SummeWenn: Probleme mit der Aktualisierung lösen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Formel überprüfen: Stelle sicher, dass deine Formel korrekt eingegeben ist. Ein Beispiel könnte so aussehen:
=SUMMEWENN('C:\Eigene Dateien\Rechnungen\[_ergebnis5_2002.xls]Tabelle1'!$A$3:$A$50; "wolfgang"; 'C:\Eigene Dateien\Rechnungen\[_ergebnis5_2002.xls]Tabelle1'!$C$3:$C$50)
- Verknüpfungen prüfen: Gehe zu
Bearbeiten
> Verknüpfungen
und stelle sicher, dass die Option Automatisch
aktiviert ist.
- Datei öffnen: Die Datei, auf die sich deine Formel bezieht, muss geöffnet sein, damit die Werte aktualisiert werden.
- Fehlermeldungen beachten: Achte auf Fehlermeldungen wie
#WERT
. Dies kann bedeuten, dass die verknüpfte Datei nicht richtig geöffnet ist.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Problem: Die Formel gibt #WERT
zurück.
- Lösung: Überprüfe, ob die verknüpfte Datei geöffnet ist. Wenn nicht, kann Excel die Werte nicht abrufen.
-
Problem: Excel fragt nach Aktualisierung, aber die Werte bleiben unverändert.
- Lösung: Stelle sicher, dass die Verknüpfung zu der anderen Datei korrekt ist und die Datei auch tatsächlich geöffnet wird.
Alternative Methoden
Wenn Du Probleme mit der SUMMEWENN
-Funktion hast, kannst Du alternative Funktionen verwenden:
- ANZAHL: Diese Funktion kann oft auch ohne die andere Datei geöffnet zu haben, genutzt werden.
- SVERWEIS: Beachte, dass diese Funktion ebenfalls die andere Datei benötigt, um zu funktionieren.
Praktische Beispiele
Ein Beispiel für die Verwendung der SUMMEWENN
-Funktion:
=SUMMEWENN(A1:A10; "Kriterium"; B1:B10)
Hier summierst Du die Werte in B1:B10, wenn in A1:A10 das Kriterium erfüllt ist.
Wenn Du die Funktion in einer anderen Mappe nutzen möchtest, stelle sicher, dass die Datei geöffnet ist.
Tipps für Profis
-
Verwende die Funktion INDIREKT
: Diese kann Dir helfen, auf Werte in einer anderen Arbeitsmappe zuzugreifen, auch wenn diese nicht geöffnet ist. Beachte jedoch, dass die Leistung darunter leiden kann.
=SUMMEWENN(INDIREKT("'C:\Eigene Dateien\Rechnungen\[_ergebnis5_2002.xls]Tabelle1'!$A$3:$A$50"); "wolfgang"; INDIREKT("'C:\Eigene Dateien\Rechnungen\[_ergebnis5_2002.xls]Tabelle1'!$C$3:$C$50"))
-
Formeln dokumentieren: Halte fest, welche Formeln Du verwendest und welche Dateien sie betreffen, um leichter Fehler zu identifizieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum muss ich die andere Datei öffnen, um SUMMEWENN
zu verwenden?
Die SUMMEWENN
-Funktion benötigt Zugriff auf die Daten in der verknüpften Datei, weshalb diese geöffnet sein muss.
2. Gibt es eine Möglichkeit, Daten ohne das Öffnen der Datei zu summieren?
Ja, Du kannst die INDIREKT
-Funktion verwenden, aber sie hat Einschränkungen und kann die Leistung beeinträchtigen.
3. Was tun, wenn ich immer noch #WERT
-Fehler erhalte?
Überprüfe die Verknüpfungen und stelle sicher, dass alle Zellen, auf die verwiesen wird, gültige Werte enthalten.