kennt vielleicht einer der Profis eine Access-Routine, mit der ein Excel-Makro gestartet werden kann? Danke für jeden Hinweis.
Freundliche Grüsse
PeterG
Sub ExcelStarten()
Dim xlApp As Object
Dim sFile As String
sFile = "C:\PFAD\Mappe1.xls"
Set xlApp = CreateObject("Excel.Application")
xlApp.Workbooks.Open sFile
xlApp.Run "NameMakro"
xlApp.Workbooks.Close
Set xlApp = Nothing
End Sub
Um ein Excel-Makro aus Access heraus zu starten, kannst Du die folgende VBA-Routine verwenden. Diese ermöglicht es Dir, eine Excel-Datei zu öffnen und ein spezifisches Makro auszuführen.
Sub ExcelStarten()
Dim xlApp As Object
Dim sFile As String
sFile = "C:\PFAD\Mappe1.xls" ' Pfad zur Excel-Datei
Set xlApp = CreateObject("Excel.Application")
xlApp.Workbooks.Open sFile
xlApp.Run "NameMakro" ' Name des Makros, das ausgeführt werden soll
xlApp.Workbooks.Close
Set xlApp = Nothing
End Sub
sFile
-Pfad und den Makronamen entsprechend Deiner Datei.Fehler: "Datei nicht gefunden"
Fehler: "Makro kann nicht gefunden werden"
Fehler: Zugriff verweigert
Eine weitere Möglichkeit, ein Excel-Makro aus Access zu starten, besteht darin, die Shell
-Funktion zu verwenden. Dies kann nützlich sein, wenn Du Excel im Hintergrund ausführen möchtest:
Dim Ret_Val As Variant
Ret_Val = Shell("C:\PFAD\Excel.exe C:\PFAD\Mappe1.xls", vbNormalFocus)
Mit dieser Methode wird Excel geöffnet und das angegebene Arbeitsblatt geladen. Du kannst das Makro dann manuell ausführen.
Hier sind einige praktische Beispiele, um zu verdeutlichen, wie Du Makros in Access verwalten kannst:
Excel-Makro aufrufen, das Daten verarbeitet:
xlApp.Run "DatenVerarbeiten"
Excel-Makro für Berichte:
xlApp.Run "BerichtErstellen"
Diese Beispiele zeigen, wie Du verschiedene Excel-Makros aus Access heraus steuern kannst.
Makros aktivieren in Access: Stelle sicher, dass die Sicherheitseinstellungen in Access so konfiguriert sind, dass Makros ausgeführt werden können. Dies kannst Du unter "Datei > Optionen > Vertrauenseinstellungen" einstellen.
Debugging: Nutze die Debugging-Tools in VBA, um Fehler im Makro zu identifizieren. Dies hilft Dir, Probleme schnell zu beheben.
Kompatibilität: Achte darauf, dass die Versionen von Access und Excel kompatibel sind, um Probleme mit VBA zu vermeiden.
1. Wie kann ich ein Makro in Excel erstellen, das ich dann aus Access aufrufen kann?
Du kannst ein Makro in Excel erstellen, indem Du den VBA-Editor öffnest (ALT + F11) und den Code in ein neues Modul einfügst.
2. Was muss ich tun, wenn Access mein Excel-Makro nicht findet?
Überprüfe den Namen des Makros und dessen Existenz in der Excel-Datei. Stelle auch sicher, dass die Datei geöffnet ist, wenn Du versuchst, das Makro auszuführen.
3. Kann ich mehrere Makros nacheinander aus Access aufrufen?
Ja, Du kannst mehrere xlApp.Run "MakroName"
-Befehle hintereinander in Deinem VBA-Code verwenden, um mehrere Makros in Excel auszuführen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen