Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: ScreenUpdate-Befehl

ScreenUpdate-Befehl
09.08.2004 13:04:25
Michael
Servus Forum-Aktive,
mir ist leider der genaue Code entfallen für
das Bildschirm-Update
Application.ScreenUpdate = true
Application.ScreenUpdate = false
oder so ähnlich.
Bitte auch die Information einfügen,
wo welcher Code zu installieren ist,
vor und nach der Ausgabe auf den Bildschirm.
Vielen Dank im Vorraus.
Gruss Michael
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ScreenUpdate-Befehl
Nike
Hi,
nah drann:
Application.ScreenUpdating = False 'Bildschirmaktualisierung aus
Application.ScreenUpdating = True 'Bildschirmaktualisierung wieder an
Bye
Nike
AW: ScreenUpdate-Befehl
09.08.2004 13:24:58
Michael
Servus Nike,
vielen Dank für Deine sehr schnelle Info.
Noch eine Frage, wo werden diese Befehls-Zeilen
installiert, wie unten dargestellt ? :
Application.ScreenUpdating = False 'Bildschirmaktualisierung aus
'am Programm-Anfang ?
"hier die Bildschirm-Ausgabe in die Zellen"
Application.ScreenUpdating = True 'Bildschirmaktualisierung wieder an
'am Programm-Ende ?
Gruss Michael
Anzeige
AW: ScreenUpdate-Befehl
Nike
Hi,
ja, genau.
Machmal moechte man aber auch nur fuer einen Bereich die Aktualisierung ausknipsen...
Meistens braucht man es nur, wenn man viel Select benutzt ;-)
Bye
Nike
AW: ScreenUpdate-Befehl
09.08.2004 14:39:20
Michael
Servus Nike,
vielen Dank für Deine Hilfe,
es funktioniert.
Gruss Michael
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Anwendung des ScreenUpdate-Befehls in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Bildschirmaktualisierung in Excel VBA zu steuern, kannst du die folgenden Befehle verwenden:

  1. Deaktivieren der Bildschirmaktualisierung:

    Application.ScreenUpdating = False
  2. Hier führst du deine gewünschten Operationen aus, z. B. das Füllen von Zellen.

    ' Beispiel: Zellen A1 bis A10 mit Werten füllen
    Dim i As Integer
    For i = 1 To 10
       Cells(i, 1).Value = i
    Next i
  3. Aktivieren der Bildschirmaktualisierung:

    Application.ScreenUpdating = True

Plaziere diese Befehle am Anfang und Ende deines Makros, um die Performance zu verbessern und das Flackern des Bildschirms zu vermeiden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Bildschirmaktualisierung funktioniert nicht

    • Lösung: Stelle sicher, dass du Application.ScreenUpdating = True am Ende deines Codes verwendest, um die Aktualisierung zu aktivieren.
  • Fehler: Bildschirm bleibt eingefroren

    • Lösung: Überprüfe, ob in deinem Code ein Fehler aufgetreten ist, der die Ausführung unterbricht. Verwende On Error Resume Next, um Fehler zu ignorieren und die Bildschirmaktualisierung zu gewährleisten.

Alternative Methoden

Eine weitere Methode zur Steuerung der Bildschirmaktualisierung ist die Verwendung des DoEvents-Befehls, der es Excel ermöglicht, andere Aufgaben zu erledigen, während dein Makro läuft:

Application.ScreenUpdating = False
' Deine Code-Logik
DoEvents
Application.ScreenUpdating = True

Diese Methode kann hilfreich sein, wenn du längere Berechnungen durchführen musst und die Benutzeroberfläche nicht einfrieren soll.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, das die Verwendung von ScreenUpdating demonstriert:

Sub BeispielScreenUpdate()
    Application.ScreenUpdating = False

    Dim i As Integer
    For i = 1 To 100
        Cells(i, 1).Value = i * 2
    Next i

    Application.ScreenUpdating = True
End Sub

In diesem Beispiel werden die Zellen A1 bis A100 mit den geraden Zahlen gefüllt, ohne dass der Bildschirm flackert.


Tipps für Profis

  • Verwende Application.ScreenUpdating = False immer, wenn du große Datenmengen verarbeitest, um die Reaktionszeit zu verbessern.
  • Teste deinen Code regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Bildschirmaktualisierung wie gewünscht funktioniert.
  • In Kombination mit Application.DisplayAlerts = False kannst du auch Pop-ups vermeiden, die während der Ausführung deines Codes erscheinen könnten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen ScreenUpdating und DisplayAlerts?
ScreenUpdating steuert die Sichtbarkeit von Änderungen auf dem Bildschirm, während DisplayAlerts die Anzeige von Bestätigungsdialogen verwaltet.

2. Wie kann ich ScreenUpdating für bestimmte Bereiche deaktivieren?
Du kannst eine Schleife verwenden, um nur für bestimmte Zellen oder Bereiche die Bildschirmaktualisierung auszuschalten, aber der Befehl Application.ScreenUpdating bezieht sich immer auf die gesamte Excel-Anwendung.

3. Funktioniert ScreenUpdating in allen Excel-Versionen?
Ja, die ScreenUpdating-Funktion ist in allen gängigen Excel-Versionen, die VBA unterstützen, verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige