Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kombinationsfeleder

Forumthread: Kombinationsfeleder

Kombinationsfeleder
25.10.2008 17:08:00
JuergenM
Hallo zusammen,
Ich habe folgende Frage,
kann man zwei Kombinationsfeleder in Beziehungen setzen so das sie sich gegegseitig steuern.
Ich habe zwei Kombinationsfelder, in dem einen sind die Werkstoffe z.B. Stahl,Grauguß,Alu, usw. hinterlegt.In dem anderen befinden sich die Korrekturwerte z.B. 1,2,0,4,0,5 usw.
Also geht meine Frage dahin, wenn ich im Kombinationsfeld 1 den Werkstoff Stahl wähle, sollte im Kombinationsfeld 2 der Korrekturwert 2 erscheinen. Oder gibt es eine andere Möglichkeit die Werte miteinander zu verknüpfen.
MfG
Jürgen
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kombinationsfeleder
25.10.2008 17:13:00
Daniel
Hi
mal ein paar gegenfragen:
- womit arbeitest du: Formularfeldern, Steuerelementen oder Userforms?
- wie sind die Daten für die einzelnen Kombinationsfelder hinterlegt?
- gehört zu jedem Materialwert ein eindeutiger Korrekturwert oder kann dieser auch noch nachträglich geändert werden ?
Gruß, daniel
Anzeige
AW: Kombinationsfeleder
25.10.2008 17:34:29
JuergenM
Hallo Daniel,
-die Angaben sind mit Formularfeldern erstellt
-die Daten sind als DBAUSZUG hinterlegt
-der Korrekturwert ist eindeutig wiederholt sich aber einige Male z.B. kommt die 1 öfter vor.
Leider sind bisher alle meine Versuche gescheitert eine Datei zur Ansicht zu laden. Es kommt immer die Fehlermeldung "falscher Dateiname"
MfG
Jürgen
Anzeige
AW: Kombinationsfeleder
25.10.2008 18:14:50
Daniel
Hi
dann brauchst du kein 2. Formularfeld.
du erstellst eine zusätzliche Liste mit allen möglichen vorkommenden Materialien in Spalte 1 und weist jedem Material seinen Korrekturwert in Spalte 2 zu.
dann kannst du nach Auswahl des Materials über den SVERWEIS oder die INDEX-Funktion den passenden Korrekturwert zuspielen.
für eine bessere Erklärung wäre aber u.U. die Datei hilfreich, da jede Excellösung idR eine Individual-Lösung ist.
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: Kombinationsfeleder
25.10.2008 18:10:13
JuergenM
Hallo rofu,
für meine Kenntnisse nicht wirklich.
Aber trotzdem vielen Dank für die Mühe.
MfG
Jürgen
AW: Kombinationsfeleder
25.10.2008 18:16:11
rofu
hallo jürgen,
ok, kannst du eine musterdatei ins forum stellen ?
gruß
rofu
Anzeige
AW: Kombinationsfeleder
25.10.2008 19:05:49
JuergenM
hallo rofu,
das Problem ist gelöst.
Ich habe beim Formatieren der Kombinationsfelder die Korrekturwerte und die Zeile vor den DBAuszügen
kombiniert.
Wenn jetzt das Kombinationsfeld Material geändert wird laufen die Korrekturfaktoren mit.
MfG
Jürgen
wenn das Problem gelöst ist,
25.10.2008 20:28:53
Daniel
warum stellts du dann die Frage auf offen ?
Gruß, Daniel
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige