Herbers Excel-Forum - das Archiv
zählen wenn, aber:

|
Betrifft: zählen wenn, aber:
von: dieter-j
Geschrieben am: 14.12.2003 17:36:59
=ZÄHLENWENN(C25:E27;"bm")
=ZÄHLENWENN(C25:E27;"km")
Hallo forum.
Im Anhang eine JPG.
Die Lösung war bisher die obigen Formeln.Jede Kombination wurde dann mit einem Wert multipliziert.
Jetzt aber folgendes Problem:
kommt links von "BM" oder "B" kein "KM oder "K", so müssen die B`s anders bewertet werden.
Ich suche also eine Lösung, die feststellt, dass links vom "B" kein K steht.
Uff. Ich danke Euch für Euer Gehirnschmalz.
Gruss dieter.
PS: Dieses Problem gilt ab 204 in der gesundheitsreform, bei Zahnersatz.
nämlich: Habt Ihr eine Zahnlücke,die nach hinten (also zum Ohr hin) nicht von einem zahn begrenzt ist, so zahlt die kasse den lückenfüller (nämlich das "B" nicht mehr).
Also: jetzt noch schnell zum zahnarzt und einen heil+kostenplan erstellen lassen und den von der Krankenkasse noch bis 31.12. genehmigen lassen.
Danach wird noch teurer.
Betrifft: AW: zählen wenn, aber:
von: dieter-j
Geschrieben am: 14.12.2003 17:40:17
=ZÄHLENWENN(C25:E27;"bm")
=ZÄHLENWENN(C25:E27;"km")
Hallo forum.
Im Anhang eine JPG.
Die Lösung war bisher die obigen Formeln.Jede Kombination wurde dann mit einem Wert multipliziert.
Jetzt aber folgendes Problem:
kommt links von "BM" oder "B" kein "KM oder "K", so müssen die B`s anders bewertet werden.
Ich suche also eine Lösung, die feststellt, dass links vom "B" kein K steht.
Uff. Ich danke Euch für Euer Gehirnschmalz.
Gruss dieter.
PS: Dieses Problem gilt ab 204 in der gesundheitsreform, bei Zahnersatz.
nämlich: Habt Ihr eine Zahnlücke,die nach hinten (also zum Ohr hin) nicht von einem zahn begrenzt ist, so zahlt die kasse den lückenfüller (nämlich das "B" nicht mehr).
Also: jetzt noch schnell zum zahnarzt und einen heil+kostenplan erstellen lassen und den von der Krankenkasse noch bis 31.12. genehmigen lassen.
Danach wird´s noch teurer.
Betrifft: anhang klappt irgendwie nicht
von: dieter-j
Geschrieben am: 14.12.2003 17:45:27
"ungültiger dateiname" versteh´ ich nicht. :((
gruss dieter
Betrifft: leerzeichen oder umlaute drin ??
von: andreas e
Geschrieben am: 14.12.2003 17:48:26
benenne ihn einfach mal bild.jpg
Gruß
Andreas E
http://www.skripteundaufgaben.deviele kostenlose Downloads und Links zu EXCEL und mehr
http://www.fachforen.deeine Linksammlung zu diversen fachforen
Betrifft: AW: zählen wenn, aber:
von: Gert Seler
Geschrieben am: 14.12.2003 17:54:35
Hallo Dieter,
Beispieldateien können auf dem Server abgelegt werden.
Schick doch eine xls-Datei als Muster.
mfg
Gert
Betrifft: hier ist das bild
von: dieter-j
Geschrieben am: 14.12.2003 17:59:12
Betrifft: AW: hier ist das bild
von: Gert Seler
Geschrieben am: 14.12.2003 18:37:45
Hallo Dieter,
welche Bedeutung haben dei 2 Zahlenreihen 11-18 und 41-48
und wo steht die Punktetabelle ?
Das müsste doch mit "SVERWEIS" erledigt werden.
mfg
Gert
Betrifft: zählen wenn; aber...
von: dieter-j
Geschrieben am: 14.12.2003 19:33:42
hallo gert,
die zwei reihen sind nur zur orientierung und haben mit der Lösung selbst niczs zu tun. (48 ist der untere,rechte weisheitszahn;13 der obere rechte Eckzahn ;) )
Wie soll das gehen mit Sverweis?