Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Minus Wert in Zelle ignorieren soll 0 sein

Forumthread: Minus Wert in Zelle ignorieren soll 0 sein

Minus Wert in Zelle ignorieren soll 0 sein
29.04.2016 16:23:57
Jo
Hallo Spezialisten,
ich habe ein Arbeitsblatt über das über ein Makro immer wieder eine Seite eigefügt werden kann (Endlosliste).
In Spalte C steht folgende Formel
WENN(F360="";0;F325)-SUMME(G325+H360)~f~
soweit funktioniert diese auch. Wenn aber der Wert aus Zelle F325 0 ist und die ~f~SUMME(G325+H360)~f~ ~f~>0~f~ ist z.B. 1 dann erscheint logischerweise in Spalte C ~f~-1~f~ da aber mit ~f~-1 die weitere Berechnung nicht mehr stimmt sollte in Spalte C wenn der Wert kleiner als 0 immer eine Null angezeigt werden, damit beim subtrahieren z.B von 10 nicht 9 rauskommt sondern es soll ja 10 rauskommen.
Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar, und bedanke mich im voraus für eure Mühe.
Herzliche Grüße Jo

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Minus Wert in Zelle ignorieren soll 0 sein
29.04.2016 16:40:09
Daniel
Hi
mal grundsätzlich:
Summe(G325+H360) ist doch doppeltgemoppelt.
Entweder Summe(G325;H360) oder G325+H360

wenn du ein Berechnungsergebnis hast, welches kleiner als 0 werden kann aber in diesem Fall dann nicht der negative Wert verwendet werden soll sondern die 0, kannst du die MAX-Funktion verwenden:
=Max(0;Wenn(F360="";0;F325)-(G325+H360))
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Funktioniert super
29.04.2016 16:57:31
Jo
Hallo Daniel,
danke für deine schnelle Hilfe!
Funktioniert super, Danke
Gruß Jo
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Negative Werte in Excel auf 0 setzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um negative Werte in Excel auf 0 zu setzen, kannst du die MAX-Funktion verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne dein Excel-Dokument und gehe zu der Zelle, in der du das Ergebnis berechnen möchtest.

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =MAX(0; Wenn(F360=""; 0; F325) - (G325 + H360))

    Diese Formel setzt den Wert auf 0, wenn das Ergebnis negativ ist.

  3. Drücke Enter, um das Ergebnis anzuzeigen. Wenn der berechnete Wert kleiner als 0 ist, wird stattdessen 0 angezeigt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formel gibt einen #WERT!-Fehler aus.

    • Lösung: Überprüfe, ob alle verwendeten Zellen (z.B. F360, F325, G325, H360) die richtigen Datenformate haben. Sie sollten Zahlen enthalten.
  • Problem: Die Formel funktioniert nicht, wenn die Zellen leer sind.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel Wenn(F360=""; 0; ...) korrekt implementiert ist, um leere Zellen zu behandeln.

Alternative Methoden

Wenn du eine andere Methode ausprobieren möchtest, um negative Werte auf 0 zu setzen, kannst du auch die WENN-Funktion verwenden:

=WENN(Wenn(F360=""; 0; F325) - (G325 + H360) < 0; 0; Wenn(F360=""; 0; F325) - (G325 + H360))

Diese Formel gibt 0 zurück, wenn das Ergebnis negativ ist, und berechnet andernfalls den normalen Wert.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Angenommen, du hast folgende Werte:

    • F325 = 3
    • G325 = 5
    • H360 = 1

    Die Formel würde wie folgt aussehen:

    =MAX(0; 3 - (5 + 1))  // Ergebnis: 0
  2. Beispiel 2: Wenn F325 = 10, G325 = 3 und H360 = 2, dann lautet die Formel:

    =MAX(0; 10 - (3 + 2))  // Ergebnis: 5

In diesen Beispielen siehst du, wie du mit der MAX-Funktion negative Werte in Excel auf 0 setzen kannst.


Tipps für Profis

  • Verwende die SUMME-Funktion anstelle von G325 + H360, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern. Beispiel:

    =MAX(0; Wenn(F360=""; 0; F325) - SUMME(G325; H360))
  • Du kannst auch die Formatierung der Zellen anpassen, um negative Werte nicht anzuzeigen. Gehe dazu zu Zellen formatieren und wähle die benutzerdefinierte Formatierung.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich alle negativen Zahlen in einem Bereich auf 0 setzen? Du kannst eine Array-Formel verwenden oder die oben beschriebene MAX-Funktion in den entsprechenden Zellen anwenden.

2. Was passiert, wenn ich eine negative Zahl als Ergebnis habe, aber trotzdem die Berechnung fortsetzen möchte? In diesem Fall solltest du sicherstellen, dass die Formel korrekt konzipiert ist, um die Logik für negative Werte zu berücksichtigen, z.B. durch die Verwendung der MAX-Funktion.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige