Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wenn eine CheckBox nicht angeklickt ist, dann ...

Forumthread: Wenn eine CheckBox nicht angeklickt ist, dann ...

Wenn eine CheckBox nicht angeklickt ist, dann ...
12.01.2003 13:39:07
Jürgen
soll der Anwender erst eine CheckBox anklicken, bevor der Befehl ausgeführt wird.

Hallo,

ich habe mir eine kleine UserForm mit zwei OptionButtons gebaut (Soll Liste ausgedruckt werden? Ja oder Nein).
Wird "ja" angeklickt, muß der User erst noch auswählen, ob die Liste nach Datum (mit Button chkDatum) oder nach Nummer (mit Button chkNummer) sortiert werden soll.

Die UserForm hat noch einen cmdButton, bei dessen Klick es entweder zum Druck geht (bei "ja") oder abgebrochen wird (bei "nein").

Jetzt wollte ich beim cmdButton_Klick-Ereignis prüfen, ob eine der beiden CheckBoxes chkDatum oder chkNummer angeklickt ist (wenn "ja" angeklickt ist), aber irgendwie komme ich da nicht weiter. Oder prüfe ich an der falschen Stelle?

Zusatzfrage: Kann noch jemand kurz sagen, wie man OptionsButtons gruppiert?

Stehe im Moment auf dem Schlauch.

Danke.

Jürgen



Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Wenn eine CheckBox nicht angeklickt ist, dann ...
12.01.2003 13:42:20
Ramses
Hallo Jürgen

If Me.Optionbutton1 = True

oder

If Me.Checkbox1 = True

Optionbuttons kannst du gruppieren, indem du in den Eigenschaften unter "Groupname" überall den gleichen Namen einträgst.

Gruss Rainer

Re: Wenn eine CheckBox nicht angeklickt ist, dann ...
12.01.2003 13:55:25
L.Vira
...oder in einem Container(Rahmen)platzierst.
Re: Wenn eine CheckBox nicht angeklickt ist, dann ...
12.01.2003 13:58:41
Jürgen
Hallo Rainer,

danke für Deine Antwort.

Wahrscheinlich habe ich mich unverständlich ausgedrückt. Wie der Wert abgefragt wird, weiß ich. Ich habe das Problem, daß ich in der cmdWeiter-Prozedur den Zustand der CheckBoxen abfrage, aber nicht weiß, wie ich wieder zurück komme, damit der Anwender erst eine von beiden CheckBoxen anklickt, bevor der Ausdruck erfolgen kann. Müßte wohl eine Schleifenkonstruktion sein oder vielleicht in einer eigenen Prozedur lösen?

Hier mein Code, der aber so nicht das macht, was ich will:

Danke.

Jürgen

Anzeige
Re: Wenn eine CheckBox nicht angeklickt ist, dann ...
12.01.2003 16:14:29
Ramses
Hallo Jürgen,

wenn ich das richtig verstanden habe :-), kannst du das so lösen:

Gruss Rainer

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige