Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellen bei Summierung auslassen

Zellen bei Summierung auslassen
19.02.2013 09:06:02
Cord
Hallo allerseits,
in meiner privaten Kassenbuchtabelle werden die Ausgaben am Ende zusammen gezählt =SUMME(H8:H44). Nun möchte ich aber einige Zeilen - konkret H37 bis H39 und H41 auslassen. Kann mir bitte jemand sagen, wie das geht?
Die Tabelle ist übrigens in Excel angelegt, läuft jetzt aber unter OpenOffice 3.4.1
Danke sehr
C.

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellen bei Summierung auslassen
19.02.2013 09:08:28
Klaus
Hi,
=SUMME(H8:H36)+H38+H40+SUMME(H42:H44)
alternative:
=SUMME(H8:H44)-SUMME(H37:H39)-H41
Grüße,
Klaus M.vdT:

AW: Zellen bei Summierung auslassen
19.02.2013 09:11:08
Cord
Vielen herzlichen Dank für die Hilfe (übrigens, bedankt man sich in diesem Forum oder ist das Spam?)
C.

Danke für die Rückmeldung! mit Text
19.02.2013 09:14:51
Klaus
Hallo Cord,
freut mich geholfen zu haben!
Eine freundliche Rückmeldung, dass ein Beitrag geholfen hat, motiviert die Helfer ungemein. Definitiv kein SPAM!
Grüße,
Klaus M.vdT.

Anzeige
AW: Zellen bei Summierung auslassen
19.02.2013 09:11:27
JACKD
Hallo Cord
Wenn du sie auch nicht sehen willst, kannst du sie ausblenden und dann mit Teilergebnis() lösen
sofern OO das hat.. (keine Ahnung)
Grüße
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen bei Summierung auslassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel oder OpenOffice bestimmte Zellen bei der Summierung auszulassen, kannst du verschiedene Methoden verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Tabelle in Excel oder OpenOffice.
  2. Identifiziere die Zellen, die du auslassen möchtest. Zum Beispiel: H37 bis H39 und H41.
  3. Wähle eine der folgenden Formeln:
    • Methode 1: Summe der gewünschten Zellen addieren:
      =SUMME(H8:H36) + H38 + H40 + SUMME(H42:H44)
    • Methode 2: Gesamt-Summe minus die unerwünschten Zellen:
      =SUMME(H8:H44) - SUMME(H37:H39) - H41
  4. Füge die Formel in die Zelle ein, wo du das Ergebnis sehen möchtest.
  5. Drücke Enter, um das Ergebnis anzuzeigen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt einen Fehler aus.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die richtigen Zellreferenzen eingegeben hast und dass keine der Zellen Text oder unerwartete Datenformate enthält.
  • Fehler: Die Summe scheint nicht korrekt zu sein.

    • Lösung: Vergewissere dich, dass du alle gewünschten Zellen in der Formel berücksichtigt hast und dass keine Zellen versehentlich ausgelassen wurden.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Summierung, ohne bestimmte Zellen anzuzeigen, ist die Verwendung der Funktion TEILERGEBNIS(). Diese Funktion kann in Excel und OpenOffice verwendet werden, um Summen zu bilden, während bestimmte Zellen ausgeschlossen werden:

  1. Zellen ausblenden: Du kannst die unerwünschten Zellen ausblenden, um sie in der Berechnung nicht zu berücksichtigen.
  2. Verwende die Formel:
    =TEILERGEBNIS(9; H8:H44)

    Hierbei steht 9 für die Funktion „SUMME“.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast eine Kassenbuch-Tabelle mit Ausgaben. Deine Formel könnte so aussehen:
    =SUMME(H8:H36) + H38 + H40 + SUMME(H42:H44)
  • Beispiel 2: Wenn du die Funktion TEILERGEBNIS() nutzt, könnte deine Formel so aussehen:
    =TEILERGEBNIS(9; H8:H44)

    Dies ist besonders nützlich, wenn du die Sichtbarkeit bestimmter Zeilen steuern möchtest.


Tipps für Profis

  • Nutze Namensbereiche, um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten. Anstatt Zellreferenzen zu verwenden, benenne die Bereiche, die du summieren möchtest.
  • Experimentiere mit Bedingten Summen (wie SUMMEWENN()), wenn du nur unter bestimmten Bedingungen summieren möchtest.
  • Überprüfe regelmäßig die Formeln, insbesondere wenn du Änderungen an der Tabelle vornimmst, um sicherzustellen, dass alles korrekt bleibt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in OpenOffice Zellen bei der Summierung auslassen?
Die gleichen Methoden, die in Excel verwendet werden, funktionieren auch in OpenOffice. Du kannst entweder die Standard-SUMME-Funktion anpassen oder die TEILERGEBNIS-Funktion verwenden.

2. Was passiert, wenn ich eine Zelle auslasse, die Daten enthält?
Wenn du eine Zelle, die Daten enthält, auslässt, wird der Wert dieser Zelle nicht in die Summenberechnung einfließen. Stelle sicher, dass du die Zellen korrekt referenzierst, um ungewollte Fehler zu vermeiden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige