Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

ausgeblendete zellen nicht berücksichtigen

Forumthread: ausgeblendete zellen nicht berücksichtigen

ausgeblendete zellen nicht berücksichtigen
23.03.2007 12:30:42
Alex

Wie kann ich formeln nach unten ausfüllen ohne dabei ausgeblendete zellen zu berücksichtigen (die ausgeblendeten zellen sollen ausgelassen werden!)...
geht das überhaupt?
gruss
alex

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ausgeblendete zellen nicht berücksichtigen
23.03.2007 12:52:51
Klaus M.vdT.
Moin Alex,
meines bescheidenen Wissens geht das nicht! Ausser natürlich mit VBA ...
Kopiere folgendes Makro in ein Modul und weise ihm einen Shortcut zu (zB. STRG+w).
Der Shortcut ist wichtig, denn das Menü "Makro ausführen" beendet den CutCopyMode!

Option Explicit
Sub KopierenOhneAusgeblendete()
Dim r As Range
If Application.CutCopyMode = False Then
MsgBox ("Nichts zum kopieren ausgewählt")
Else
For Each r In Selection
If r.EntireRow.Hidden = False Then r.PasteSpecial
Next 'r
End If
Application.CutCopyMode = False
End Sub
Markiere die fragliche Formel, STRG+C, markiere den Bereich in dem eingefügt werden soll, STRG+w
Konnte ich helfen?
Gruß,
Klaus M.vdT.
Anzeige
AW: ausgeblendete zellen nicht berücksichtigen
23.03.2007 13:05:25
Alex
hey klaus...
funktioniert leider nicht! soweit war ich auch schon... aber wenn es sich um eine simple nummerierung von zeilen handelt beginnt die nummerierung nach den ausgeblendeten zeilen wieder von null... hier stehe ich an...
danke
alex
AW: ausgeblendete zellen nicht berücksichtigen
23.03.2007 13:10:21
mpb
Hallo,
das geht auch ohne VBA.
1. Zelle kopieren
2. Bereich zum einfügen markieren
3. BEARBEITEN-GEHE ZU-INHALTE
4. Option "nur sichtbare Zellen" wählen
5. OK
6. Einfügen
Gruß
Martin
Anzeige
AW: ausgeblendete zellen nicht berücksichtigen
23.03.2007 13:11:50
Alex
ganau... aber mit selbem resultat... die nummerierung beginnt von neuem!
Verstehe ich nicht
23.03.2007 13:19:56
mpb
Hallo Alex,
von welcher Nummerierung redest Du?
Schildere das Problem doch mal genauer/ausführlicher oder lade eine Musterdatei hoch, aus der erkennbar ist, was Du erreichen willst.
Gruß
Martin
AW: ausgeblendete zellen nicht berücksichtigen
23.03.2007 13:25:06
Klaus M.vdT.
Hallo Martin,
woot, danke, da hab ich was gelernt!
Hallo Alex,
Wenn es sich um eine simple Numerierung handelt, dann lös es mit einer Formel! zB so, wenn du von 1 bis x fortlaufend Nummerieren möchtest:
A1: =1
A2: =MAXA($A$1:A1)+1
Und das dann mit Martins Methode oder meinem Makro einfügen.
Gruß,
Klaus M.vdT.
Anzeige
AW: ausgeblendete zellen nicht berücksichtigen
23.03.2007 13:38:46
Alex
DANKE!!!
Danke für die Rückmeldung o.w.T.
23.03.2007 14:12:44
Klaus M.vdT.
.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ausgeblendete Zellen in Excel Ignorieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ausgeblendete Zellen in Excel nicht zu berücksichtigen, kannst du sowohl eine VBA-Lösung als auch eine einfache Methode ohne Programmierung verwenden. Hier sind die Schritte für beide Ansätze:

1. VBA-Makro verwenden:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf "Einfügen" > "Modul" und füge folgendes Makro ein:

    Option Explicit
    Sub KopierenOhneAusgeblendete()
       Dim r As Range
       If Application.CutCopyMode = False Then
           MsgBox ("Nichts zum kopieren ausgewählt")
       Else
           For Each r In Selection
               If r.EntireRow.Hidden = False Then r.PasteSpecial
           Next r
       End If
       Application.CutCopyMode = False
    End Sub
  3. Weise dem Makro einen Shortcut zu (z.B. STRG + W).

  4. Markiere die Zelle mit der Formel, die du kopieren möchtest, und drücke STRG + C.

  5. Markiere den Zielbereich und drücke STRG + W.

2. Sichtbare Zellen auswählen:

  1. Kopiere die Zelle mit der Formel wie gewohnt.
  2. Markiere den Einfügebereich.
  3. Gehe zu Bearbeiten > Gehe zu > Inhalte.
  4. Wähle die Option "Nur sichtbare Zellen" und klicke auf "OK".
  5. Füge die kopierte Zelle ein.

Häufige Fehler und Lösungen

Problem: Die Nummerierung beginnt nach den ausgeblendeten Zellen wieder von null.
Lösung: Verwende die folgende Formel, um eine fortlaufende Nummerierung zu erstellen, die ausgeblendete Zeilen ignoriert:

A1: =1
A2: =MAXA($A$1:A1)+1

Kopiere diese Formel in die Zellen und nutze dann die oben beschriebene Methode, um sie nur in sichtbare Zellen einzufügen.


Alternative Methoden

Wenn du mit Pivot-Tabellen arbeitest und ausgeblendete Zeilen nicht berücksichtigen möchtest, kannst du die Datenquelle anpassen. Füge nur die sichtbaren Daten in die Pivot-Tabelle ein, um eine präzisere Analyse zu erhalten. Dies ist besonders nützlich, wenn du die SUMME-Funktion verwendest, um bestimmte Werte zu aggregieren, ohne ausgeblendete Zellen zu berücksichtigen.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Angenommen, du hast eine Liste mit Verkäufen, bei der einige Zeilen ausgeblendet sind. Wenn du die Gesamtverkaufszahlen berechnen möchtest, kannst du die Funktion SUMME in Kombination mit der WENN-Formel verwenden, um nur sichtbare Zellen zu summieren.

=SUMME(WENN(SICHTBAR(A1:A10), A1:A10, 0))

Beispiel 2: Bei einer fortlaufenden Nummerierung von Zeilen, bei der einige Zeilen ausgeblendet sind, kannst du die oben genannte Formel verwenden, um sicherzustellen, dass die Nummerierung nicht zurückgesetzt wird.


Tipps für Profis

  • Wenn du oft mit ausgeblendeten Zellen arbeitest, erstelle eine benutzerdefinierte Schnellzugriffsleiste mit deinem VBA-Makro für einen schnelleren Zugriff.
  • Experimentiere mit speziellen Funktionen wie AGGREGAT, die es dir ermöglichen, Berechnungen durchzuführen, ohne ausgeblendete Zeilen zu berücksichtigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich ausgeblendete Zellen in einer Pivot-Tabelle ignorieren?
Ja, du kannst die Datenquelle der Pivot-Tabelle so anpassen, dass nur sichtbare Zellen einbezogen werden.

2. Welche Excel-Versionen unterstützen die genannten Methoden?
Die beschriebenen Methoden sind in den meisten aktuellen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2016, 2019 und Excel 365.

3. Gibt es eine Möglichkeit, eine Summe zu bilden und dabei ausgeblendete Zellen zu ignorieren?
Ja, du kannst die AGGREGAT-Funktion verwenden, um die Summe nur für sichtbare Zellen zu berechnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige