Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mit Makro variablen Druckbereich festlegen, wie?

Mit Makro variablen Druckbereich festlegen, wie?
19.03.2007 18:26:00
Gabriele
Also ich brauche ganz dringend ein Excel Makro was mir folgendes erfüllt:
Ich möchte den Druckbereich variabel festlegen. Die Spaltenweite ist vorgegeben, immer bis Spalte Y.
Die Zeilenweite ist variabel je nachdem bis zur wievielten Zeile die Spalte B gefüllt ist. Das Problem ist, da die Spalte B bis zur Zeile 1200 mit Formeln gefüllt ist, allerdings scheint durch die Formel z.B. nur bis zur Zeile 825 oder 234 oder whatever etwas auf, der Rest bleibt durch die Formel leer.
Wie kann ich nun den Druckbereich so festlegen, daß er immer bis zur letzten gefüllten Zeile geht und dort den Druckbereich (+ 2 Zeilen zur Sicherheit) festlegt.
ZU HÜLF!
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mit Makro variablen Druckbereich festlegen, wi
19.03.2007 18:57:00
Bernd
Hallo, Gabriele!
Schau Dir mal die Beispielmappe an (Makros aktivieren):
https://www.herber.de/bbs/user/41184.xls
Gruß Bernd
AW: Mit Makro variablen Druckbereich festlegen, wi
19.03.2007 19:42:29
Gabriele
Schade, das hilft mir leider nicht.
AW: Mit Makro variablen Druckbereich festlegen, wi
19.03.2007 19:58:00
Josef
Hallo Gabriele,
definiere doch einen Namen "Druckbereich" und weise ihm diese Formel zu.
=BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle3!E1;;;VERWEIS(2;1/(Tabelle3!F1:F65535"");ZEILE(Tabelle3!E:E))+2;25)
Gruß Sepp
Anzeige
AW: Mit Makro variablen Druckbereich festlegen, wi
19.03.2007 20:03:27
Gabriele
Hallo Josef, danke, kannst du mir die Vorgehensweise genauer ausführen?
LG
AW: Mit Makro variablen Druckbereich festlegen, wi
19.03.2007 20:10:50
Reinhard
Hi,
Einfügen---Namen
Oben den Namen, unten die Formel.
Gruß
Reinhard
AW: Mit Makro variablen Druckbereich festlegen, wi
19.03.2007 20:11:11
Josef
Hallo Gabriele,
gehe zuerst auf > Datei > Druckbereich > Druckbereich festlegen, egal welche Zelle(n) du markiert hast.
Dann gehst du auf > Einfügen > Namen > Definieren, wählst den Namen "Druckbereich" aus und
gibst bei "Bezieht sich:" folgende Formel ein.

=BEREICH.VERSCHIEBEN($A$1;;;VERWEIS(2;1/($B$1:$B$65535"");ZEILE($A:$A))+2;25)

OK und fertig.
Gruß Sepp
Anzeige
AW: Mit Makro variablen Druckbereich festlegen, wi
19.03.2007 20:17:00
Gabriele
Hallo Josef,
ich glaube ich knutsch dich gleich. Es funktioniert, habe es jetzt 2 Mal ausprobiert.
DANKE DANKE DANKE
AW: dynamischer Druckbereich festlegen
19.03.2007 20:03:38
Franz
Hallo Gabriele,
ich habe es so gelöst:

Sub Datenbereich_dynamisch()
Cells(Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row, 1).Select
'Letzte Zelle als Sprungadresse ermöglichen
Selection.Name = "aLetzteZelle"   ' rein optional (ich brauche diese Variable)
lngLZeile = ActiveCell.Row
'Letzte Spalte ermitteln
Range("A1").SpecialCells(xlCellTypeLastCell).Select
intLSpalte = ActiveCell.Column  'Letzte Spalte
'Druckbereich definieren zuzüglich 2 Zeilen
Range(Cells(2, 1), Cells(lngLZeile + 2, intLSpalte)).Select
Selection.Name = "Druckbereich"
MsgBox ("Druckbereichsadresse: " & Range("Druckbereich").Address)
End Sub

Es geht mit Sicherheit noch eleganter.
Tschüss!
Franz D.
Anzeige
AW: dynamischer Druckbereich festlegen
19.03.2007 20:11:38
Gabriele
Das ist schon fast das richtige, allerdings bekomme ich auch diese Zeilen in den Druckbereich, wo eine Formel drin steht, aber nichts in der Zelle. Ich möchte nur diese Zeilen wo in der letzten Zeile in Spalte B noch was drin steht (außer die Formel).
Aber das ist schon richtig gut, ein bißchen muss man noch tricksen.
Anzeige
AW: dynamischer Druckbereich festlegen
19.03.2007 21:09:58
Franz
Hallo Gabriele,
2.Vorschlag:

Sub Druckbereich_anders()
Dim i As Integer
Dim z As Integer
Set wksQuelle = ActiveSheet
Range("B3").Select  'Startposition angeben
Selection.Name = "aErsteZeile"
For z = wksQuelle.Range("aErsteZeile").Row To 6000  'letzte Zeile anpassen
If Cells(z, 1).Value  0 Then
Cells(z, 1).Name = "aLetzteZeile"
End If
Next
Range(Cells(2, 1), Cells(Range("aLetzteZeile").Row, 20)).Select 'anstelle von 20, deine letzte Spalte
Selection.Name = "Druckbereich"
End Sub
Aus Vorschlag 1 kombiniert mit Vorschlag 2 müsste man doch zum Ziel kommen?
So long!
Franz D.
Anzeige
AW: dynamischer Druckbereich festlegen
19.03.2007 20:13:59
Christian
Hallo Gabriele,
ohne Makro, mit Hyperlink:
Tabelle8

 YZ
1 drucken
2  

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
Z1{=HYPERLINK("#"&"Tabelle8!$A$1:"&ADRESSE(MAX(ISTZAHL(B1:B1000)*ZEILE(B1:B1000))+2;25;1;;);"drucken")}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Den Tabellenblattnamen in der Formel musst Du noch anpassen,
danach kannst Du auf den Hyperlink clicken, danach Datei-Druckbereich-Druckbereich festlegen wählen.
MfG Christian
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige