Informationen und Beispiele zum Thema MsgBox | |
---|---|
![]() |
MsgBox-Seite mit Beispielarbeitsmappe aufrufen |
Betrifft: XLSTART
von: ing.grohn
Geschrieben am: 20.01.2010 15:08:38
Hallo Forum,
ich hab gelesen und mit:
MsgBox Application.StartupPath
den Pfad ermittelt, in dem ich eine Verknüpfung für die Dateien ablegen möchte, die automatisch geladen werden soll:
c:\user\ing.grohn\appdata\roaming\microsoft\excel\XLSTART
1. diesen Pfad gibts auf meinem Rechner nicht!
2. dafür gibt es jede Menge Verzeichnisse, in denen ein Verzeichnis XLSTART zu finden ist!
Kann ich diesen Pfad auch selber beeinflussen und wenn ja, wie?
Für eine Antwort bedanke ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Albrecht Grohn
Betrifft: aktuelles XLSTART-Verzeichnis finden
von: Beate Schmitz
Geschrieben am: 20.01.2010 15:41:48
Hallo Albrecht,
ich verstehe zwar nicht, wie es bei dir ein Nicht-Existentes Verzeichnis anzeigen kann, aber hier mal eine andere Möglichkeit, die funktioniert, falls du eine persönliche Makroarbeitsmappe angelegt hast (personl.xls):
"Suchen Sie direkt im Explorer nach der Datei personl.xls und lassen Sie sicherheitshalber den ganzen Arbeitsplatz mit Unterverzeichnissen durchsuchen:
Finden sich mehrere Dateien dieses Namens, dann wird die mit dem jüngsten Datum die aktuelle personl.xls im aktuell von Excel herangezogenen XLStart-Verzeichnis sein".
Sollte es bei dir bisher keine personl.xls geben, kannst du sie anlegen und dann im Explorer danach suchen. Du findest sie dann sicher im aktuellen XL-Start-Verzeichen.
Guckst Du: Personl.xls - Die persönliche Makromappe
Gruß,
Beate
Betrifft: AW: aktuelles XLSTART-Verzeichnis finden
von: ing.grohn
Geschrieben am: 20.01.2010 16:44:52
Hallo Beate,
also, den oben genannten Pfad gibts nicht auf dem Rechner, wohl einen der mit Benutzer beginnt!
Ich habs grad noch mal versucht.
Den Tip werd ich ausprobieren
Vielen Dank
Albrecht
Betrifft: AW: aktuelles XLSTART-Verzeichnis finden
von: ing.grohn
Geschrieben am: 20.01.2010 18:37:30
Hallo Forum,
ich hab jetzt schon einiges versucht und gelesen!!
Auch mit der Datei personl.xls habe ich experimentiert: hat zwar geklappt, aber meine Tabelle wird nach dem Start nicht geöffnet!!
Wenn ich den Befehl application.startuppath ausführe, erhalte ich folgenden Zweig:
C:\Users\Ing.Grohn\AppData\Roaming\Microsoft\Excel\XLSTART
(das hab ich per Debug.Print ausgegeben und kopiert)
Diesen Path kann ich nicht finden:
ich hab windows 7 und Office 2003
Für eine Antwort bedanke ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Albrecht Grohn
PS im Explorer hab angeklickt, das versteckte Dateien angezeigt werden sollen
Betrifft: AW: aktuelles XLSTART-Verzeichnis finden
von: Josef Ehrensberger
Geschrieben am: 20.01.2010 18:53:50
Hallo Albrecht,
statt "users" heist der Ordner im Explorer "Benutzer", da findest du das entsprechende Verzeichnis.
Betrifft: AW: aktuelles XLSTART-Verzeichnis finden
von: ing.grohn
Geschrieben am: 20.01.2010 19:13:43
Hallo Sepp,
ich hab wohl dickes Brett..
Benutzer = User OK
Was ist aber mit AppData (= Application Data) (ist ja nun keine Übersetzung wie User!)
und der Ordner Roaming ist auch nicht vorhanden. Auf Application Data folgt Microsoft
C:\Users\Ing.Grohn\AppData\Roaming\Microsoft\Excel\XLSTART
Eine weitere Anwort wäre nett.
Mit freundlichen Grüßen
Albrecht
Betrifft: AW: aktuelles XLSTART-Verzeichnis finden
von: Josef Ehrensberger
Geschrieben am: 20.01.2010 19:21:25
Hallo Albrecht,
dieser Code sollte das verzeichnis öffnen.
Betrifft: AW: aktuelles XLSTART-Verzeichnis finden
von: ing.grohn
Geschrieben am: 20.01.2010 19:44:14
Hallo Sepp,
es funktioniert prima!
Vielen Dank
Gruß
Albrecht
Ps verstanden hab ich noch nich richtig. Ist das alles richtig gut versteckt?