AW: VBA-Close-Befehl erzeugt Fehler
Albrecht
Servus Rainer,
freut mich, dass Du dran bleibst, der Fehler steckt ja meist im selber nicht mehr sehbaren Detail.
Also folgender Ausschnitt aus dem Code:
Sub UnterroutineUrlaubListeVerb(wburll, wburlvp, na, naz, nas, nvz, nvs, urlj)
nachn = Workbooks(wburll).Worksheets("Urlaub Januar-Dezember").Cells(na, nas)
datneinz = nachn & "_" & urlj
Workbooks.Open Filename:=wburlvp & "\" & datneinz & ".xlsm"
'Berechnung auf manuell
Application.Calculation = xlCalculationManual
Workbooks(wburll).Activate
Range(Cells(na, nvs), Cells(na, nvs + 369)).Select
Selection.Replace What:=",[*!$", Replacement:=",[" & datneinz & ".xlsm]FGSU!$", _
LookAt:=xlPart, SearchOrder:=xlByRows, MatchCase:=False, SearchFormat:=False, _
ReplaceFormat:=False
Selection.Replace What:="'*!$", Replacement:="'" & wburlvp & "\[" & datneinz & ".xlsm]FGSU'! _
$", _
LookAt:=xlPart, SearchOrder:=xlByRows, MatchCase:=False, SearchFormat:=False, _
ReplaceFormat:=False
ActiveWorkbook.Save
Workbooks(datneinz & ".xlsm").Close False
End Sub
Wie Du siehst, wird sowohl für das Öffnen der Datei als auch für das Schließen jedes mal der gleiche Variablenname verwendet, der sich im Code dazwischen nicht ändert, da er nicht neu gesetzt wird. Inhalt der Variable "datneinz" lautet z. B. "Groth_2010".
Vor allem ist zu berücksichtigen, dass das für alle Dateien auch problemlos funktioniert, bis die erste Datei geöffnet wird, die nach der Ersterstellung bereits geändert wurde.
Nun hoffentlich noch ne Idee!?