Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SUMMEWENN mit FINDEN, UND, und ODER

SUMMEWENN mit FINDEN, UND, und ODER
13.07.2016 20:07:33
Mike
Hallo an alle!
Ich versuche gerade es hinzubiegen,
dass wenn in Spalte A "2016" vorkommt UND in Spalte B ein "ja" steht UND in Spalte C eine "1", ODER "2", ODER "3" steht, er mir die jeweiligen Werte in "Spalte D" addiert.
Mein Ansatz lautet gerade so:
=SUMMEWENN(D3:D6(UND(FINDEN("2016";A3);FINDEN("ja";B3)));ODER(C3=1;C3=2;C3=3))
Leider gibt er mir #BEZUG aus
vielleicht kann jemand helfen.
https://www.herber.de/bbs/user/106995.xlsx
Beste Grüße!
Mike

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SUMMEWENN mit FINDEN, UND, und ODER
13.07.2016 20:11:45
SF
Hola,
=SUMMENPRODUKT((ISTZAHL(FINDEN(2016;A3:A6)))*(B3:B6="ja")*(C3:C6={1.2.3})*(D3:D6))
Gruß,
steve1da

AW: SUMMEWENN mit FINDEN, UND, und ODER
13.07.2016 20:14:50
Hajo_Zi
Hallo Mike,

Tabelle1
 F
2Summe Wert
3#BEZUG!
4558

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
F3=SUMMEWENN(D3: D6(UND(FINDEN("2016";A3);FINDEN("ja";B3)));ODER(C3=1;C3=2;C3=3))  
F4=SUMMENPRODUKT((ISTZAHL(SUCHEN(2016;A3:A6)))*(B3:B6="ja")*((C3:C6=1)+(C3:C6=2)+(C3:C6=3))*D3: D6)  
Excel-Inn.de
Hajo-Excel.de
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 23.05 einschl. 64 Bit



Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SUMMEWENN mit FINDEN, UND, und ODER


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion SUMMEWENN in Kombination mit FINDEN, UND und ODER zu verwenden, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in den Spalten A, B, C und D korrekt eingegeben sind.

  2. Formel eingeben: Verwende die Formel, um die Werte in Spalte D zu summieren, je nachdem, ob die Bedingungen in den anderen Spalten erfüllt sind. Eine korrekte Formel könnte wie folgt aussehen:

    =SUMMENPRODUKT((ISTZAHL(FINDEN("2016";A3:A6)))*(B3:B6="ja")*((C3:C6=1)+(C3:C6=2)+(C3:C6=3))*D3:D6)

    Diese Formel prüft, ob in Spalte A der Wert "2016" vorkommt, in Spalte B "ja" steht und in Spalte C die Werte 1, 2 oder 3 vorhanden sind.

  3. Ergebnisse überprüfen: Achte darauf, dass die Formel in der richtigen Zelle eingegeben wird, um #BEZUG! Fehler zu vermeiden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #BEZUG! Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn Du auf nicht existierende Zellen verweist. Überprüfe die Zellreferenzen in Deiner Formel.
  • Falsche Verwendung von UND und ODER: In SUMMEWENN ist die Verwendung von UND und ODER nicht direkt möglich. Stattdessen solltest Du SUMMENPRODUKT verwenden, um mehrere Bedingungen zu kombinieren.
  • Falsche Syntax: Achte darauf, dass die Semikolons in der Formel richtig gesetzt sind. Bei manchen Excel-Versionen können Kommas erforderlich sein.

Alternative Methoden

Wenn die SUMMEWENN-Funktion nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst Du folgende Alternativen verwenden:

  • SUMMENPRODUKT: Dies ist eine leistungsstarke Funktion, die mehrere Bedingungen gleichzeitig verarbeiten kann, wie im obigen Beispiel gezeigt.
  • AGGREGAT: Diese Funktion kann ebenfalls nützlich sein, insbesondere wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest und bestimmte Bedingungen ignorieren möchtest.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, die Dir helfen, die Verwendung von SUMMEWENN und SUMMENPRODUKT besser zu verstehen:

  1. Beispiel mit SUMMEWENN:

    =SUMMEWENN(D3:D6; "ja"; C3:C6)

    Diese Formel summiert die Werte in Spalte C, wenn in Spalte D "ja" steht.

  2. Beispiel mit SUMMENPRODUKT:

    =SUMMENPRODUKT((A3:A6="2016")*(B3:B6="ja")*((C3:C6=1)+(C3:C6=2)+(C3:C6=3))*D3:D6)

    Diese Formel summiert die Werte in D, wenn die Bedingungen in A, B und C erfüllt sind.


Tipps für Profis

  • Verwende Named Ranges: Wenn Du oft mit denselben Bereichen arbeitest, kann es hilfreich sein, benannte Bereiche zu verwenden, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Vermeide Array-Formeln, wenn möglich: Sie können die Berechnungszeit erhöhen, besonders bei großen Datenmengen.
  • Teste unterschiedliche Ansätze: Manchmal kann eine andere Kombination von Funktionen die Leistung verbessern oder die Lesbarkeit erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bedingungen mit SUMMEWENN kombinieren? Du kannst SUMMENPRODUKT verwenden, um mehrere Bedingungen zu kombinieren, da SUMMEWENN nur eine Bedingung unterstützt.

2. Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENN und SUMMENPRODUKT? SUMMEWENN summiert Werte basierend auf einer einzigen Bedingung, während SUMMENPRODUKT mehrere Bedingungen gleichzeitig verarbeiten kann und flexibler ist.

3. Funktioniert das in allen Excel-Versionen? Die verwendeten Funktionen sind in Excel 2007 und späteren Versionen verfügbar. Achte darauf, dass Deine Excel-Version aktuell ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige