Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mehrere Tabellenblaetter in neue Datei speichern

Mehrere Tabellenblaetter in neue Datei speichern
22.07.2004 10:53:22
Markus
Hallo Excel Experten!
Ich habe hier eine Excel Datei mit vielen Tabellenblaettern. Jetzt moechte ich die Datei splitten und mehrere vorgegebene Blaetter in eine neue Excel Datei mit vorgegebem Namen speichern.
Mit
Worksheets(BlattNummer).Activate
ActiveSheet.Copy
ActiveWorkbook.SaveAs "C:\NeueDatei.xls"
kann ich EIN EINZIGES Blatt neu speichern.
Ich braeuchte jetzt nur noch den Befehl, um mehrere Blaetter zu aktivieren...
Falls Ihr einen Tip habt, schon im Voraus vielen Dank!
Mit freundlichen Gruessen,
Markus
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere Tabellenblaetter in neue Datei speichern
Udo
Sheets(Array("Tabelle1", "Tabelle2")).Copy
Udo
AW: Mehrere Tabellenblaetter in neue Datei speichern
22.07.2004 11:03:12
Markus
Hi Udo!
Danke, das klappt! :-)
Markus
AW: Mehrere Tabellenblaetter in neue Datei speichern
22.07.2004 11:05:44
Markus
Doch noch eine kleine Frage dazu:
Wie kann ich verhindern, dass die neue Datei gleich geoeffnet wird?
Danke schonmal,
Markus
Anzeige
AW: Mehrere Tabellenblaetter in neue Datei speichern
Udo
Gar nicht, du kannst sie entweder gleich unter einem Namen speichern und schließen,
oder deine Mappe wieder aktivieren.
Udo
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Tabellenblätter in eine neue Excel-Datei speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Tabellenblätter in eine neue Excel-Datei zu speichern, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code ermöglicht es dir, die gewünschten Blätter auszuwählen und in einer neuen Datei zu speichern, ohne dass diese sofort geöffnet wird.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub MehrereTabellenblaetterSpeichern()
       Dim neueDatei As Workbook
       Dim blattArray As Variant
    
       ' Definiere die Blätter, die du speichern möchtest
       blattArray = Array("Tabelle1", "Tabelle2") ' Hier die Namen der Blätter anpassen
    
       ' Kopiere die Blätter in eine neue Arbeitsmappe
       Worksheets(blattArray).Copy
    
       ' Speichere die neue Datei
       Set neueDatei = ActiveWorkbook
       neueDatei.SaveAs "C:\NeueDatei.xlsx" ' Hier den Pfad und Dateinamen anpassen
    
       ' Schließe die neue Datei
       neueDatei.Close SaveChanges:=False
    End Sub
  4. Passe die Namen der Blätter im blattArray sowie den Speicherort und Dateinamen an.

  5. Führe das Makro aus, um die Blätter in eine neue Datei zu speichern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Das angegebene Blatt existiert nicht."

    • Lösung: Überprüfe die Namen der Blätter im blattArray. Sie müssen exakt mit den Blattnamen in deiner Excel-Datei übereinstimmen.
  • Fehler: "Zugriff verweigert."

    • Lösung: Stelle sicher, dass der angegebene Speicherort existiert und dass du Schreibrechte hast.

Alternative Methoden

Neben der Verwendung von VBA gibt es auch manuelle Methoden, um Excel-Tabellenblätter als neue Dateien zu speichern. Du kannst die gewünschten Blätter einfach auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und die Option „Kopieren“ wählen. Danach kannst du eine neue Arbeitsmappe öffnen und die Blätter einfügen.

  1. Wähle die gewünschten Blätter aus, indem du die CTRL-Taste gedrückt hältst und auf die Blätter klickst.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Kopieren“.
  3. Öffne eine neue Excel-Datei und füge die Blätter ein (Rechtsklick > „Einfügen“).

Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel für die Verwendung des VBA-Codes könnte so aussehen:

Sub BeispielSpeichern()
    Dim neueDatei As Workbook
    Dim blattArray As Variant

    blattArray = Array("Januar", "Februar") ' Beispiel für Monatsblätter

    Worksheets(blattArray).Copy
    Set neueDatei = ActiveWorkbook
    neueDatei.SaveAs "C:\Monate.xlsx"
    neueDatei.Close SaveChanges:=False
End Sub

In diesem Beispiel werden die Blätter "Januar" und "Februar" in eine neue Datei namens "Monate.xlsx" gespeichert.


Tipps für Profis

  • Nutze Option Explicit am Anfang deines Moduls, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert sind.
  • Verwende Fehlerbehandlungsroutinen, um mögliche Laufzeitfehler abzufangen.
  • Experimentiere mit Schleifen, um dynamisch eine Liste von Blättern zu speichern, anstatt sie manuell aufzulisten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Excel-Tabellenblätter als neue Datei speichern?
Du kannst das mit einem VBA-Makro tun, das die gewünschten Blätter kopiert und in einer neuen Datei speichert.

2. Kann ich mehrere Tabellenblätter in eine neue Datei kopieren?
Ja, die Methode oben zeigt dir, wie du mehrere Tabellenblätter in eine neue Excel-Datei kopieren kannst.

3. Wie verhindere ich, dass die neue Datei sofort geöffnet wird?
Im VBA-Code kannst du die neue Datei schließen, nachdem sie gespeichert wurde, um zu verhindern, dass sie automatisch geöffnet wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige