Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: "Version" hochzählen nach jedem Speichern

"Version" hochzählen nach jedem Speichern
25.11.2016 16:04:11
Fabi
Hallo,
ich versuche meiner Excel-Datei eine Art Versionsnummer zu vergeben, die nach jedem Speichern, bzw. Schliessen der Datei, automatisch die Zelle mit der Version hochzählt.
Bei der "Versionsnummer" handelt es sich um "BA" als erste Version, danach kommt "BB", "BC", "BD", "BE", usw.
Danke.
Grüsse,
Fabi
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: "Version" hochzählen nach jedem Speichern
25.11.2016 16:19:47
Henner
Hallo Fabi,
was kommt nach "BZ"? Gruss Henner
AW: "Version" hochzählen nach jedem Speichern
25.11.2016 16:32:47
Fabi
Nach "BZ" kommt dann "CA" - "CZ", "DA" - "DZ", usw.
AW: "Version" hochzählen nach jedem Speichern
28.11.2016 08:40:31
Fabi
Kann mir vielleicht noch jemand weiterhelfen?
Anzeige
"Version" hochzählen nach jedem Speichern
28.11.2016 17:06:17
Michael
Hi,
zum Hochzählen kann man sich die Excel-Spaltenbuchstaben zunutze machen; angenommen, es geht um die Zelle A1, dann heißt das:
Sub naechsteSpalte()
Range("A1").Value = _
Split(Range(Range("A1").Value & "1").Offset(, 1). _
EntireColumn.Address(0, 0), ":")(0)
' von innen nach außen:
' Range("A1").Value & "1"
' ist eine gültige Zelladresse, bei "BG" dann eben "BG1"
' .Offset(, 1)
' ist die Zelle rechts daneben
' .EntireColumn
' ist die komplette Spalte
' .Address(0, 0)
' ist die Adresse der Spalte, wege (0,0) ohne "$"-Zeichen
' und zwar im Format "A:A", also "doppelt" mit ":" getrennt
' split("A:A",":")
' zerlegt "A:A" in ein "Array", mit dem Trennzeichen ":"
' und mit (0) greifst Du auf das erste Feld des Arrays zu.
End Sub
Das Makro rufst Du dann über ein Speichern/Öffnen-Event auf - oder integrierst es direkt; hier in "DieseArbeitsmappe":
Private Sub Workbook_Open()
Range("A1").Value = _
Split(Range(Range("A1").Value & "1").Offset(, 1). _
EntireColumn.Address(0, 0), ":")(0)
End Sub
Schöne Grüße,
Michael
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Versionsnummer in Excel automatisch hochzählen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Versionsnummer in Excel nach jedem Speichern oder Schließen der Datei automatisch hochzuzählen, kannst Du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und die Datei, in der Du die Versionsnummer verwalten möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Klicke im Projekt-Explorer auf „DieseArbeitsmappe“ deiner Datei.

  4. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       Range("A1").Value = _
       Split(Range(Range("A1").Value & "1").Offset(, 1). _
       EntireColumn.Address(0, 0), ":")(0)
    End Sub
  5. Speichere die Datei als Excel-Arbeitsmappe mit Makros (*.xlsm).

  6. Schließe den VBA-Editor und speichere Deine Datei. Jedes Mal, wenn Du die Datei öffnest, wird die Versionsnummer in Zelle A1 hochgezählt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makro funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datei als *.xlsm gespeichert ist und dass Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.
  • Fehler: Zelle A1 bleibt leer.

    • Lösung: Überprüfe, ob in Zelle A1 ein gültiger Buchstabe vorhanden ist. Der Code erwartet, dass dort eine Versionsnummer wie „BA“ steht.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch eine Formel nutzen. Diese Methode ist jedoch nicht so flexibel und erfordert manuelles Eingreifen:

  1. In Zelle A1 kannst Du die aktuelle Version manuell eingeben.
  2. Bei jedem Speichern musst Du die nächste Version manuell eingeben, indem Du den Buchstaben entsprechend anpasst (z.B. von „BA“ auf „BB“).

Diese Methode ist einfach, aber weniger effizient, wenn Du häufig Versionen aktualisieren musst.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, Du hast in Zelle A1 „BA“ stehen:

  • Nach dem ersten Speichern wird die Zelle automatisch auf „BB“ geändert.
  • Ein weiterer Speichervorgang aktualisiert die Zelle auf „BC“.

Mit dem VBA-Code kannst Du diese Automatisierung für alle Versionen, bis „ZZ“ und darüber hinaus, nutzen.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Konstanten: Du kannst die Buchstaben in einem Array speichern, um die Versionen besser zu verwalten. Dies könnte besonders nützlich sein, wenn Du auch ältere Versionen zurückverfolgen möchtest.

  • Erweiterte Automatisierung: Nutze Ereignisse wie Workbook_BeforeClose oder Workbook_AfterSave, um die Versionsnummer noch flexibler zu gestalten, je nach Deinen Bedürfnissen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie hochzählt die Versionsnummer nach „ZZ“?
Nach „ZZ“ geht es direkt weiter mit „AAA“, „AAB“ usw. Du kannst den Code anpassen, um diese Logik zu berücksichtigen.

2. Kann ich die Versionsnummer auch in einer anderen Zelle speichern?
Ja, ändere einfach Range("A1") auf die gewünschte Zelle, z.B. Range("B1").

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige