Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabellenblatt mehrfach ausdrucken mit Datum

Tabellenblatt mehrfach ausdrucken mit Datum
Mat
Hallo Leute,
ich habe eine Arbeitsmappe mit mehreren Tabellenblättern. In Tabelle 1 steht in Zelle A1 ein Datum. Ich muss das Tabellenblatt häufig jeweils siebenmal ausgedrucken. Das Problem ist dass sich das Datum pro Ausdruck um ein Tag erhöhen müsste.
Wer kann mir mit einem Makro weiterhelfen.
Viele Grüße
Mat
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Tabellenblatt mehrfach ausdrucken mit Datum
05.12.2009 20:17:09
Ramses
Hallo
probier mal
Sub print7()
Dim i As Long
Dim oldDate As Date
oldDate = Range("A1").Value
For i = 1 To 7
Range("A1") = Range("A1") + 1
ActiveSheet.PrintOut
Next i
'Allenfalls deaktivieren oder löschen wenn das Datum nicht zurückgesetzt werden soll
Range("A1").Value = oldDate
End Sub
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Tabellenblatt mehrfach ausdrucken mit Datum
05.12.2009 20:17:14
Daniel
Hi
Sub Test()
dim i as long
with Sheets("Tabelle1")
for i = 0 to 6
.Printout
.Cells(1,1).Value = .Cells(1,1).Value + 1
next
.Cells(1,1).Value = .Cells(1,1).Value - 6 'altes Datum wieder herstellen
End With
End Sub

Gruß, Daniel
AW: Tabellenblatt mehrfach ausdrucken mit Datum
05.12.2009 20:19:03
Josef
Hallo Mat,
vom Prinzip her, geht das so.
Sub printSheet()
  Dim dDate As Date, lngCount As Long
  
  With Sheets("Tabelle1")
    dDate = IIf(IsDate(.Range("A1")), .Range("A1"), Date)
    For lngCount = 0 To 6
      .Range("A1") = dDate + lngCount
      .PrintPreview 'zum testen, sonst .PrintOut
    Next
    .Range("A1") = dDate
  End With
  
End Sub


Gruß Sepp

Anzeige
Jetzt war ich zu spät ;-))) o.T.
05.12.2009 20:20:05
Josef
Gruß Sepp

AW: Jetzt war ich zu spät ;-))) o.T.
05.12.2009 20:33:58
Mat
Vielen Dank für die schnellen Antworten an alle. Werd ich am Montag gleich ausprobieren.
Bis bald, Mat
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenblatt mehrfach ausdrucken mit Datum


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Tabellenblatt in Excel mehrfach auszudrucken und dabei das Datum automatisch zu erhöhen, kannst du ein einfaches Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und lade die Arbeitsmappe mit deiner Tabelle.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke im Menü auf Einfügen und wähle Modul.
  4. Kopiere folgenden Code in das Modul:

    Sub print7()
        Dim i As Long
        Dim oldDate As Date
        oldDate = Range("A1").Value
        For i = 1 To 7
            Range("A1") = Range("A1") + 1
            ActiveSheet.PrintOut
        Next i
        Range("A1").Value = oldDate 'Datum zurücksetzen
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  6. Führe das Makro aus:

    • Drücke ALT + F8, wähle print7 aus und klicke auf Ausführen.

Jetzt wird dein Tabellenblatt siebenmal ausgedruckt, und das Datum wird bei jedem Ausdruck um einen Tag erhöht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Laufzeitfehler 1004"

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Arbeitsblatt, aus dem du drucken möchtest, aktiv ist und die Zelle A1 ein gültiges Datum enthält.
  • Fehler: Das Datum wird nicht erhöht.

    • Lösung: Überprüfe, ob in der Zelle A1 tatsächlich ein Datum steht. Es sollte im Datumsformat formatiert sein.

Alternative Methoden

Neben dem Makro kannst du auch alternative Methoden nutzen, um deine einfache Tabelle zum Ausdrucken mit Datum zu versehen:

  1. Manuelles Drucken:

    • Ändere das Datum in Zelle A1 manuell und drucke das Blatt über Datei -> Drucken.
  2. Verwendung von Excel-Funktionen:

    • Du kannst auch die Funktion =HEUTE() verwenden, um das aktuelle Datum anzuzeigen und es dann manuell zu erhöhen, bevor du das Blatt ausdruckst.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, um deine Tabelle zum Ausdrucken effektiver zu gestalten:

  1. Tabelle mit 7 Spalten zum Ausdrucken:

    • Du kannst die Spalten anpassen und sicherstellen, dass die Druckeinstellungen die gesamte Tabelle sichtbar machen.
  2. Inhaltsverzeichnis zum Ausdrucken:

    • Erstelle ein Inhaltsverzeichnis, indem du Hyperlinks zu den verschiedenen Tabellenblättern hinzufügst. Dies kann auch ohne Datum zum Ausdrucken hilfreich sein.
  3. Leere Tabelle zum Ausdrucken:

    • Du kannst eine leere Tabelle erstellen, um Platz für Notizen zu lassen, und diese dann auch mehrfach drucken.

Tipps für Profis

  • Verwende Rahmen: Formatiere dein Blatt mit Rahmen, um die Druckqualität zu verbessern. Dies wirkt besonders gut für eine Tabelle mit 7 Spalten zum Ausdrucken.
  • Druckvorschau nutzen: Überprüfe die Druckvorschau, bevor du druckst, um sicherzustellen, dass alles korrekt aussieht.
  • Automatisierung: Überlege, ob du deine Makros automatisieren kannst, sodass sie bei Öffnen der Datei ausgeführt werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Datum auf mehreren Blättern gleichzeitig erhöhen?
Du musst für jedes Blatt ein separates Makro erstellen oder das bestehende Makro anpassen, um alle Blätter nacheinander zu durchlaufen.

2. Kann ich das Makro anpassen, um nur an bestimmten Wochentagen zu drucken?
Ja, du kannst Bedingungen in das Makro einfügen, um nur an bestimmten Tagen zu drucken, indem du die Weekday-Funktion verwendest.

3. Wie kann ich eine leere Tabelle zum Ausdrucken erstellen?
Erstelle ein neues Arbeitsblatt und lasse die Zellen leer, um Platz für manuelle Eintragungen zu schaffen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige