GLÄTTEN für gesamte Arbeitsmappe
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Funktion GLÄTTEN in Excel für eine gesamte Arbeitsmappe auszuführen, kannst du VBA verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Öffne deine Excel-Datei und gehe zu den Entwicklertools.
- Klicke auf Visual Basic, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Füge ein neues Modul hinzu:
- Rechtsklicke auf VBAProject (DeinDateiname) und wähle Einfügen > Modul.
- Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub TrimCells()
Dim objSh As Worksheet
Dim rng As Range, rngR As Range
Dim lngCalc As Long
On Error GoTo ErrExit
With Application
.EnableEvents = False
.ScreenUpdating = False
lngCalc = .Calculation
.Calculation = xlCalculationManual
End With
For Each objSh In ThisWorkbook.Worksheets
On Error Resume Next
Set rngR = objSh.UsedRange.SpecialCells(xlCellTypeConstants)
Err.Clear
On Error GoTo ErrExit
If Not rngR Is Nothing Then
For Each rng In rngR
rng = Trim(rng)
Next
End If
Next
ErrExit:
With Application
.EnableEvents = True
.ScreenUpdating = True
.Calculation = lngCalc
End With
Set rng = Nothing
Set rngR = Nothing
Set objSh = Nothing
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
- Führe das Makro aus:
- Gehe zu Entwicklertools und klicke auf Makros.
- Wähle
TrimCells
aus und klicke auf Ausführen.
Mit diesem Makro wird die Funktion GLÄTTEN auf alle Zellen in allen Arbeitsblättern deiner Arbeitsmappe angewendet.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Das Makro funktioniert nicht auf großen Dateien.
Überprüfe, ob sich in der Datei Formeln ohne Werte befinden. Das Makro funktioniert nur, wenn Werte vorhanden sind.
-
Fehlermeldung beim Ausführen des Makros.
Stelle sicher, dass du das Makro in einem Modul und nicht in "Diese Arbeitsmappe" eingefügt hast.
-
Excel glätten funktioniert nicht.
Dies kann daran liegen, dass du den Code nicht korrekt eingefügt hast oder dass die Arbeitsmappe schreibgeschützt ist.
Alternative Methoden
Wenn du VBA nicht nutzen möchtest, kannst du auch die Excel GLÄTTEN Funktion manuell verwenden:
- Gehe zu einer neuen Tabelle.
- Markiere den Bereich, in dem du die Daten glätten möchtest.
- Verwende die Formel
=GLÄTTEN(Tabelle1!A1)
und drücke STRG+ENTER.
- Kopiere die Ergebnisse zurück in die ursprüngliche Tabelle.
Diese Methode kann jedoch zeitaufwendig sein, insbesondere bei großen Datenmengen.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine Tabelle mit dem Namen "Daten" und möchtest alle Leerzeichen in der Spalte A entfernen:
- Kopiere den VBA-Code oben in ein Modul.
- Führe das Makro aus und alle führenden und nachfolgenden Leerzeichen in der gesamten Arbeitsmappe werden entfernt.
Wenn du nur eine bestimmte Spalte glätten möchtest, kannst du den Code entsprechend anpassen.
Tipps für Profis
- Nutze Power Query, um Daten zu glätten, bevor sie in Excel geladen werden. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest.
- Achte darauf, deine Dateien regelmäßig zu speichern, insbesondere wenn du mit VBA arbeitest, um Datenverlust zu vermeiden.
- Teste den VBA-Code zuerst an einer Kopie deiner Datei, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich sicherstellen, dass das Makro funktioniert?
Überprüfe, dass die Zellen, auf die das Makro zugreift, tatsächlich Werte enthalten und keine Formeln ohne Werte.
2. Was mache ich, wenn der Code Fehler verursacht?
Stelle sicher, dass der Code in einem Modul eingefügt wurde und nicht in einem Arbeitsblatt oder der Arbeitsmappe selbst.
3. Kann ich das Makro anpassen, um nur bestimmte Spalten zu glätten?
Ja, du kannst den Code so anpassen, dass er nur auf spezifische Bereiche oder Spalten angewendet wird.