Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA von Deutsch auf Englisch ?

VBA von Deutsch auf Englisch ?
Deutsch
Hallo,
habe ein Excel Buch wo VBA auf Deutsch geschrieben ist.
Gibt es ein Programm die Sprache auf VBA zu übersetzen?
Vielen Dank.
Gruß Amina
Anzeige
AW: VBA von Deutsch auf Englisch ?
08.08.2010 13:26:19
Deutsch
Hallo Amina,
Microsoft hatte mal die tolle Idee, die Befehle in die Sprache der Oberfläche zu übersetzen, war irgendwann mal in den 90ern. Das kam nicht besonders gut an, deswegen ist das bei allen Nachfolgeversionen wieder auf Englisch.
Es ist also wenig sinnvoll, noch die deutschen VBA Befehle zu lernen.
Gruß, Jogy
Anzeige
AW: VBA von Deutsch auf Englisch ?
08.08.2010 13:32:34
Deutsch
Hallo Jogy,
leider ist bei dem Excel Buch das VBA auf Deutsch, möchte es allerdings auf Englisch übersetzen, gibt es hierzu ein Übersetzungsprogramm?
Gruß Amina
AW: VBA von Deutsch auf Englisch ?
08.08.2010 13:44:06
Deutsch
Hallo Amina,
wozu soll die Rück-Übersetzung in's Englische gut sein? Jogy hat doch schon erklärt, dass dies ein Irrweg war, der m.W. mit Excel97 beendet wurde.
Mal abgesehne davon, dass die Übersetzung schwierig sein dürfte: Worksheets entsprach meiner Erinnerung nach Tabellenblattliste, da muss man erstmal drauf kommen.
Gruß
Martin
Anzeige
AW: VBA von Deutsch auf Englisch ?
08.08.2010 13:47:44
Deutsch
Hallo Martin,
das ist mir schon klar, aber leider steht wie gesagt im Buch die Lektionen auf Deutsch mit dem VBA Code.
Wie soll ich des üben wenn Excel VBA es auf Deutsch gar nicht aktzeptiert und ich es hier auf der jetzigen Sprache schreiben muss.
Deswegen benötige ich halt eine Übersetzung, ...
Gruß Amina
Anzeige
AW: VBA von Deutsch auf Englisch ?
08.08.2010 13:59:48
Deutsch
Hallo Amina,
vielleicht hilft Dir das ein Stück weiter.
https://www.herber.de/bbs/user/70979.xls
Ist nicht von mir, hatte beim googlen irgendwann mal entdeckt.
Gruß
Firmus
(habe leider keine Zeit mich weiter zu beteiligen)
Anzeige
AW: VBA von Deutsch auf Englisch ?
08.08.2010 14:03:56
Deutsch
Hallo Amina,
der beste Tip, den ich Dir geben kann: Kaufe Dir ein Buch, dass zu Deiner Excel-Version passt. Alles andere ist m.E. sinnlos.
Gruß
Martin
Das ist ein total veraltetes Buch
08.08.2010 15:44:15
NoNet
Hallo Amina,
wenn das Buch noch deutschen VBA-Code zeigt, dann ist das schon ein sehr altes Buch und eine total veraltete VBA-Version (aus Excel 95).
Mit diesem Buch (und auch mit der Excel-Version 95) wirst Du kein aktuelles VBA lernen können !
Siehe auch :
http://www.excelei.de/seiten/vba_historie.php
http://www.excelei.de/seiten/vba_erlernen.php
Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Das ist ein total veraltetes Buch
08.08.2010 16:05:19
Hajo_Zi
Hallo NoNet,
ich glaube in Version 97 konnte man auch deutsche Befehle verwenden.

OT:schönes Excel-Ei ;-) gratuliere-owT
08.08.2010 16:20:04
robert
Danke, Robert ;-)) Das Ei muss noch wachsen _oT
08.08.2010 16:45:55
NoNet
_oT
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

VBA von Deutsch auf Englisch übersetzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Identifiziere die VBA-Befehle: Gehe durch deinen VBA-Code und notiere dir alle deutschen Befehle. Zum Beispiel, Worksheet ist auf Deutsch Tabellenblatt.

  2. Übersetzung: Nutze eine Liste von VBA-Befehlen oder ein Übersetzungsprogramm, um die deutschen Begriffe in die englischen Äquivalente zu übersetzen. Achte darauf, dass die Befehle korrekt sind, da falsche Übersetzungen Fehler verursachen können.

  3. Ersetze die Befehle: Öffne den VBA-Editor in Excel (Alt + F11) und ersetze die deutschen Befehle durch die englischen.

  4. Testen: Führe das Makro aus, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert. Achte auf Fehlermeldungen, die dir bei der Fehlersuche helfen können.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung bei der Ausführung: Wenn du eine Fehlermeldung erhältst, kann das an falsch übersetzten Befehlen liegen. Überprüfe die Übersetzungen und stelle sicher, dass sie dem Syntax entsprechen.

  • Verwendung alter VBA-Versionen: Wenn dein Buch auf einer älteren Version basiert (z.B. Excel 95), könnten einige Befehle nicht mehr gültig sein. Achte darauf, dass du die Befehle der aktuellen Version verwendest.

  • Inkompatible Befehle: Manche Befehle, die auf Deutsch existieren, haben möglicherweise keine direkte englische Entsprechung. In diesen Fällen kann es hilfreich sein, die Befehle zu googeln oder eine Excel-Dokumentation zu Rate zu ziehen.


Alternative Methoden

  • Online-Tools: Es gibt verschiedene Online-Übersetzungsprogramme, die dir helfen können, VBA-Befehle von Deutsch auf Englisch zu übersetzen. Diese Tools können nützlich sein, um eine schnelle Übersetzung zu erhalten.

  • Excel-Bücher: Investiere in ein aktuelles Excel-Buch, das auf Englisch verfasst ist. Dies hilft nicht nur bei der Übersetzung, sondern auch beim Verständnis der VBA-Programmierung.

  • Foren und Communitys: Stelle Fragen in Excel-Foren oder Communitys, in denen erfahrene Anwender dir möglicherweise spezifische Übersetzungshilfen bieten können.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Der Befehl Range("A1").Value = 10 bleibt unverändert, da es keine Übersetzung benötigt.

  • Beispiel 2: Der Befehl Worksheets("Tabelle1").Activate wird zu Worksheets("Sheet1").Activate. Hierbei ist "Tabelle" das deutsche Wort für "Sheet".

  • Beispiel 3: Ein einfacher Makro, der Zahlen addiert:

    Sub AddNumbers()
    Dim Summe As Integer
    Summe = 5 + 10 ' Dies bleibt gleich
    MsgBox "Die Summe ist: " & Summe ' Auch auf Englisch übersetzt
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Kommentare: Füge Kommentare in deinem Code hinzu, um den Zweck jedes Befehls zu erklären. Dies hilft dir oder anderen Anwendern, den Code besser zu verstehen.

  • Erstelle eine Übersetzungstabelle: Halte eine Tabelle mit häufig verwendeten Befehlen und deren Übersetzungen bereit. Dies spart Zeit, wenn du oft zwischen Deutsch und Englisch wechselst.

  • Bleibe auf dem Laufenden: Halte dich über die neuesten Änderungen in der VBA-Programmierung auf dem Laufenden, da sich die Befehle mit neuen Excel-Versionen ändern können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Gibt es eine Software zur automatischen Übersetzung von VBA?
Es gibt keine spezifische Software, die VBA automatisch von Deutsch auf Englisch übersetzt. Es ist meist notwendig, die Befehle manuell zu überprüfen und zu ersetzen.

2. Wie finde ich die englischen Entsprechungen für deutsche VBA-Befehle?
Du kannst Online-Ressourcen, VBA-Dokumentationen oder Excel-Foren nutzen, um die englischen Entsprechungen für deutsche Befehle zu finden.

3. Was ist, wenn ich VBA für eine alte Excel-Version lerne?
Es kann hilfreich sein, ein aktuelles Buch oder Online-Kurse zu verwenden, da viele alte Befehle nicht mehr verwendet werden und die Programmierung sich weiterentwickelt hat.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige