Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Frage zur Funktion DISAGIO

Forumthread: Frage zur Funktion DISAGIO

Frage zur Funktion DISAGIO
25.07.2008 10:27:53
JensF
Hallo Leute,
kennt sich jemand mit der Funktion DISAGIO aus? Folgendes Beispiel:
Abrechungsdatum 01.01.01
Fälligkeit: 01.01.02
Kurs: 80
Rückzahlung: 100
Zinsmethode 360/360
sind das jetzt 20% Disagio oder 25% ?
Die Funktion berechnet
=DISAGIO("01.01.01";"01.01.02";80;100;0) = 20%
In der Excel Hilfe steht aber
DISAGIO = (Rückzahlung - Kurs) / Kurs x (B / DSM)
B = Tage pro Jahr = 360
DSM = Tage zwischen Abrechnung und Fälligkeit = 360 (bei dieser Zinsmethode)
=(100-80)/80*(360/360) = 25%
Was ist falsch? Die Funktion oder der Hilfetext? Oder mache ich einen Denkfehler?
Grüße
Jens

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Frage zur Funktion DISAGIO
25.07.2008 15:07:14
Jochen
Hi,
wenn du bei www.excelformeln.de nichts findest, siehts wahrscheinlich schlecht aus.
mfg Jochen

vollkommen bescheuerte Bezeichnung
26.07.2008 14:02:51
WF
Hi Partner,
ein Disagio wird NIE in Prozent ausgedrückt sondern immer nur als Betrag - ergo ist es laufzeitunabhängig.
Außerdem wird in dieser "Funktion" (Effektiv)verzinsung und Abschlag durcheinandergebracht.
Disagio ist, 100 % Kredit aufzunehmen - allerdings nur z.B. 80 % ausgezahlt zu bekommen zugunsten eines geringeren Zinssatzes. Zurückgezahlt werden dann aber die 100 %.
Disagio ist also was Negatives - in der Hilfe wird es genau umgekehrt dargestellt - also wie eine Kapitalanlage, die nach einem Jahr aus 80 100 erbringt. Das wäre eine Effektivverzinsung von 25 % !
20 ist kein Prozentwert sondern die Differenz 100 minus 80.
Fazit: diese Funktion (von der Bezeichnung her) ist Schrott
WF
die bisher einzige Antwort fand ich Spitzenklasse:
"Wenn du bei www.excelformeln.de nichts findest, siehts wahrscheinlich schlecht aus."
Und das Dir als Macher der Seite.

Anzeige
Aller guten Dinge sind 3...
26.07.2008 23:21:53
{Boris}
...womit wir dann auch vollzählig wären ;-)
Die erste Antwort war wirklich bemerkenswert ;-)
Grüße Boris

AW: vollkommen bescheuerte Bezeichnung
27.07.2008 01:20:53
JensF
Hi,
danke, alles klar. ABer davon abgesehen passt rein rechnerisch auch der Text der Hilfefunktion nicht. Es dürfte nicht
DISAGIO = (Rückzahlung - Kurs) / Kurs x (B / DSM)
heißen sondern
DISAGIO = (Rückzahlung - Kurs) / Rückzahlung (B / DSM)
Das erkennt man auch, wenn man die Beschreibung zur Funktion KURSDISAGIO:
Kurs=Rückzahlung-DisagioxRückzahlungxDSM/B
nach Disagio auflöst.
Wenigstens das sollte konstistent sein, passt aber auch nicht
Gruß
Jens
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige