Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Daten aus verknüpften Excel Tabellen aktualisieren

Daten aus verknüpften Excel Tabellen aktualisieren
16.06.2017 20:48:59
Arno
Hallo,
ich bin noch recht neu unterwegs in Sachen Excel, bin aber schwer begeistert von den Möglichkeiten :blush:
Aktuell habe ich allerdings ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich habe eine Zieltabelle, in dieser werden die Werte von von einer ganzen Reihe weiterer Tabellen, die im Netzwerk verteilt sind angezeigt. Es läuft so, dass Kollegen die Quelltabellen befüllen und die Werte in meiner Zieltabelle angezeigt werden. Die Tabellen sind im Grund ständig geöffnet und werden laufend mit neuen Daten befüllt.
Um die Tabellen miteinander zu verknüpfen, bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen:
http://www.business-netz.com/Tech-Tricks/Excel-Tabellen-verknuepfen-und-automatisch-aktualisieren
Also einfach in meine Zelle ein = Zeichen eingetragen, das Fenster gewechselt und in der Quelltabelle die entsprechende Zelle gewählt. Klappt super.
Allerdings, und jetzt komme ich zum Problem, werden die geänderten Daten aus den Quelltabellen bei mir erst angezeigt, wenn ich meine Tabelle schließe, neu öffne und aktualisieren wähle. Das ist unzureichend. Im Prinzip müssten die Daten mehr oder weniger in Echtzeit bei mir einlaufen. Also sagen wir mal, mindestens alle 15 Sekunden brauche ich ein aktuelle Übersicht.
Wie bekomme ich das hin dass das automatisch läuft? Jemand sagte mir, ich solle ein Makro verwenden. Habe jetzt schon viel über Makro gelesen und finde die Idee faszinierend, weiß aber nicht, wie ich anfangen soll und wie ich es umsetzen kann.
Wie richte ich das ein? Welche Kommandozeilen muss ich wo eintragen? Muss ich nur in meiner Tabelle ein Makro einrichten oder auch in allen Quelltabellen?
Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Daten aus verknüpften Excel Tabellen aktualisieren
17.06.2017 05:42:52
Oberschlumpf
Hi Arno
in der Anleitung steht unten:
"In Excel 2010 werden Sie in einem Menüfenster gefragt, ob Excel die Datei aktualisieren oder nicht aktualisieren soll. Klicken Sie den gewünschten Befehl an."
Aber ich sehe gerade: Du hast ja Office 2013. Da wird doch in der Zieldatei automatisch aktualisiert, wenn in einer Quelldatei etwas verändert wurde.
Na ja, anstelle von Schließen/Öffnen der Zieldatei....vielleicht hilft ja auch einfach ein Klick auf den Speicherbutton.
Oder?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Daten aus verknüpften Excel Tabellen aktualisieren
17.06.2017 07:42:23
Arno
Ne, am Speicherbutton liegt es nicht. Völlig egal, wer wann in seiner Tabelle speichern drückt, die Daten werden nicht aktualisiert.
Diese Option die du erwähnt hast, mit dem automatischen aktualisieren, ist mir nicht bekannt. Wurde bei Einrichten der Verweise nicht angefragt und ich wüsste nicht, wo ich das einstellen soll.
Wie gesagt, man sagte mir, ich soll es mittels Makro machen, ich weiß nur nicht wie...
Anzeige
AW: Daten aus verknüpften Excel Tabellen aktualisieren
17.06.2017 08:49:38
Oberschlumpf
na, vielleicht kann ja wer aus den vielen anderen Foren helfen.
Grundsätzlich kein Problem, an mehreren Stellen zu fragen.
Unschön finde ich aber, dass du nicht darauf hinweist, wo überall du schon gefragt hast.
AW: Daten aus verknüpften Excel Tabellen aktualisieren
17.06.2017 11:49:56
Arno
Ich habe leider Zeitdruck was dieses Thema angeht, daher habe ich das in mehreren Foren gepostet. War mir nicht darüber im Klaren, dass die Excel Community darin ein Problem sieht.
Ich hoffe dennoch, ihr könnt helfen.
Anzeige
AW: Daten aus verknüpften Excel Tabellen aktualisieren
17.06.2017 12:01:07
Oberschlumpf
stell dir mal Folgendes vor:
- du stellst deine Frage in 3 Foren
- in jedem Forum versucht jeweils 1 Person, dir zu helfen
- aus Forum 1 erhältst du schnell die helfende Antwort
- in Forum 2 + 3 brauchen die Helfer viel mehr Zeit
sie könnten ihre Suche nach der Antwort schon beenden, weil ja in Forum 1 schon alles gelöst ist
aber sie wissen natürlich nix von der Lösung, da der Fragende nie in allen Foren mitteilt, dass ihm schon geholfen wurde (zumindest hab ich das noch nicht erlebt)
Und dieses von mir beschriebene Szenario ist halt der Grund, weshalb CrossPosting ohne Hinweis darauf nicht gern gesehen wird.
Bedenke bitte, dass jeder dir (und allen anderen) Helfende seine Freizeit für dich verwendet UND du für die Lösung(en) nichts bezahlen musst.
Es ist ok, dass du bis jetzt über so etwas noch nicht nachgedacht hast.
Jeder weiß auch, dass es von dir nicht böse gemeint ist.
Ab jetzt kannst du ja versuchen, dies bei den nächsten Fragen zu berücksichtigen.
Anzeige
AW: Daten aus verknüpften Excel Tabellen aktualisieren
17.06.2017 13:02:18
 
Bedenke bitte, dass jeder dir (und allen anderen) Helfende seine Freizeit für dich verwendet UND du für die Lösung(en) nichts bezahlen musst.
Und warum stellst Du dann den Beitrag auf OFFEN
Sollen noch mehr Helfer ihre Zeit sinnlos opfern?
Überlass das dem Fragenden den Beitrag auf OFFEN zu stellen
MFG
Anzeige
AW: Daten aus verknüpften Excel Tabellen aktualisieren
17.06.2017 13:13:40
Oberschlumpf
und WER bist DU, der sich nicht traut, seinen Namen zu nennen?!?
Ich stelle den Betrag auf offen, weil...ich das will; könnt ich nur schreiben :-)
...weil ich keine Lösung zur eigtl Frage hatte, und weil ja das CrossPosting jedem bekannt ist, der sich alle Antworten hier durchgelesen hat.
So kann jeder sich erst mal informieren, ob es schon brauchbare Ideen gibt.
Wenn nein, und jemand weiß etwas, könnte das hier beantwortet werden.
Hast duuuuu das nun verstanden?
Ich finde CrossPosting auch nicht gut. Aber ich verurteile nicht gleich jemanden, der es tut.
Anzeige
AW: Daten aus verknüpften Excel Tabellen aktualisieren
17.06.2017 21:40:08
Arno
Bitte, keinen Streit. Ich weiß übrigens nicht was es mit dem Thema "Beitrag offen" auf sich hat.
Ich verstehe deine Argumentation. Ich sehe das zwar nicht ganz so dramatisch, kann aber nachvollziehen was du meinst.
Ich würde mich dennoch weiter über Anregungen freuen.
AW: Daten aus verknüpften Excel Tabellen aktualisieren
17.06.2017 13:14:22
Oberschlumpf
mist...vergessen, den Beitrag auf "offen" zu setzen^^ :-P :-)
Du provozierst ! owT
17.06.2017 13:15:53
 
AW: Du provozierst ! owT
17.06.2017 13:20:35
Oberschlumpf
ich nehme mir den, der sich nicht traut, seinen Namen zu nennen, als Vorbild
Anzeige
nur nachmachen?
17.06.2017 13:24:34
 
Ich stelle den Betrag auf offen, weil...ich das will; könnt ich nur schreiben :-)
und ich stelle den Betrag auf nicht offen, weil...ich das so will; könnt ich nur schreiben :-)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Daten aus verknüpften Excel Tabellen automatisch aktualisieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Daten aus verknüpften Excel Tabellen automatisch zu aktualisieren, kannst Du folgende Schritte ausführen:

  1. Verknüpfung erstellen:

    • Öffne die Zieltabelle und wähle die Zelle aus, in der Du die Daten anzeigen möchtest.
    • Gib ein = Zeichen ein und wechsle zur Quelltabelle. Klicke auf die Zelle, die Du verknüpfen möchtest und drücke Enter.
  2. Automatisches Aktualisieren aktivieren:

    • Gehe zu Daten > Verknüpfungen bearbeiten (in Excel 2013 und neuer sollten die Verknüpfungen automatisch aktualisiert werden).
    • Stelle sicher, dass die Option Automatisch aktualisieren aktiviert ist.
  3. Makro erstellen (optional):

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Füge ein neues Modul hinzu und verwende den folgenden Code, um die Verknüpfungen automatisch zu aktualisieren:
    Sub AutoAktualisieren()
       ThisWorkbook.RefreshAll
    End Sub
    • Schließe den VBA-Editor und speichere die Datei als .xlsm (Makro-aktivierte Arbeitsmappe).
  4. Makro einrichten:

    • Gehe zu Entwicklertools > Makros und wähle das erstellte Makro aus.
    • Du kannst das Makro so einstellen, dass es alle 15 Sekunden automatisch ausgeführt wird, indem Du einen Timer in den VBA-Code einfügst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Daten werden nicht aktualisiert:

    • Stelle sicher, dass die Verknüpfungen in den Excel-Optionen aktiviert sind.
    • Überprüfe, ob die Quelltabellen geöffnet sind, wenn Du die Zieltabelle aktualisieren möchtest.
  • Makro funktioniert nicht:

    • Überprüfe, ob Du das Makro als .xlsm gespeichert hast.
    • Stelle sicher, dass Makros in Deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind.

Alternative Methoden

  1. Verwendung von Power Query:

    • Power Query ermöglicht es Dir, Daten aus verschiedenen Quellen zu importieren und zu transformieren. Du kannst auch regelmäßige Aktualisierungen planen.
  2. Datenübertragung mit Formeln:

    • Du kannst auch Formeln wie SVERWEIS oder INDEX verwenden, um Daten aus anderen Tabellen zu ziehen, ohne die Tabellen direkt zu verknüpfen.

Praktische Beispiele

  • Zwei Excel-Dateien verknüpfen:

    • Angenommen, Du hast eine Verkaufszahlen-Tabelle und eine Übersichtstabelle. Durch die Verknüpfung kannst Du die aktuellen Verkaufszahlen in Echtzeit in Deiner Übersichtstabelle anzeigen, ohne die Quelltabelle manuell aktualisieren zu müssen.
  • Daten aus einer anderen Tabelle automatisch aktualisieren:

    • Wenn Du eine Tabelle für monatliche Ausgaben hast, kannst Du die Daten aus der Ausgabeliste automatisch in Deine Zusammenfassungstabelle einfügen, um jederzeit einen Überblick zu haben.

Tipps für Profis

  • Nutze Tastenkombinationen wie ALT + F9, um alle Verknüpfungen manuell zu aktualisieren.
  • Implementiere Fehlerbehandlung in deinem VBA-Code, um mögliche Probleme beim Aktualisieren zu erkennen und zu beheben.
  • Überlege, ob Du Pivot-Tabellen verwenden kannst, um aggregierte Daten aus mehreren Quellen effizient darzustellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Excel-Tabellen verknüpft bleiben?
Die Verknüpfungen bleiben aktiv, solange die Quell- und Zieltabelle im gleichen Netzwerk oder Speicherort vorhanden sind. Achte darauf, die Pfade nicht zu ändern.

2. Was kann ich tun, wenn Excel die Verknüpfungen nicht automatisch aktualisiert?
Überprüfe die Excel-Optionen unter Daten und stelle sicher, dass die Option für die automatische Aktualisierung aktiviert ist. Manchmal kann ein Neustart von Excel helfen.

3. Kann ich mehrere Tabellen gleichzeitig aktualisieren?
Ja, durch die Verwendung von VBA kannst Du alle Verknüpfungen in Deiner Arbeitsmappe mit einem einzigen Makro aktualisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige