Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Genauigkeit Pivot Tabellen Summenspalte

Genauigkeit Pivot Tabellen Summenspalte
23.07.2004 22:32:52
Kai
Hi,
ich habe ca. 25.000 Zeilen mit Sachposten in Excel kopiert. Die kopierten Werte haben definitiv 2 nachkommestellen und keine einzige mehr.
Wenn ich nun diesen Bereich in einer Pivot Tabelle auswerte und mir z.B. die Summen pro Sachkonto anzeigen lasse, erhalte ich ca. 2500 Zeilen in der Pivot Tabelle. Gerundet auf 2 nachkommastellen, stimmen die Werte.
Klicke ich auf eine Zelle in der Pivot Gesamtspalte, erscheinen plötzlich Werte in der Form 2,1234567 E-13
Da die Werte stimmen, ist das Übel gar nicht so groß, aber wenn ich die Konten sehen will, die ungleich 0 sind, kann ich filtern getrost vergessen.
Der Fehler tritt in Excel 2000, XP und 2003 auf. Ältere Versionen hab ich nicht getestet.
Weiß jemand Abhilfe, wie ich Excel dazu bringen kann, richtig zu Addieren?
Viele Grüße
Kai
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Genauigkeit Pivot Tabellen Summenspalte
23.07.2004 23:17:58
M@x
Hi Kai
Extras - Optionen - Berechnung - Genauigkeit wie angezeigt
geht natürlich nur, wenn man immer alle 2 Dezimalstellen darstellt
Gruss
M@x
AW: Genauigkeit Pivot - noch offen
Kai
Hi M@x,
danke, aber das kenne ich schon. Ich möchte nur nich eine Option einschalten, die mir andere Werte auch gleich abschneidet. Außerdem würde ich im Eifer des Gefechts vergessen, die Option wieder auszuschalten.
Ich verstehe nicht, warum Excel Rundungsfehler bei einer popeligen Addition hat.
Kai
Anzeige
Genauigkeit Pivot - noch offen
23.07.2004 23:39:56
Björn
Hallo Kai,
verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, ähnliche Phänomene habe ich aber auch schon beobachtet, wenn ich Werte per VBA in Zellen geschrieben habe. In diesem Fall habe ich die Werte über die WorksheetFunction.Round gerundet.
Ich fürchte allerdings, dass Dir das hier nicht weiterhilft, es sei denn, dass Du auf genau diese Art Deine Daten erzeugt hast.
Der Hauptgrund für meinen Eintrag ist eigentlich, dass ich Dir helfen wollte, Deine Frage publik zu machen, indem ich für Dich den Haken bei "Frage noch offen" setze ;-).
Dann taucht Dein Problem nämlich in der Liste der offenen Fragen auf und wird so besser erkannt.
Gruß
Björn
Anzeige
AW: Genauigkeit Pivot Tabellen Summenspalte
26.07.2004 10:30:10
Otto
Hallo Kai,
Meine Testumgebung: Excel 9.0 SR-1, Multilingual unter Windows 2000 SP-4
ich nehme an, dass Du Dein Excel auch auf einem PC oder Mac betreibst, der intern im Binärsystem arbeitet. Das heißt, alle Zahlen werden intern als Binärzahl dargestellt. Umrechnungen von Ganzen Zahlen (in einem gewissen, sehr großen Bereich) aus dem Dezimal- ins Binärsystem geschehen dabei immer fehlerlos, bei Zahlen mit Nachkommastellen oder sehr vielen Stellen kann es hier zu einem Rundungsfehler kommen.
Konkret: Bei meinem PC ist die Zahl 16382,3 nicht exakt darstellbar. Ich habe mal die Dezimalzahl 16382,3 in eine Binärzahl mit 32 Bit umgerechnet und erhalte 11111111111110,01001100110011001, was aber in Wahrheit nur 16382,2999954223 ist. Es ist hier nicht mehr möglich, noch mehr binäre Nachkommastellen hinzuzutun, denn das Ergebnis verändert sich danach nicht mehr.
Du hast mehrere Möglichkeiten, mit diesem Problem umzugehen:
1. Du änderst Deine Ursprungsdaten von Euro mit zwei Nachkommastellen in Cent ohne Nachkommastellen, indem Du alle Beträge mit 100 multiplizierst. Dann ist alles ok
oder 2. Du formatierst die Ursprungsdaten von Standard auf #,00 um, dann ist die entsprechende Zahl auch in der PivotTabelle so formatiert
oder 3. Du formatierst das entsprechende Feld in der PivotTabelle auf #,00.
oder 4. Du interpretierst Dein Ergebnis 2,1234567 E-13 als 0,0000000000021234567 und stellst fest, dass das weit weniger als 1 Cent ist und rundest dieses Ergebnis auf 2 Stellen nach dem Komma mit der Runden-Funktion.
Da Du mit Filtern arbeitest, bieten sich die Lösungen 1 bis 3 an.
Gruß Otto
Anzeige
AW: Genauigkeit Pivot Tabellen Summenspalte
26.07.2004 12:36:09
Kai
Hallo Otto,
das ist zwar keine wirklich befriedigende Lösung, aber der Hintergrund ist prima formuliert. "Dann geht's halt nicht" :-)
Daaaanke
Kai
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Genauigkeit in Pivot-Tabellen: So behebst du Rundungsfehler


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in Excel korrekt formatiert sind. Wenn du mit Währungen arbeitest, überlege, ob du die Beträge in Cent ohne Nachkommastellen angeben kannst.

  2. Pivot-Tabelle erstellen: Gehe zu Einfügen > PivotTable und wähle deine Datenquelle aus.

  3. Feld hinzufügen: Füge das gewünschte Feld hinzu, das du zusammenfassen möchtest, z.B. die Summe pro Sachkonto.

  4. Formatierung anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Summenspalte in deiner Pivot-Tabelle und wähle Zellen formatieren. Stelle sicher, dass du das Format auf Zahl mit 2 Dezimalstellen einstellst.

  5. Option „Genauigkeit wie angezeigt“ aktivieren: Gehe zu Extras > Optionen > Berechnung und aktiviere die Option Genauigkeit wie angezeigt. Beachte, dass dies nur funktioniert, wenn du das Format nicht änderst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Rundungsfehler in der Pivot-Tabelle: Es kann vorkommen, dass in der Summenspalte Werte wie 2,1234567 E-13 angezeigt werden. Dies ist kein Fehler, sondern ein Rundungsproblem.

  • Fehlende Filterfunktion: Wenn du versuchst, nach Werten zu filtern und das Ergebnis nicht wie erwartet ist, kann dies an den dargestellten Rundungsfehlern liegen. Überprüfe die Formatierung deiner Daten und stelle sicher, dass du die richtigen Dezimalstellen verwendest.


Alternative Methoden

  1. Zahlen in Cent umwandeln: Eine einfache Lösung besteht darin, alle Beträge mit 100 zu multiplizieren und sie als ganze Zahlen darzustellen. So vermeidest du Rundungsfehler.

  2. Rundungsfunktion verwenden: Du kannst die RUNDEN-Funktion in Excel verwenden, um die Werte vor der Verwendung in der Pivot-Tabelle zu runden. Beispiel:

    =RUNDEN(A1, 2)

    Dies hilft sicherzustellen, dass nur die gewünschten Dezimalstellen angezeigt werden.


Praktische Beispiele

  • Angenommen, du hast eine Tabelle mit Beträgen in Euro. Vor der Erstellung einer Pivot-Tabelle kannst du eine neue Spalte hinzufügen, die die Werte in Cent umwandelt:

    =A1*100
  • In der Pivot-Tabelle kannst du dann die Summe dieser neuen Spalte anzeigen lassen, um genauere Ergebnisse zu erhalten.


Tipps für Profis

  • Achte darauf, die Daten immer in der richtigen Form zu haben, bevor du sie in eine Pivot-Tabelle überträgst.
  • Nutze die DATENTYP-Funktion, um sicherzustellen, dass die Werte in der richtigen Art und Weise interpretiert werden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Formatierungen, um die Darstellung der Daten zu optimieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum sehe ich Werte wie 2,1234567 E-13 in meiner Pivot-Tabelle?
Das ist ein Rundungsfehler, der auftritt, wenn Excel mit sehr kleinen oder sehr großen Zahlen arbeitet. Du kannst die Daten formatieren oder die Ursprungswerte anpassen.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Berechnungen in Excel genau sind?
Aktiviere die Option Genauigkeit wie angezeigt unter Extras > Optionen, aber sei vorsichtig, da dies auch andere Werte beeinflussen kann.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Genauigkeit der Berechnungen in Excel zu verbessern?
Ja, verwende die RUNDEN-Funktion, um sicherzustellen, dass nur die gewünschten Dezimalstellen angezeigt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige