Filterergebnisse in Excel drucken
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Filterergebnisse in Excel zu drucken, kannst du ein einfaches VBA-Makro nutzen. Folge diesen Schritten:
-
Öffne deine Excel-Datei und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Klicke auf Einfügen
und dann auf Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
-
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub Jeden_SB_drucken()
Dim arrSB
Dim SB
'--- Liste der SBs erstellen und in Array-Variable Speichern
Range("B:B").AdvancedFilter xlFilterCopy, , Range("iv1").Cells, True
Range("iv1").Delete shift:=xlUp
arrSB = Range("iv1").CurrentRegion
Range("iv1").EntireColumn.Delete
'--- Jeden SB filtern und drucken
For Each SB In arrSB
Range("A1").AutoFilter Field:=2, Criteria1:=SB
ActiveSheet.PrintOut
Next
ActiveSheet.ShowAllData
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
-
Führe das Makro aus, indem du ALT + F8
drückst, das Makro auswählst und auf Ausführen
klickst.
Damit wird für jeden Sachbearbeiter in deiner Datei ein Filter gesetzt und das Ergebnis ausgedruckt.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du keinen VBA-Code verwenden möchtest, kannst du auch manuell filtern und drucken:
- Setze einen Filter auf die gewünschte Spalte (z.B. Sachbearbeiter).
- Wähle den ersten Sachbearbeiter aus und drucke das Ergebnis über
Datei
> Drucken
.
- Wiederhole den Vorgang für jeden Sachbearbeiter, um die Ergebnisse zu drucken. Diese Methode ist jedoch zeitaufwändiger als das Makro.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine Liste von Sachbearbeitern in Spalte B und möchtest alle Ergebnisse drucken. Das oben genannte Makro filtert automatisch alle Sachbearbeiter und druckt die jeweiligen Ergebnisse.
Hier ein Beispiel-Ausschnitt:
A |
B |
1 |
Sachbearbeiter A |
2 |
Sachbearbeiter B |
3 |
Sachbearbeiter A |
4 |
Sachbearbeiter C |
Bei Ausführung des Makros erhältst du für "Sachbearbeiter A" einen Druck, gefolgt von den Drucken für "Sachbearbeiter B" und "Sachbearbeiter C".
Tipps für Profis
- Verwende
xlFilterInPlace
anstelle von xlFilterCopy
, wenn du die Daten nicht in eine andere Spalte kopieren möchtest.
- Du kannst die Druckeinstellungen im Code anpassen, um die Seitenränder oder die Druckqualität zu verändern.
- Experimentiere mit dem Code, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, wie z.B. das Speichern der gefilterten Daten als PDF.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich das Makro anpassen, um nur bestimmte Sachbearbeiter zu drucken?
Du kannst die Criteria1
-Zeile im Makro anpassen, um nur bestimmte Namen zu filtern, z.B. Criteria1:="Sachbearbeiter A"
.
2. Funktioniert das Makro in allen Excel-Versionen?
Ja, das Makro sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (ab Excel 2007) funktionieren. Achte darauf, dass die VBA-Funktionalität aktiviert ist.