Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: 1 Diagrammpunkt nicht mit anderen verbinden

1 Diagrammpunkt nicht mit anderen verbinden
24.05.2007 13:33:00
Mike
Hallo zusammen,
Vielleicht weiß ja einer Rat.
Also folgendes:
Tabelle sieht folgendermaßen aus:
Jan----Feb----Mrz----Apr----Mai----Jun----Jul----Aug----Sep----Okt----Nov-----Dez-----YtD
40% 30% 50% 35% 66% - - - - - - - 44%
(YtD = Durchschn bis zum aktuellen Monat)
Durch die Formel ISTFEHLER hab ich jetzt bei den Monaten JUN-DEZ ein #nv stehen und somit werden die Linien nicht mehr im DIAGRAMM eingezeichnet (so wie ich das auch wollte). Allerdings hab ich noch die YtD Zahl und der Mai-Wert verbindet sich mit dem YtD-Wert über das gesamte Diagramm.
Das würde ich gerne vermeiden. Weiß einer weiter?
Also es sollen alle 12 Monate und das YtD in dem Diagramm aufgeführt sein. Jan-Dez soll per Linie verbunden werden (soweit Werte vorhanden sind) und das YtD soll nur als Punkt angezeigt werden, ohne mit einer Linie mit den anderen Werten verbunden zu werden.
Desweiteren würde ich gerne noch wollen, dass in den Monaten Jun-Dez nicht #nv steht sondern leer bleibt. Wenn ich jedoch die Formel dahingehend abändere, dann werden die Linien im Diagramm wieder eingezeichnet obwohl keine Werte vorhanden sind ("" entspricht ja nicht dem #nv)
Kann man das #NV unterbinden aber die Zelle dennoch als WIRKLICH leer deklarieren, so dass keine Linien im Diagramm gezeichnet werden.
Schon wieder so viel Text.
Hoffe ihr konntet das jetzt verstehen.
Danke schon mal und viele Grüße

Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: 1 Diagrammpunkt nicht mit anderen verbinden
24.05.2007 13:37:00
Mike
Verdammt, so sollte es aussehen
Jan----Feb----Mrz----Apr----Mai----Jun----Jul----Aug----Sep----Okt----Nov-----Dez-----YtD
40%_30%__50%__35%_66%__ -_____-___ -_____ -____ -____ -_____ -____ 44%

AW: 1 Diagrammpunkt nicht mit anderen verbinden
24.05.2007 14:08:00
Mag
Hi,
füge noch vor YtD einen Dummy-Monat ohne Namen ein mit Wert LEERE ZELLE.
Gruss

Anzeige
AW: 1 Diagrammpunkt nicht mit anderen verbinden
24.05.2007 14:11:00
Mag
... Hinweis:
nv()-Werte zwischen Werten: Kurve wird zwischen den Werten gezeichnet!
LEERE ZELLEN zwischen Werten: Kurve wird nicht zwischen den Werten gezeichnet!
Gruss

AW: 1 Diagrammpunkt nicht mit anderen verbinden
24.05.2007 14:24:20
Mike
Ok, Danke. Leider kann ich die besagten Zellen nicht leer lassen. Dort sind Formeln hinterlegt, die je nach Monat dann automatisch die Werte übernehmen. Daher muss ja was drin stehen.
Dein Tipp mit der Dummy Zelle hat aber funktioniert.
Vielleicht noch ein Tipp um das #nv wegzubekommen?
Danke Gruß

Anzeige
AW: 1 Diagrammpunkt nicht mit anderen verbinden
24.05.2007 14:39:00
Mag
nv() in der Dummy Zelle? - Na dann lösche doch diese Zelle; warum steht den da NV() drinn?

AW: 1 Diagrammpunkt nicht mit anderen verbinden
24.05.2007 14:45:31
Mike
Da hast du mich jetzt falsch verstanden. Die Dummy Zelle ist leer. Steht also nix drin. Daher klappt das ja auch mit dem "Nicht-Verbinden der Punkte".
Ich hatte mich auf die restlichen Zellen bezogen (Werte für Jul, Aug, etc). Die könnte man ja auch leer lassen allerdings habe ich in diesen Zellen Formeln drin, die mir dann aus einer anderen Tabelle etwas berechnen.

Anzeige
AW: 1 Diagrammpunkt nicht mit anderen verbinden
24.05.2007 14:54:00
Mag
wenn da nv() drinnsteht, dann regiere doch mit =Wenn(Istfehler(DEINEFORMEL);"";DEINEFORMEL)
Gruss

AW: 1 Diagrammpunkt nicht mit anderen verbinden
24.05.2007 15:40:00
Mike
Ja, aber dann steht in der Zelle nichts drin (also " ") und somit werden die Werte Juni - Dezember im Diagramm auch ausgewiesen, d.h. der Strich der die Punkte verbindet geht dann runter auf 0 und zieht sich durch das Diagramm.
Mit #nv kann man das eben Beschriebene vermeiden. Dann ist mit dem Strich im diagramm bei Mai Schluss, da anschließend keine Werte mehr folgen (#NV). Jedoch steht dann noch im selbigen eine Formel drin und wenn ich nun die Werte, auf die sich die #NV Zelle bezieht fülle, dann steht da nicht mehr #nv sondern es wird ein Wert berechnet.
Klingt alles etwas kompliziert ;)

Anzeige
AW: 1 Diagrammpunkt nicht mit anderen verbinden
24.05.2007 15:59:30
Mag
?
Also, ..., wenn Du die Kurve nicht zeichnen willst, dann muss in den Zellen nv() stehen. Wenn Du sie zeichnen willst, dann der entsprechende Wert Deiner Formel. Also schreibe in deinen Zellen für das Diagramm die Formel und wandle alles in NV() um, wenn Du die nicht im Diagramm haben willst.
Oder?
Gruss

Anzeige
AW: 1 Diagrammpunkt nicht mit anderen verbinden
24.05.2007 16:02:14
Mag
... jetzt bin ich am schusseln, hab es ausprobiert, ja du hast recht, hmm, ...

AW: 1 Diagrammpunkt nicht mit anderen verbinden
24.05.2007 16:13:59
Mag
Hi,
ich habe es so gemacht: Liniendiagramm X-Werte: Jan, Feb, ..., Dez, DUMMY, Y
Y-Werte: Jan, Feb, ..., Mai Werte, dann NV() bis Dez, DUMMY als LEERE ZELLE, Y ein Wert
Dann endet die Kurve bei Mai.
Würde ich Dez mit Wert füllen, dann ginge die Kurve durchgehend Jan bis Dez.
Gruss

Anzeige
AW: 1 Diagrammpunkt nicht mit anderen verbinden
24.05.2007 16:26:00
Mike
Korrekt, so müsste es sein. Aber da bei mir vor dem Dezember die anderen Monate kommen ;) spielt das keine Rolle. Also hab ich es so wie ich es brauch.
Der Dummy war ne gute Idee.
Wundert mich zwar, dass es keine andere Möglichkeit gibt, einen Wert nicht mit zu zeichnen aber naja.
Allerdings würde ich dennoch gerne die #NV's weg haben. Aber eben so, dass dennoch die Zelle als LEER angesehen wird.
Aber wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm....
Gruß

Anzeige
AW: 1 Diagrammpunkt nicht mit anderen verbinden
24.05.2007 16:32:00
Mag
naja, kannst ja noch mit bedingter Formatierung die Schriftfarbe auf weiss setzen, wenn istfehler - sonst fällt mir nix ein.
Gruss
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagrammpunkte in Excel korrekt verbinden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Diagrammpunkte korrekt zu verbinden und sicherzustellen, dass bestimmte Punkte nicht mit Linien verbunden werden, befolge diese Schritte:

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Tabelle mit den entsprechenden Monatsdaten. Achte darauf, dass die Zellen für Monate ohne Werte entweder #NV oder eine leere Zelle enthalten.

    Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | YtD
    40% | 30% | 50% | 35% | 66% |    |    |    |    |    |    |    | 44%
  2. Dummy-Zelle hinzufügen: Füge vor dem YtD-Wert eine Dummy-Zelle ein, die leer ist oder den Wert #NV enthält. Dies verhindert, dass die Linie zwischen Maiv und YtD gezogen wird.

  3. Diagramm erstellen: Wähle die Daten aus und füge ein Liniendiagramm ein. Gehe sicher, dass die X-Werte die Monate und die Y-Werte die Prozentwerte sind.

  4. Linienverbindung überprüfen: Stelle sicher, dass die Excel-Datenpunkte, die #NV oder eine leere Zelle enthalten, nicht mit Linien verbunden sind.

  5. Bedingte Formatierung (optional): Wenn du die #NV-Werte nicht sichtbar haben möchtest, kannst du die Schriftfarbe auf Weiß setzen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Linien werden zwischen Punkten gezeichnet, obwohl ich das nicht möchte.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen für Monate ohne Werte wirklich leer sind oder den Wert #NV enthalten. Dummy-Zellen sind ebenfalls eine gute Lösung.
  • Fehler: Zellen lassen sich nicht verbinden.

    • Lösung: Überprüfe deine Formeln. Zellen mit Formeln, die #NV zurückgeben, können dennoch in einem Diagramm angezeigt werden, wenn sie nicht korrekt behandelt werden.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um #NV-Werte zu vermeiden und Excel-Datenpunkte korrekt zu verbinden, ist die Verwendung der WENN-Funktion:

=WENN(ISTFEHLER(DEINEFORMEL);"";DEINEFORMEL)

Diese Formel gibt einen leeren Wert zurück, wenn ein Fehler auftritt, was die Darstellung im Diagramm beeinflussen kann.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du ein Excel-Diagramm mit den oben genannten Methoden erstellen kannst:

  1. Erstelle eine Tabelle mit Monatsdaten.
  2. Füge Dummy-Zellen nach dem letzten Monat hinzu.
  3. Erstelle ein Liniendiagramm.
  4. Teste die Diagramm-Einstellungen, um sicherzustellen, dass die Linienverbindungen korrekt sind.

Tipps für Profis

  • Nutze die bedingte Formatierung, um #NV-Werte unsichtbar zu machen, indem du die Schriftfarbe an den Hintergrund anpasst.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Darstellung für deine Daten zu finden.
  • Halte deine Formeln sauber und überprüfe sie regelmäßig auf Fehler, um die Darstellung im Diagramm nicht zu beeinträchtigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum werden meine Diagrammpunkte nicht korrekt verbunden? Überprüfe, ob alle Zellen, die keine Werte enthalten sollen, entweder #NV oder leer sind.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass das Diagramm keine Linien zwischen leeren Zellen zieht? Verwende Dummy-Zellen oder stelle sicher, dass die Formeln #NV zurückgeben, wenn keine Werte vorhanden sind.

3. Kann ich leere Zellen in einem Diagramm anzeigen? Leere Zellen werden in der Regel nicht angezeigt; du kannst sie jedoch mit Dummy-Werten oder durch bedingte Formatierung anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige