Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel 2010 ändert unaufgefordert Hyperlink

Excel 2010 ändert unaufgefordert Hyperlink
Holger
Hallo, Forum,
ich habe die Datei (https://www.herber.de/bbs/user/77925.xlsx), um die es geht, anbei hochgeladen.
Wenn Ihr sie öffnet, findet Ihr ein Tabellenblatt (Problem besteht weiter, egal, ob Tabellenblatt isoliert ist oder in einer Mappe ist ...) mit 1 - 2 Hyperlinks zu Dateien (.bat-Files oder .pdfs) auf meiner lokalen Daten-Partition, die EIGENTLICH IMMER so aussehen sollten:
E:\BATCH\Heros_Verlag_SDG.bat
Das habe ich für meine Gitarrenschüler initial auch so gespeichert. Nun schließe ich die betreffende Excel-File nach einem Gitarrenunterricht immer wieder.
Wenn der Schüler das nächste Mal wieder kommt, mache ich sie wieder auf. Der Hyperlink ... Heros_Verlag_SDG.bat ist übrigens ein lokaler (offline) Hyperlink auf eine Lerndatei mit Noten zu einem Buch. Ich habe verschiedene Schüler, die nutzen verschiedene Lerndateien, das möchte ich automatisieren, ohne immer bei jedem neuen Schüler in -zig Explorer-Ebenen rumklicken zu müssen.
Dann drücke ich wieder (hier: Tabelle 1, Zelle D1) auf "Heros" und dann ist da aber plötzlich OHNE MEIN ZUTUN hinterlegt:
C:\Users\MSB Lernstudio\AppData\BATCH\Heros_Verlag_SDG.bat
Also aus E mach´ C, aus nix mach´ Users\MSB Lernstudio\AppData
Wie kann ich das Excel abgewöhnen? Fehlbedienung oder Bug?
Wie ein Link richtig aussehen soll (Zelle Kumlehn), seht Ihr in C1.
Danke für Tipps vorab.
LG Holger Rogoll
--
MSB Lernstudio
privater Musik- und Nachhilfeunterricht für das Berchtesgadener Land
Salzburger Straße 20, EG
83487 Marktschellenberg
DEUTSCHLAND
http://www.msb-lernstudio.com
info "ät" msb-lernstudio.com
Anzeige
AW: Excel 2010 ändert unaufgefordert Hyperlink
11.12.2011 13:28:43
Hajo_Zi
Hallo Holger,
das Hochladen hat schon funktioniert, Du solltest den Link nur ohne Zeichen davor und Danach posten.
https://www.herber.de/bbs/user/77925.xlsx
Durch Deine Antwort ist Dein Beitrtag aus der Liste der offenen Beiträge entfernt worden.

Anzeige
AW: Excel 2010 ändert unaufgefordert Hyperlink
11.12.2011 13:58:28
Holger
ehm, okay, könntest Du als Admin das ausnahmsweise nochmal auf unbeantwortet setzen? Ich habe noch keine Inhalts-Lösung; oder weißt Du eine? LG Hr
AW: Excel 2010 ändert unaufgefordert Hyperlink
11.12.2011 14:01:03
Hajo_Zi
Hallo Golger,
ich bin kein Admin das kann nur der Betreiber. Du solltest auf den ersten Beitrag Antworten um den Beitrag auf offen zu stellen, damit man die Problembeschreibung sieht.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Excel 2010 ändert unaufgefordert Hyperlink
11.12.2011 14:27:18
fcs
Hallo Holger,
der Hyperlink ist bei dir in der Datei mit relativer Adressierung angegeben (../../../ vor dem eigentlichen Dateinamen)
Userbild
Dadurch verschiebt sich der Link automatisch vom Speicherort der Datei 3 Hierarchiestufen nach oben.
Wenn deine Dateien für die Hyperlinks immer in einem bestimmten Verzeichnisbaum starten sollen, dann solltest du die Hyperlink-Basis unter den Dokumenteigenschaften fix einstellen.
Userbild
Zum Testen hatte ich hier bei mir ein lokales Verzeichnis eingestellt.
Anschliessend muss du dann noch den Hyperlink der Zelle bearbeiten und die "../../../" vor Unterverzeichnissen und/oder Dateinamen entfernen.
Userbild
So werden die Hyperlinks unabhängig vom Speicherort der Datei.
Hyperlinks, für die der komplette Link (Verzeichnis+Dateiname) angegeben sind, sollten von der Angabe der Hyperlink-Basis unbeeinflusst bleiben.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Excel 2010 ändert unaufgefordert Hyperlink
11.12.2011 15:36:40
Holger
Hallo,
das werde ich mal gleich probieren. Aber:
So werden die Hyperlinks unabhängig vom Speicherort der Datei.
Hyperlinks, für die der komplette Link (Verzeichnis+Dateiname) angegeben sind, sollten von der Angabe der Hyperlink-Basis unbeeinflusst bleiben.
Nein, DAS (!) tun sie bei mir NICHT! Ich hab´s auch schon absolut versucht und wundere mich, wie Du angesichts meines Anhangs überhaupt auf den Screenshot oben mit dem relativen Bezug kommst.
LG HR
Anzeige
AW: Excel 2010 ändert unaufgefordert Hyperlink
11.12.2011 15:42:58
Holger
Hi, ich nochmal, das mit der Hyperlinkbasis ändern geht bei mir nicht. FInde ich das im Explorer oder iwo inExcel 2010? WENN ich´s geändert haben werde, dann habe ich doch aber ein Problem mit den ganzen anderen Links zu anderen externen Dateien aus Excel heraus, oder?
Ach ja, was vllt. noch ergänzungswürdig ist:
Der von mir oben beschriebene Link nach C:/blabla, der sich immer selber einschummelt, der hat, wenn ihc über das betr. Feld (Zelle) mit Mouse Over gehe, noch folgendes davor, was ich nie in iein link-Feld geschrieben habe:
file:///C:\...
Woher kommt das? Wieso passiert dieses automatische Linkändern mit allen anderen Links im exakt gleichen Tabellenblatt (wie z. B. unter "bezahlt" auf meine Einkommenssteuererklärungs-Excel-Tabelle) NICHT?
LG HR
Anzeige
AW: Excel 2010 ändert unaufgefordert Hyperlink
12.12.2011 00:38:37
fcs
Hallo Holger,
ich arbeite mit Windows-Vista und Excel 2007.
Der Link mit dem relativen Bezug wurde bei mir so angezeigt, nachdem ich deine Datei runtergeladen und den Menü-Punkt Hyperlink-Bearbeiten geöffnet hatte.
Soweit ich feststellen konnte entsteht das Problem mit den relativen Bezügen, wenn Links auf Dateien gesetzt werden, die irgendwo im gleichen Verzeichnispfad liegen, wie die Excel-Datei in der der Link angelegt wird. Wird die Datei dann woanders gespeichert, bzw. im Datei-Explorer verschoben oder kopiert, dann funktionieren die Links ggf. nicht mehr.
Die Einstellung der Hyperlink-Basis ist eine individuelle Eigenschaft der jeweiligen Excel-Arbeitsmappe. Sie kann im Dokument-Eigenschaften-Dialog in Excel gemacht werden.
Ich weiss jetzt nicht in welchem Menü dieser in Excel 2010 versteckt ist. In Excel 2007 geht es wie folgt:
Office-Menü(links-oben)---Vorbereiten---Eigenschaften
Es wird dann ein zusätzlicher Fensterbereich für die Dokumenteigenschaften angezeigt. Hier dann unter Drop-Down "Dokumenteigenschaften" den Eintrag "Erweiterte Eigenschaften..." wählen.
Danach wird dann der aus Excel 2003 bekannte Dialog angezeigt.
Userbild
Wenn die Hyperlink-Basis im Dialog gesetzt ist, dann müssen die entsprechenden Links bearbeitet/neu gesetzt werden.
"file:///..." am Anfang eines Links ist ein Hinweis, dass es sich um einen Link auf eine Datei handelt.
Bei Internet-Links wird üblicher Weise "http://www...." angezeigt.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Excel 2010 ändert unaufgefordert Hyperlink
12.12.2011 01:10:05
Holger
okay,danke,ich suche das mal ... HR
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlink-Probleme in Excel 2010 beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Excel-Datei: Lade deine Excel-Datei, in der die Hyperlink-Probleme auftreten.
  2. Überprüfe die Hyperlink-Basis:
    • Gehe zu Datei > Informationen > Eigenschaften > Erweiterte Eigenschaften.
    • Suche nach der Hyperlink-Basis und passe diese an, falls nötig.
  3. Bearbeite deine Hyperlinks:
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle mit dem Hyperlink und wähle Hyperlink bearbeiten.
    • Entferne die relativen Verzeichnisse (z.B. ../../../) aus dem Link.
    • Stelle sicher, dass der Hyperlink vollständig (z.B. E:\BATCH\Heros_Verlag_SDG.bat) angegeben ist.
  4. Speichere die Datei: Schließe die Datei und öffne sie erneut, um zu überprüfen, ob die Hyperlinks korrekt bleiben.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Hyperlink wird automatisch geändert: Dies geschieht oft, wenn der Hyperlink relativ angelegt wurde. Stelle sicher, dass der Hyperlink vollständig und absolut ist.
  • Excel Hyperlinks funktionieren nicht mehr: Überprüfe die Hyperlink-Basis und stelle sicher, dass die Datei, auf die verwiesen wird, nicht verschoben wurde.
  • file:///C:... Präfix: Dies deutet darauf hin, dass Excel die Datei als lokale Datei interpretiert. Überarbeite den Hyperlink, um relative Pfade zu vermeiden.

Alternative Methoden

  • Verwendung von VBA: Du kannst ein kleines VBA-Skript verwenden, um Hyperlinks automatisch anzupassen. Hier ein Beispiel:
Sub HyperlinksAnpassen()
    Dim hl As Hyperlink
    For Each hl In ActiveSheet.Hyperlinks
        hl.Address = Replace(hl.Address, "C:\Users\MSB Lernstudio\AppData\", "E:\BATCH\")
    Next hl
End Sub
  • XLS in XLSX umwandeln: Wenn du häufig Probleme mit Hyperlinks hast, kann es hilfreich sein, die Datei als .xlsx zu speichern. Dies kann einige Formatierungsprobleme lösen.

Praktische Beispiele

  • Einfügen eines lokalen Hyperlinks:
    • Stelle sicher, dass der Link so aussieht: E:\BATCH\Heros_Verlag_SDG.bat.
  • Hyperlink zu einer externen Datei:
    • Wenn du einen Hyperlink zu einer PDF-Datei einfügen möchtest, verwende den vollständigen Pfad: E:\Dokumente\Notizen.pdf.

Tipps für Profis

  • Automatisierung: Nutze VBA, um Hyperlinks in großen Datenmengen automatisch anzupassen.
  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe regelmäßig deine Hyperlinks, besonders nach Datei-Verschiebungen.
  • Dokumentation: Halte eine Liste deiner Hyperlinks und deren Speicherorte, um Probleme schneller zu identifizieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum ändern sich meine Hyperlinks automatisch? Die Hyperlinks ändern sich oft, wenn sie relativ angelegt wurden. Stelle sicher, dass du absolute Pfade verwendest.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Hyperlinks funktionieren? Überprüfe die Hyperlink-Basis und stelle sicher, dass die Datei, auf die verwiesen wird, sich am angegebenen Ort befindet.

3. Was bedeutet das file:///C:... Format? Das Format zeigt an, dass es sich um einen Link zu einer lokalen Datei handelt. Du kannst dies anpassen, indem du den Hyperlink bearbeitest und den vollständigen Pfad angibst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige