schaltfläche formatieren
18.11.2003 11:44:35
Galenzo
Hallo,
dafür änderst du die Eigenschaft "BackColor".

mfg
AW: Schaltfläche formatieren
18.11.2003 11:51:52
Karl-Otto Reimann
Hallo Martin
Du kannst nur Steuerelemente aus der "Steuerelement"-Leiste, nicht aus der "Formular"-
Leiste formatieren.
mfG KO
AW: Schaltfläche formatieren
18.11.2003 12:01:41
Martin S.
Das man nur Steuerelemente formatieren kann, hab ich schon gemerkt.
Aber wir bekomme ich das Makro dort hinterlegt, das man es bei click ausführen kann?
Gruß
Martin
Anzeige
AW: Schaltfläche formatieren
18.11.2003 12:11:05
Karl-Otto Reimann
Du mußt im Entwurfsmodus auf Dein Steuerelement doppelklicken,
dann öffnet sich eine Prozedur.
AW: Schaltfläche formatieren
18.11.2003 12:39:33
Martin S.
Ok, hab ich gemacht. den Code des Makros habe ich dorthin
kopiert.
Leider läuft das Makro, wenn vom Command Button gestartet wird nicht durch.
Weise ich es der "normalen Schaltfläche" zu funktioniert alles bestens.
Woran kann das liegen?
Gruß
Martin
Anzeige
AW: Schaltfläche formatieren
18.11.2003 14:32:00
Karl-Otto Reimann
zeig 'mal den Code
AW: Schaltfläche formatieren
18.11.2003 16:14:42
Martin S.
Hier ist der Code.


Private Sub CommandButton1_Click()
Sheets("Artikel").Select
Selection.AutoFilter Field:=4, Criteria1:="P"
Range(Selection, Selection.End(xlDown)).Select
Selection.Copy
Sheets("Angebot").Select
Range("B7").Select
Cells(Rows.Count, 2).End(xlUp).Offset(1, 0).Select
ActiveSheet.Paste
Sheets("Artikel").Select
Selection.AutoFilter Field:=4, Criteria1:="all"
Sheets("Angebot").Select
Range("B7").Select
Cells(Rows.Count, 2).End(xlUp).Offset(1, 0).Select
End Sub


Dieser Code läuft, wie gesagt, bei den anderen Schaltflächen super durch.

Gruß
Martin
Anzeige
AW: Schaltfläche formatieren
19.11.2003 12:33:54
Karl-Otto Reimann
Ich vermute, Du möchtest in Sp 4 nach zwei Kriterien suchen.
Untenstehendes Modul läuft mit allen erdenklichen Schaltflächen.


Private Sub CommandButton1_Click()
Application.ScreenUpdating = False
Sheets("Angebot").Cells.ClearContents
Sheets("Artikel").Select
With Range("A1")
.AutoFilter Field:=4, Criteria1:="P", Operator:=xlOr, Criteria2:="all"
.CurrentRegion.SpecialCells(xlCellTypeVisible).Copy _
Worksheets("Artikel").Range("A1")
End With
End Sub


Glüch Auf KO
Anzeige
AW: Schaltfläche formatieren
19.11.2003 16:17:13
Martin S.
hallo KO,
dein Code klappt leider nicht.
Zum Einen lösct er mir ja sämtliche Formeln die eine meinem Blatt "Angebot" enhalten sind.Ferner bleibt auch hier das Makro stehen. (Zeile: .AutoFilter Field:=4, Criteria1:="P", Operator:=xlOr, Criteria2:="all")

Ich werde wohl doch mit den normalen Schaltfächen arbeiten müssen, auch wenn die sich nicht vernünftgig formatieren lassen.
Oder hast du noch eien andere Idee?

Gruß
Martin
Anzeige
AW: Schaltfläche formatieren
19.11.2003 17:36:08
Karl-Otto Reimann
Sorry,
"Worksheets("Artikel").Range("A1")" muß natürlich heißen: "Worksheets("Angebot").Range("A1")". Ich hatte es mit anderen Namen getestet. Wenn A1 keinen Bereich auswählt,
in dem sich Daten befinden, gibt es eine Fehlermeldung.
Gruß KO
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Schaltfläche in Excel formatieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Schaltfläche in Excel zu formatieren, befolge diese Schritte:

  1. Wechsle in den Entwurfsmodus:

    • Klicke auf die Registerkarte "Entwicklertools". Falls diese nicht sichtbar ist, aktiviere sie über die Excel-Optionen.
    • Aktiviere den Entwurfsmodus.
  2. Wähle die Schaltfläche aus:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche, die Du formatieren möchtest.
  3. Ändere die Eigenschaften:

    • Wähle "Eigenschaften" aus dem Kontextmenü.
    • Um die Hintergrundfarbe zu ändern, suche die Eigenschaft BackColor und wähle die gewünschte Farbe aus.
  4. Bearbeite den Text:

    • Um die Schriftfarbe zu ändern, suche nach der Eigenschaft ForeColor und passe diese nach Deinen Wünschen an.
  5. Füge ein Makro hinzu:

    • Doppelklicke im Entwurfsmodus auf die Schaltfläche, um das zugehörige Makro zu hinterlegen. Der VBA-Editor öffnet sich, und Du kannst Deinen Code dort einfügen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Schaltfläche wird nicht korrekt formatiert

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Schaltfläche aus der "Steuerelement"-Leiste verwendest, da nur diese formatierbar sind.
  • Fehler: Makro läuft nicht durch

    • Lösung: Überprüfe den Code im VBA-Editor. Möglicherweise fehlt eine Zeile oder der Code ist nicht korrekt hinterlegt.
  • Fehler: Schaltfläche bleibt grau

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die BackColor-Eigenschaft angepasst hast. Wenn nicht, ändere diese im Eigenschaftenfenster.

Alternative Methoden

Wenn Du eine Excel Zelle als Button formatieren möchtest, kannst Du dies mit einem Hyperlink oder durch das Zuweisen eines Makros zu einer Zelle tun:

  1. Hyperlink verwenden:

    • Wähle die Zelle aus, klicke mit der rechten Maustaste und wähle "Hyperlink".
    • Füge den gewünschten Link oder die Makro-Referenz hinzu.
  2. Zelle formatieren:

    • Ändere den Hintergrund und den Text der Zelle über die Formatierungsoptionen in der Registerkarte "Start".

Praktische Beispiele

  1. Ein einfaches Makro hinter einer Schaltfläche:

    Private Sub CommandButton1_Click()
       MsgBox "Button wurde geklickt!"
    End Sub

    Dieser Code zeigt einfach eine Meldung an, wenn die Schaltfläche geklickt wird.

  2. Daten kopieren mit einer Schaltfläche:

    Private Sub CommandButton1_Click()
       Sheets("Daten").Range("A1:A10").Copy Destination:=Sheets("Ziel").Range("B1")
    End Sub

    Hierbei wird der Inhalt von A1:A10 in das Arbeitsblatt "Ziel" kopiert.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen BackColor-Werten, um die Schaltflächen an das Design Deines Arbeitsblattes anzupassen.
  • Verwende Icons oder Bilder in Kombination mit Text, um die Schaltflächen ansprechender zu gestalten.
  • Füge Tooltips hinzu, um den Benutzern beim Überfahren der Schaltfläche zusätzliche Informationen zu geben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Schaltfläche in Excel formatieren?
Du kannst die Schaltfläche über die Eigenschaften im Entwurfsmodus anpassen. Ändere BackColor und ForeColor, um das Design anzupassen.

2. Kann ich eine Zelle als Button verwenden?
Ja, Du kannst eine Excel Zelle als Button formatieren, indem Du einen Hyperlink oder ein Makro zuweist.

3. Funktionieren die gleichen Schritte in Excel 365?
Ja, die beschriebenen Schritte zur Formatierung einer Schaltfläche gelten auch für Excel 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige