Diagrammpunkte in Excel korrekt verbinden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel Diagrammpunkte korrekt zu verbinden und sicherzustellen, dass bestimmte Punkte nicht mit Linien verbunden werden, befolge diese Schritte:
-
Daten eingeben: Erstelle eine Tabelle mit den entsprechenden Monatsdaten. Achte darauf, dass die Zellen für Monate ohne Werte entweder #NV
oder eine leere Zelle enthalten.
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | YtD
40% | 30% | 50% | 35% | 66% | | | | | | | | 44%
-
Dummy-Zelle hinzufügen: Füge vor dem YtD-Wert eine Dummy-Zelle ein, die leer ist oder den Wert #NV
enthält. Dies verhindert, dass die Linie zwischen Maiv und YtD gezogen wird.
-
Diagramm erstellen: Wähle die Daten aus und füge ein Liniendiagramm ein. Gehe sicher, dass die X-Werte die Monate und die Y-Werte die Prozentwerte sind.
-
Linienverbindung überprüfen: Stelle sicher, dass die Excel-Datenpunkte, die #NV
oder eine leere Zelle enthalten, nicht mit Linien verbunden sind.
-
Bedingte Formatierung (optional): Wenn du die #NV
-Werte nicht sichtbar haben möchtest, kannst du die Schriftfarbe auf Weiß setzen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Linien werden zwischen Punkten gezeichnet, obwohl ich das nicht möchte.
- Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen für Monate ohne Werte wirklich leer sind oder den Wert
#NV
enthalten. Dummy-Zellen sind ebenfalls eine gute Lösung.
-
Fehler: Zellen lassen sich nicht verbinden.
- Lösung: Überprüfe deine Formeln. Zellen mit Formeln, die
#NV
zurückgeben, können dennoch in einem Diagramm angezeigt werden, wenn sie nicht korrekt behandelt werden.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um #NV
-Werte zu vermeiden und Excel-Datenpunkte korrekt zu verbinden, ist die Verwendung der WENN
-Funktion:
=WENN(ISTFEHLER(DEINEFORMEL);"";DEINEFORMEL)
Diese Formel gibt einen leeren Wert zurück, wenn ein Fehler auftritt, was die Darstellung im Diagramm beeinflussen kann.
Praktische Beispiele
Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du ein Excel-Diagramm mit den oben genannten Methoden erstellen kannst:
- Erstelle eine Tabelle mit Monatsdaten.
- Füge Dummy-Zellen nach dem letzten Monat hinzu.
- Erstelle ein Liniendiagramm.
- Teste die Diagramm-Einstellungen, um sicherzustellen, dass die Linienverbindungen korrekt sind.
Tipps für Profis
- Nutze die bedingte Formatierung, um
#NV
-Werte unsichtbar zu machen, indem du die Schriftfarbe an den Hintergrund anpasst.
- Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Darstellung für deine Daten zu finden.
- Halte deine Formeln sauber und überprüfe sie regelmäßig auf Fehler, um die Darstellung im Diagramm nicht zu beeinträchtigen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum werden meine Diagrammpunkte nicht korrekt verbunden?
Überprüfe, ob alle Zellen, die keine Werte enthalten sollen, entweder #NV
oder leer sind.
2. Wie kann ich sicherstellen, dass das Diagramm keine Linien zwischen leeren Zellen zieht?
Verwende Dummy-Zellen oder stelle sicher, dass die Formeln #NV
zurückgeben, wenn keine Werte vorhanden sind.
3. Kann ich leere Zellen in einem Diagramm anzeigen?
Leere Zellen werden in der Regel nicht angezeigt; du kannst sie jedoch mit Dummy-Werten oder durch bedingte Formatierung anpassen.