Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

blattschutz probleme mit excel 8.0

Forumthread: blattschutz probleme mit excel 8.0

blattschutz probleme mit excel 8.0
13.09.2002 16:02:55
andi
hallo!

ich habe folgendes problem:
ich habe in excel 9.0 (office 2000) ein modul, das den blattschutz aufhebt, etwas ins blatt reinschreibt und wieder setzt:

ActiveSheet.Unprotect
[...]
ActiveSheet.Protect DrawingObjects:=True, Contents:=True, Scenarios:=True

wenn ich das ding nun in excel 8.0 (office 97) laufen lasse, kommt die fehlermeldung, dass diese methode falsch ist.
wer kann mir helfen?

danke,
andi

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: blattschutz probleme mit excel 8.0
13.09.2002 16:46:56
Axel
Hallo,

das von Dir gepostete Code-Fragment läuft bei mir unter Excel 97 einwandfrei.

Das Problem liegt demnach nicht in der Protect()-Methode.

Welche Fehlermeldung erscheint genau?

Versuche den Fehler weiter einzugrenzen.

Gruß
Axel

Re: blattschutz probleme mit excel 8.0
13.09.2002 16:55:32
Chris
Benutze ebenfalls Excel97 und läuft bei mir auch nicht. Wenn ich es als normals Makro abspiele gehts, aber z.B. über einen Command Button nicht. Die Fehlermeldung lautet:
Run-time error '1004'
Unprotect method of worksheet class failed

Interessanterweise funktioniert die Funktion ActiveWorkbook.Unprotect

Anzeige
Re: blattschutz probleme mit excel 8.0
13.09.2002 17:05:35
andi
hallo!

danke erst mal für die rückmeldungen.

es stellt sich bei mir genau so dar, wie auch von chris geschildert:
* wenn ich diesen code aufzeichne funktioniert er einwandfrei, wenn ich ihn z.b. über eine schaltfläche aufrufe, nicht.
* fehlermeldung: "'Laufzeitfehler 1004': Die Protect-Methodedes Worksheet-Objekts ist fehlerhaft."

und ich hab keine ahnung, woran das liegen könnte...

grüße
andi

Anzeige
Problem erkannt, Gefahr gebannt ...
13.09.2002 18:14:55
Axel
Hallo,

da habt Ihr allerdings Recht.

Das Problem tritt aber nur dann auf, wenn der Code über ein ActiveX-Steuerelement aufgerufen wird, und dieses Element bei der Ausführung der Protect-Methode noch den Fokus besitzt.

Setzt die Eigenschaft TakeFocusOnClick auf False und das Problem ist beseitigt.

Bei Aufruf des Makro über einen Formular-Button (Symbolleiste Formular) oder über einen Button einer Symbolleiste gibts ebenfalls keine Probleme.


Gruß
Axel

Anzeige
Re: Problem erkannt, Gefahr gebannt ...
13.09.2002 23:01:13
andi
hallo axel,

es funktioniert - vielen dank für deine hilfe!

grüße,
andi

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige