Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Filterauswahl drucken

Filterauswahl drucken
03.12.2007 16:55:38
Melanie
Hallo Excel-Profis,
ich habe folgendes Problem. Ich soll in einer Datei jedes Filterergebnis einer bestimmten Spalte separat drucken. Um das nicht von Hand machen zu müssen würde ich das gerne von einem Makro erledigen lassen. Kann mir jemand hierbei helfen?
In der Beispieldatei soll das Makro hergehen und schauen wie viele Sachbearbeiter es gibt, jeden filtern und entsprechend drucken. Ich hoffe, es ist klar geworden, was ich machen will.
Danke im Voraus!
Grüße, Melanie
https://www.herber.de/bbs/user/48193.xls

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Filterauswahl drucken
03.12.2007 18:05:00
Jan3
Hi,
Hast Du eine Liste aller Sachbearbeiter oder muß die erst herausgefiltert werden?
Jan

AW: Filterauswahl drucken
03.12.2007 20:20:00
Daniel
Hi
meinst du sowas in der Art:

Sub Jeden_SB_drucken()
Dim arrSB
Dim SB
'--- Liste der SBs erstellen und in Array-Variable Speichern
Range("B:B").AdvancedFilter xlFilterCopy, , Range("iv1").Cells, True
Range("iv1").Delete shift:=xlUp
arrSB = Range("iv1").CurrentRegion
Range("iv1").EntireColumn.Delete
'--- Jeden SB filtern und drucken
For Each SB In arrSB
Range("A1").AutoFilter Field:=2, Criteria1:=SB
ActiveSheet.PrintOut
Next
ActiveSheet.ShowAllData
End Sub


Gruß Daniel
PS. der Code ist passend für deine Beispieldatei.

Anzeige
@Daniel
04.12.2007 08:42:00
Melanie
Hi Daniel,
das ist genau dsas was ich suchte. Kannst Du mir vielleicht erklären was der Range("iv1") ist? Das kenn ich nicht...
Danke auf jeden Fall mal!
Grüße, Melanie

AW: @Daniel
04.12.2007 09:07:15
Melanie
Jetzt hab ichs auch geblickt. Klar die letzte mögliche Spalte....

AW: @Daniel
04.12.2007 22:43:00
Daniel
Hi
yup, richtig erkannt.
ich muss die Werte halt mit möglichst wenig aufwand irgendwo reinschreiben, wo sie nicht stören.
Gruß, Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Filterergebnisse in Excel drucken


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Filterergebnisse in Excel zu drucken, kannst du ein einfaches VBA-Makro nutzen. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne deine Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und dann auf Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub Jeden_SB_drucken()
        Dim arrSB
        Dim SB
        '--- Liste der SBs erstellen und in Array-Variable Speichern
        Range("B:B").AdvancedFilter xlFilterCopy, , Range("iv1").Cells, True
        Range("iv1").Delete shift:=xlUp
        arrSB = Range("iv1").CurrentRegion
        Range("iv1").EntireColumn.Delete
        '--- Jeden SB filtern und drucken
        For Each SB In arrSB
            Range("A1").AutoFilter Field:=2, Criteria1:=SB
            ActiveSheet.PrintOut
        Next
        ActiveSheet.ShowAllData
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Führe das Makro aus, indem du ALT + F8 drückst, das Makro auswählst und auf Ausführen klickst.

Damit wird für jeden Sachbearbeiter in deiner Datei ein Filter gesetzt und das Ergebnis ausgedruckt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Laufzeitfehler 1004"

    • Lösung: Stelle sicher, dass sich die Daten in der richtigen Spalte (hier Spalte B) befinden und dass die Filter korrekt gesetzt sind.
  • Fehler: "Das Druckergebnis kann nicht angezeigt werden"

    • Lösung: Überprüfe die Druckereinstellungen und stelle sicher, dass ein Drucker installiert und aktiviert ist.

Alternative Methoden

Wenn du keinen VBA-Code verwenden möchtest, kannst du auch manuell filtern und drucken:

  1. Setze einen Filter auf die gewünschte Spalte (z.B. Sachbearbeiter).
  2. Wähle den ersten Sachbearbeiter aus und drucke das Ergebnis über Datei > Drucken.
  3. Wiederhole den Vorgang für jeden Sachbearbeiter, um die Ergebnisse zu drucken. Diese Methode ist jedoch zeitaufwändiger als das Makro.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Liste von Sachbearbeitern in Spalte B und möchtest alle Ergebnisse drucken. Das oben genannte Makro filtert automatisch alle Sachbearbeiter und druckt die jeweiligen Ergebnisse.

Hier ein Beispiel-Ausschnitt:

A B
1 Sachbearbeiter A
2 Sachbearbeiter B
3 Sachbearbeiter A
4 Sachbearbeiter C

Bei Ausführung des Makros erhältst du für "Sachbearbeiter A" einen Druck, gefolgt von den Drucken für "Sachbearbeiter B" und "Sachbearbeiter C".


Tipps für Profis

  • Verwende xlFilterInPlace anstelle von xlFilterCopy, wenn du die Daten nicht in eine andere Spalte kopieren möchtest.
  • Du kannst die Druckeinstellungen im Code anpassen, um die Seitenränder oder die Druckqualität zu verändern.
  • Experimentiere mit dem Code, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, wie z.B. das Speichern der gefilterten Daten als PDF.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro anpassen, um nur bestimmte Sachbearbeiter zu drucken?
Du kannst die Criteria1-Zeile im Makro anpassen, um nur bestimmte Namen zu filtern, z.B. Criteria1:="Sachbearbeiter A".

2. Funktioniert das Makro in allen Excel-Versionen?
Ja, das Makro sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (ab Excel 2007) funktionieren. Achte darauf, dass die VBA-Funktionalität aktiviert ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige