Herbers Excel-Forum - das Archiv
Überlauf (Fehler 6)
Betrifft: Überlauf (Fehler 6)
von: mario
Geschrieben am: 03.01.2007 14:31:13
Hallo allerseits,
ich habe ein VBA Programm geschrieben, dass auf eine FortranDll zugreift und danach die Ergebnisse in eine tabelle schreibt. wenn ich das programm ausführe erscheint der fehler überlauf ('6'). wenn ich allerdings auf debuggen gehe (dann ist eine vba zeile weit nach dem aufruf der dll markiert) kann ich das programm in einzelschritten problemlos beenden. auch wenn ich das program von anfang an in einzelschritten ausführe gibts keine fehler!
kann mir jemand helfen, der evtl schon erfahrung mit überlauffehlern hat?
danke - und a g'sunds neues!
mario
Betrifft: AW: Überlauf (Fehler 6)
von: ramses
Geschrieben am: 03.01.2007 14:35:10
Hallo
Das ist wie ein Blick in die Kristallkugel :-)
Aber deine Fehlermeldung deutet auf eine falsch deklarierte Variable hin.
Byte statt Integer oder Integer statt Long
Gruss Rainer
Betrifft: AW: Überlauf (Fehler 6)
von: Luc:-?
Geschrieben am: 03.01.2007 14:47:24
Hi, Mario!
Hängt wahrscheinlich auch mit dem Verhältnis von präkompilierten und zur Laufzeit interpretierten PgmTeilen zusammen. Müsstest du wohl auch mit der Befehlsreihenfolge und evtl Zwangsmaßnahmen zur Interpretation in der Laufzeit experimentieren. Aber dafür bin ich nun nicht gerade
der Spezialist! Das kann Rainer sicher besser, wenn du ihm den Code zeigst.
Gesundes Neues!
Luc :-?
PS: Hatte sowas auch schon mal!