HERBERS Excel-Forum - das Archiv
bedingte Formatierung
Edwin

Hallo,
ich bastle jetzt schon eine Weile an der bedingten Formatierung rum, bekomme es aber nicht hin.
Kann mir jemand helfen?
Ich möchte, dass sich die Textfarbe in der Spalte B ändert, wenn Spalte A einen bestimmten Wert übersteigt.
In der angehängten Beispieldatei soll die Textfarbe von schwarz ab einem Wert von 70 auf Textfarbe weiß wechseln.
https://www.herber.de/bbs/user/96967.xls
Vielen Dank!
LG
Edwin

AW: bedingte Formatierung
Hajo_Zi

Hallo Edwin,
bedingte Formatierung.

möglicherweise ....
der

Hallo Edwin,
... hat sich Hajo nur an den von Dir angegebenen Excel-Level: "gut" orientiert.
Aber das kann ja Deine individuelle Einschätzung sein. Mehr zu bedingten Formatierung sieh mal hier: http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=74 und ff.
In Deinem konkreten Fall markieren den Spaltenbereich B1:B## und vergib dieser die bedingte _ Formatierungsformel:

=A1>70
und weiße dem die weise Schrift zu.
Gruß Werner
.. , - ...

AW: möglicherweise ....
Edwin

Hallo Werner,
Top! Problem gelöst.
Vielen Dank
Hajo:
In Deiner bedingte_formatierung2.xls habe ich keine bF gefunden.
LG
Edwin

OT: Toll, Werner, ...
Luc:-?

…ein herrliches Bsp für mitteldeutsche Konsonantenschwächung:
„…und weiße dem die weise Schrift zu.“ ;-)
Das ist ja beinahe noch besser als der (bewusst hochdeutsch sein sollende) Lorelei-Klassiker, den mir vor fast 47 Jahren mal eine ganzkörperblonde Schöne aus Lutherstadt Eisleben gebeichtet hatte: „Ich gämme mein koldenes Haar.“
(The Queen might be very amused!) Gruß, Luc :-?

AW: OT: Toll, Werner, ...
Daniel

manche betreiben auch extreme Konsonanten- und Vokalschwächung und schreiben beispielsweise "wdn" statt "werden".
darüber kann ich mich immer herrlich amüsieren.
Gruß Daniel

Das hat damit nichts zu tun; ...
Luc:-?

…ansonsten:
So kann man auch mit kleinen Dingen
Hinz und Kunz zum Lachen bringen…!
:->
Luc :-?

AW: Das hat damit nichts zu tun; ...
Daniel

ich weiss, aber in Sachen "Verstümmelung der deutschen Sprache" bist du ja ganz gross dabei.
Du machst das ja mit Absicht, damit auch jeder merkt, in welchen Excelliegen du normalerweise unterwegs bist, deswegen ist das ok.
Gruß Daniel

OT: Excel-Liege für alle Excel-Ligen ;-)
NoNet

Hey Daniel,
Ich gebe Dir vollkommen Recht bzgl. Lucs Schreibstil !
Aber Deine Kreativität ist auch nicht zu verachten : Excelliegen ;-))
Bekommt man solch eine Excel-Liege auch wenn man in einer beliebigen Excel-Liga "unterwegs" ist ? - Siehe auch hier : http://afg-angelshop.de/?n=133-106
Salut, NoNet
Hast Du Interesse, andere Excel-Begeisterte kennenzulernen ? - Dann komme zum
Exceltreffen 15.-17.05.2015 in Dresden

http://www.exceltreffen.de/index.php?page=248
Anmeldungen sind noch bis 17.04.2015 möglich ! - Schau doch mal rein !

Abkürzungen sind keine Verstümmelung, ...
Luc:-?

…wie auch das von mir ursprünglich Angesprochene keine Verstümmelung ist, sondern nur Ausdruck einer gewissen Phonem-Graphem-Inkompatibilität mitteldeutscher Dialekte (linguistisch reichen die vom Rhein bis an die Neiße) mit der geschriebenen Hochsprache.
Mit irgendeiner Liga haben meine Abkk auch nichts zu tun (eher das, womit ich mich befasse). Aber das muss ich ja wohl nicht nochmal erklären.
Deine relativ häufigen Orthografie-Fehler u.Vglb hingegen entsprechen wohl schon eher dem Verstüm­me­lungs­umstand…
Luc :-?

OT: Waise : Weißele weise die weiße Wand ! ;-)
NoNet

Der weise Waise weiß : Weißele die weiße Wand auf weise Weise !
Gruß, NoNet (gar nicht weise ;-)
Hast Du Interesse, andere Excel-Begeisterte kennenzulernen ? - Dann komme zum
Exceltreffen 15.-17.05.2015 in Dresden

http://www.exceltreffen.de/index.php?page=248
Anmeldungen sind noch bis 17.04.2015 möglich ! - Schau doch mal rein !

OT: Der Weise oder die Waise...? ;-) Gruß owT
Luc:-?

:-?

offensichtlich wusste ich da schon, ...
der

Hallo @all,
... das ich heute noch etwas zum Schmunzeln brauchte. Schön das Du mir nun dazu verholfen hast.
Jetzt geht es mir schon gleich besser :-)
Schreibfehler unterlaufen mir leider (zu) viele. Schade nur, dass ich meist nicht solch weiße ;-) Schreibfehler generiere, die mich und andere zum Schmunzeln bringen.
Gruß Werner
.. , - ...

Tja, Werner, wenn das mal alle so gesehen ...
Luc:-?

…hätten (wie es auch gemeint war…)! ;-)
Gruß, Luc :-?

bedingte Formatierung
Edwin

Hallo,
ich bastle jetzt schon eine Weile an der bedingten Formatierung rum, bekomme es aber nicht hin.
Kann mir jemand helfen?
Ich möchte, dass sich die Textfarbe in der Spalte B ändert, wenn Spalte A einen bestimmten Wert übersteigt.
In der angehängten Beispieldatei soll die Textfarbe von schwarz ab einem Wert von 70 auf Textfarbe weiß wechseln.
https://www.herber.de/bbs/user/96967.xls
Vielen Dank!
LG
Edwin

AW: bedingte Formatierung
Hajo_Zi

Hallo Edwin,
bedingte Formatierung.

möglicherweise ....
der

Hallo Edwin,
... hat sich Hajo nur an den von Dir angegebenen Excel-Level: "gut" orientiert.
Aber das kann ja Deine individuelle Einschätzung sein. Mehr zu bedingten Formatierung sieh mal hier: http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=74 und ff.
In Deinem konkreten Fall markieren den Spaltenbereich B1:B## und vergib dieser die bedingte _ Formatierungsformel:

=A1>70
und weiße dem die weise Schrift zu.
Gruß Werner
.. , - ...

AW: möglicherweise ....
Edwin

Hallo Werner,
Top! Problem gelöst.
Vielen Dank
Hajo:
In Deiner bedingte_formatierung2.xls habe ich keine bF gefunden.
LG
Edwin

OT: Toll, Werner, ...
Luc:-?

…ein herrliches Bsp für mitteldeutsche Konsonantenschwächung:
„…und weiße dem die weise Schrift zu.“ ;-)
Das ist ja beinahe noch besser als der (bewusst hochdeutsch sein sollende) Lorelei-Klassiker, den mir vor fast 47 Jahren mal eine ganzkörperblonde Schöne aus Lutherstadt Eisleben gebeichtet hatte: „Ich gämme mein koldenes Haar.“
(The Queen might be very amused!) Gruß, Luc :-?

AW: OT: Toll, Werner, ...
Daniel

manche betreiben auch extreme Konsonanten- und Vokalschwächung und schreiben beispielsweise "wdn" statt "werden".
darüber kann ich mich immer herrlich amüsieren.
Gruß Daniel

Das hat damit nichts zu tun; ...
Luc:-?

…ansonsten:
So kann man auch mit kleinen Dingen
Hinz und Kunz zum Lachen bringen…!
:->
Luc :-?

AW: Das hat damit nichts zu tun; ...
Daniel

ich weiss, aber in Sachen "Verstümmelung der deutschen Sprache" bist du ja ganz gross dabei.
Du machst das ja mit Absicht, damit auch jeder merkt, in welchen Excelliegen du normalerweise unterwegs bist, deswegen ist das ok.
Gruß Daniel

OT: Excel-Liege für alle Excel-Ligen ;-)
NoNet

Hey Daniel,
Ich gebe Dir vollkommen Recht bzgl. Lucs Schreibstil !
Aber Deine Kreativität ist auch nicht zu verachten : Excelliegen ;-))
Bekommt man solch eine Excel-Liege auch wenn man in einer beliebigen Excel-Liga "unterwegs" ist ? - Siehe auch hier : http://afg-angelshop.de/?n=133-106
Salut, NoNet
Hast Du Interesse, andere Excel-Begeisterte kennenzulernen ? - Dann komme zum
Exceltreffen 15.-17.05.2015 in Dresden

http://www.exceltreffen.de/index.php?page=248
Anmeldungen sind noch bis 17.04.2015 möglich ! - Schau doch mal rein !

Abkürzungen sind keine Verstümmelung, ...
Luc:-?

…wie auch das von mir ursprünglich Angesprochene keine Verstümmelung ist, sondern nur Ausdruck einer gewissen Phonem-Graphem-Inkompatibilität mitteldeutscher Dialekte (linguistisch reichen die vom Rhein bis an die Neiße) mit der geschriebenen Hochsprache.
Mit irgendeiner Liga haben meine Abkk auch nichts zu tun (eher das, womit ich mich befasse). Aber das muss ich ja wohl nicht nochmal erklären.
Deine relativ häufigen Orthografie-Fehler u.Vglb hingegen entsprechen wohl schon eher dem Verstüm­me­lungs­umstand…
Luc :-?

OT: Waise : Weißele weise die weiße Wand ! ;-)
NoNet

Der weise Waise weiß : Weißele die weiße Wand auf weise Weise !
Gruß, NoNet (gar nicht weise ;-)
Hast Du Interesse, andere Excel-Begeisterte kennenzulernen ? - Dann komme zum
Exceltreffen 15.-17.05.2015 in Dresden

http://www.exceltreffen.de/index.php?page=248
Anmeldungen sind noch bis 17.04.2015 möglich ! - Schau doch mal rein !

OT: Der Weise oder die Waise...? ;-) Gruß owT
Luc:-?

:-?

offensichtlich wusste ich da schon, ...
der

Hallo @all,
... das ich heute noch etwas zum Schmunzeln brauchte. Schön das Du mir nun dazu verholfen hast.
Jetzt geht es mir schon gleich besser :-)
Schreibfehler unterlaufen mir leider (zu) viele. Schade nur, dass ich meist nicht solch weiße ;-) Schreibfehler generiere, die mich und andere zum Schmunzeln bringen.
Gruß Werner
.. , - ...

Tja, Werner, wenn das mal alle so gesehen ...
Luc:-?

…hätten (wie es auch gemeint war…)! ;-)
Gruß, Luc :-?

Bewerten Sie hier bitte das Excel-Portal