Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summewenn / SVerweis oder Index

Summewenn / SVerweis oder Index
24.04.2018 17:40:12
Melitta
Hallo zusammen,
anbei eine Testversion meiner Auswertungsdatei.
Problem an den Daten ist, dass bei dem Auslöser "Annullierung" keine Werte unter "Grundlage" vorgegeben sind (die 10% bei der Provision sind nur ausgedacht, es tauchen durchaus unterschiedliche Provisionssätze auf und es ist somit keine Basis zur Berechnung der "Grundlage" vorhanden).
Ich möchte die rot markierten Werte ermitteln, komme aber an der Formel in der Hilfsspalte nicht weiter, da mir der SVerweis immer nur den ersten Wert ausgibt und nicht mit den weiteren treffenden Ergebnissen addiert (es kommen in der Originaldatei durchaus mehr als nur 2 Werte je Vermittler-Nr., Vers.-Nr. und Auslöser vor).
Wahrscheinlich müsste hier mit Index gearbeitet werden, aber damit komme ich irgendwie nicht klar und bevor ich noch länger grübele, dachte ich, dass hier vielleicht jemand eine Idee hat. :-)
Vielen Dank schonmal im Voraus!!!
LG
Melitta
https://www.herber.de/bbs/user/121247.xlsx
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: nicht eindeutig, was ermittelt werden soll...
24.04.2018 18:21:48
...
Hallo Melitta,
... anstelle Deiner Formeln, wäre es möglicherweise hilfreicher, Du hättest in C21:C23 die gesuchten Ergebniswerte "zu Fuß" ermittelt, nachdem Du zuvor für in D12:E13 ein paar mehr unterschiedliche Daten vorgegeben hättest.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: nicht eindeutig, was ermittelt werden soll...
25.04.2018 10:28:54
Melitta
Hallo Werner,
du hast Recht, das hätte ich zum besseren Verständnis machen können.
Ich habe noch eine Spalte angefügt mit dem Wunschergebnis ...
LG
Melitta
https://www.herber.de/bbs/user/121265.xlsx
Anzeige
AW: nicht eindeutig, was ermittelt werden soll...
25.04.2018 10:30:01
Melitta
sorry, Häkchen für noch offenen Thread vergessen ...
AW: mit einer Matrixfunktion(alität)sformel ...
25.04.2018 10:50:13
...
Hallo Melitta,
... die keines spez. Formelabschluss wie eine klassische Matrixformel benötigt und trotzdem ohne Hilfsspalte auskommt.
Z.B. so (Formel nach unten kopieren):
 ABC
20Vermittler-Nr.DynamikAnnullierung
21111001363165
22111038165165
231110391980

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C21=WENNFEHLER(SUMMENPRODUKT(D$2:D$17*(ZEILE(D$2:D$17)<AGGREGAT(15;6;ZEILE(A$1:A$17)/(A$1:A$17=A21)/(C$1:C$17=C$20); 1))*(A$2:A$17=A21)); )


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige