Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zählenwenn: Suchkriterium "größer als"

Forumthread: Zählenwenn: Suchkriterium "größer als"

Zählenwenn: Suchkriterium "größer als"
26.02.2009 17:57:14
Uwe
Hi Forum,
ich bin gerade im MOF-Forum (Beitrag: Frage - Problem: Zellinhalte vergleichen mit Gültigkeit) über ein -für mich- Phänomen gestolpert, das ich diesem Forum nicht vorenthalten möchte (;-) und das verkürzt dargestellt so aussieht:
 AB
1zWAHR
2uu5WAHR
3mäyWAHR
4*5+WAHR
5>s3FALSCH

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B1=ZÄHLENWENN(A:A;A1)
B2=ZÄHLENWENN(A:A;A2)
B3=ZÄHLENWENN(A:A;A3)
B4=ZÄHLENWENN(A:A;A4)
B5=ZÄHLENWENN(A:A;A5)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Ganz offensichtlich liest Excel hier das größerals als Anweisung und nicht als Zeichen. Wenn ich das "z" in A1 lösche wird die Formel WAHR. Ich habe versucht dass hinzubiegen indem ich:
1. Die Spalte als Text formatiert habe
2. ein Hochkomma vor den Eintrag in A5 geschrieben habe
3. die Formel geändert habe in:
=ZÄHLENWENN(A:A;TEXT(A5;"@"))


NÜTZT ALLES NICHTS!
Habt Ihr eine Idee?
Gruß
Uwe
(:o)

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zählenwenn: Suchkriterium "größer als"
26.02.2009 19:34:05
Uwe
Hi ransi,
danke für den Link. Da beschreibt Peter wirklich schön und genau, was ich auch schon vermutet habe.
Sein Fazit ist, man soll sich vor Vergleichsoperatoren hüten. Ich werde verstärkt auf dieses Problem achten.
Ich überlege aber immer noch ob es vielleicht eine Lösung für dieses konkrete Problem gibt. Der Hintergrund ist, dass der Frage im MOF eine Liste mit Passwörtern hat, und über Gültigkeit verhindern möchte, dass ein Passwort doppelt vergeben wird. Und in Passwörtern sollen ja ausdrücklich möglichst Sonderzeichen und Zahlen vorkommen.
Fällt vielleicht jemandem was ein?
Ha! Hatte gerade selbst ein Heureka Erlebnis (:-)). So müsste es klappen:
 AB
1zWAHR
2uu5WAHR
3>s4FALSCH
4*5+WAHR
5>s3WAHR
6>s4FALSCH

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B1=SUMMENPRODUKT(--($A$1:$A$6=A1))<2
B2=SUMMENPRODUKT(--($A$1:$A$6=A2))<2
B3=SUMMENPRODUKT(--($A$1:$A$6=A3))<2
B4=SUMMENPRODUKT(--($A$1:$A$6=A4))<2
B5=SUMMENPRODUKT(--($A$1:$A$6=A5))<2
B6=SUMMENPRODUKT(--($A$1:$A$6=A6))<2


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Jetzt kann ich heute Abend auch ruhiger schlafen (;-)
Gruß
Uwe
(:o)
Anzeige
AW: Zählenwenn: Suchkriterium "größer als"
26.02.2009 21:06:50
Renee
Hi Uwe,
Und wie wär's mit:

=ZÄHLENWENN(A:A;"="&A1)


GreetZ Renée
AW: Zählenwenn: Suchkriterium "größer als"
27.02.2009 16:27:55
Uwe
Hi Renée,
das ist natürlich DIE Lösung. Auf den Trick wäre ich nie gekommen.
(Wahrscheinlich ist Excel weiblich und ich als Mann habe kein Chance diese Logig zu verstehen (;-))
Ich hoffe Du hast noch lange Urlaub und hilfst uns dummen Männern hier weiter (:-)).
Gruß
Uwe
(:o)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählenwenn: Suchkriterium "größer als"


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Zählung mit dem Suchkriterium "größer als" durchzuführen, kannst du die Funktion ZÄHLENWENN verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und erstelle eine neue Tabelle oder öffne eine bestehende.
  2. Gib deine Daten in eine Spalte ein, z.B. in Spalte A.
  3. Wähle die Zelle aus, in der du das Ergebnis anzeigen möchtest.
  4. Gib die Formel ein:
    =ZÄHLENWENN(A:A;">5")

    Diese Formel zählt alle Werte in Spalte A, die größer als 5 sind.

  5. Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen.

Wenn du eine Zählung mit Bedingungen wie "größer als" und "kleiner als" kombinieren möchtest, kannst du die Funktion ZÄHLENWENNS verwenden. Die Formel könnte so aussehen:

=ZÄHLENWENNS(A:A;">5";A:A;"<10")

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formel gibt falsche Ergebnisse zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen, die du zählst, korrekt formatiert sind (z.B. als Zahl und nicht als Text).
  • Problem: Excel interpretiert das "größer als" Zeichen als Text.

    • Lösung: Um dies zu vermeiden, kannst du das "größer als" Zeichen in Anführungszeichen setzen, z.B. ">5".
  • Problem: Es wird nichts gezählt, obwohl es Werte gibt.

    • Lösung: Prüfe, ob die Werte tatsächlich größer sind als das Kriterium und ob die Formel korrekt eingegeben wurde.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um Werte zu zählen, die größer als ein bestimmter Wert sind, wäre die Verwendung von SUMMENPRODUKT. Hier ein Beispiel:

=SUMMENPRODUKT(--(A:A>5))

Diese Formel zählt ebenfalls alle Werte in Spalte A, die größer als 5 sind, und kann in komplexeren Berechnungen nützlich sein.


Praktische Beispiele

  1. Zählen von Passwörtern: Wenn du eine Liste von Passwörtern hast und sicherstellen möchtest, dass alle Passwörter länger als 8 Zeichen sind, könntest du folgende Formel verwenden:

    =ZÄHLENWENN(B:B;">8")
  2. Zählen von Verkaufszahlen: In einer Verkaufsdatenbank könntest du die Anzahl der Verkäufe über 100 Einheiten zählen:

    =ZÄHLENWENN(C:C;">100")

Tipps für Profis

  • Verwende absolute Zellreferenzen, wenn du die Formel kopieren möchtest, z.B. =ZÄHLENWENN($A$1:$A$100;">5").
  • Kombiniere mehrere Kriterien mit ZÄHLENWENNS, um genauere Ergebnisse zu erhalten.
  • Achte darauf, dass du die korrekten Vergleichsoperatoren verwendest, um Missverständnisse zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Kriterien in meiner Zählung verwenden? Mit ZÄHLENWENNS kannst du mehrere Kriterien angeben. Zum Beispiel:

=ZÄHLENWENNS(A:A;">5";A:A;"<10")

2. Was ist der Unterschied zwischen ZÄHLENWENN und ZÄHLENWENNS? ZÄHLENWENN wird für eine Bedingung verwendet, während ZÄHLENWENNS mehrere Bedingungen gleichzeitig berücksichtigen kann.

3. Wie zähle ich Werte, die größer oder gleich einem bestimmten Wert sind? Verwende einfach >= in deiner Formel, zum Beispiel:

=ZÄHLENWENN(A:A;">=5")

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige