Inputbox abbrechen und Makro beenden in Excel VBA
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um sicherzustellen, dass ein Makro in Excel VBA abgebrochen wird, wenn die Inputbox abgebrochen wird, kannst du folgenden Code verwenden:
Sub Beispiel()
Dim INP As String
INP = InputBox("Cost center tab already exists. Please give sheet a new name.")
If INP <> "" Then
ActiveSheet.Name = INP
Else
MsgBox "Makro wurde abgebrochen!"
Exit Sub
End If
End Sub
In diesem Beispiel wird die Variable INP
verwendet, um den eingegebenen Namen der Inputbox zu speichern. Wenn der Nutzer auf „Abbrechen“ klickt, wird INP
leer sein, und das Makro wird mit Exit Sub
beendet.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Makro wird trotz Abbrechen fortgesetzt
- Lösung: Stelle sicher, dass du die Bedingung korrekt überprüfst. Verwende
If INP <> "" Then
, um zu prüfen, ob der Nutzer einen Namen eingegeben hat.
-
Fehler: Inputbox zeigt falsche Informationen an
- Lösung: Überprüfe den Text in der Inputbox, um sicherzustellen, dass die Meldung klar und verständlich ist.
-
Fehler: Anwendungsfehler beim Umbenennen eines Arbeitsblatts
- Lösung: Stelle sicher, dass der eingegebene Name keine ungültigen Zeichen enthält und dass er nicht bereits verwendet wird.
Alternative Methoden
Wenn du eine robustere Lösung benötigst, um die Inputbox-Abfrage zu behandeln, kannst du eine Schleife verwenden, um den Nutzer erneut um die Eingabe zu bitten, falls der eingegebene Name ungültig ist:
Sub Save_Output()
Dim poverview As Worksheet
Dim strSheetName As String
Set poverview = Worksheets("Pivot_Overview")
Do
strSheetName = InputBox("Cost center tab already exists. Please give sheet a new name.")
If StrPtr(strSheetName) = 0 Then Exit Sub
On Error Resume Next
ActiveSheet.Name = strSheetName
If Err.Number = 0 Then Exit Do
MsgBox "Tab name exists or forbidden characters used. Try again."
Err.Clear
Loop
End Sub
Hier wird eine Schleife verwendet, die so lange den Nutzer nach einem neuen Namen fragt, bis ein gültiger Name eingegeben wird oder die Eingabe abgebrochen wird.
Praktische Beispiele
-
Beispiel 1: Mit MsgBox bei Abbruch
-
Beispiel 2: Arbeitsblatt umbenennen
- Mit einer Inputbox wird der Nutzer gefragt, einen neuen Namen einzugeben, wenn der gewünschte Name bereits existiert. Sollte der Nutzer „Abbrechen“ wählen, wird das Makro beendet.
Tipps für Profis
- Verwende
On Error Resume Next
sparsam, um unerwartete Fehler zu vermeiden. Es ist besser, spezifische Fehlerbehandlungen zu implementieren.
- Halte deine Inputbox-Meldungen klar und präzise, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Teste deinen Code gründlich, um sicherzustellen, dass alle möglichen Eingaben und Abbrüche korrekt behandelt werden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich das Makro sofort beenden, wenn der Nutzer „Abbrechen“ wählt?
Um das zu erreichen, kannst du die Eingabe der Inputbox mit If StrPtr(strReturn) = 0 Then Exit Sub
überprüfen.
2. Was passiert, wenn der Nutzer einen ungültigen Namen eingibt?
Du kannst eine Fehlermeldung anzeigen, wenn der Name nicht gültig ist, indem du Err.Number
überprüfst und eine entsprechende MsgBox anzeigst.
3. Gibt es eine Möglichkeit, die Inputbox ansprechender zu gestalten?
Ja, du kannst benutzerdefinierte Formulare in VBA erstellen, die mehr Kontrolle über das Design und die Funktionalität bieten.