Zelleninhalt nach rechts kopieren mit Excel-Formeln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Öffne Deine Excel-Datei.
-
Identifiziere die Spalte mit den Artikelnummern. In diesem Beispiel gehen wir davon aus, dass die Artikelnummern in Spalte A stehen.
-
Füge eine Hilfsspalte hinzu. In diesem Beispiel verwenden wir Spalte B, um die bearbeiteten Artikelnummern anzuzeigen.
-
Gib die Formel in Zelle B1 ein:
=WENN(A1="";"";WENN(LINKS(A1;1)="P";TEIL(A1;2;99);A1))
-
Drücke die Eingabetaste. Damit wird der Inhalt der Zelle A1 überprüft. Wenn das erste Zeichen ein „P“ ist, wird es entfernt; andernfalls bleibt die Nummer unverändert.
-
Ziehen die Formel nach unten. Du kannst die Zelle B1 auswählen und die Eckmarkierung nach unten ziehen, um die Formel auf die anderen Zellen in der Spalte B anzuwenden. Alternativ kannst Du auch die Tastenkombination Strg + D
verwenden, um die Formel nach unten auszufüllen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn Du die Excel-Formel nach rechts ziehen möchtest, kannst Du auch die Suchen und Ersetzen-Funktion verwenden, um das „P“ zu entfernen, bevor Du die Artikelnummern in die Hilfsspalte einfügst. Diese Methode kann jedoch weniger flexibel sein, da sie keine Bedingungen berücksichtigt.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Werte in Spalte A:
Nach Anwendung der Formel in Spalte B wird das Ergebnis so aussehen:
A |
B |
P123 |
123 |
456 |
456 |
P789 |
789 |
321 |
321 |
Tipps für Profis
- Excel alle Spalten nach rechts markieren: Du kannst die gesamte Spalte B markieren, indem Du auf den Buchstaben „B“ klickst, bevor Du die Formel ziehst. Dies spart Zeit, wenn Du viele Daten hast.
- Pfeil nach rechts kopieren: Für eine schnelle Bearbeitung kannst Du die Tastenkombination Alt + E, S, V verwenden, um den Inhalt der Zellen schnell nach rechts zu kopieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die Formel auch in anderen Spalten verwenden?
Ja, die Formel kann in jeder beliebigen Spalte verwendet werden, solange Du die Zellreferenzen entsprechend anpasst.
2. Was passiert, wenn die Zelle in Spalte A leer ist?
In diesem Fall bleibt die Zelle in Spalte B ebenfalls leer, da die Formel dies berücksichtigt.
3. Gibt es eine Möglichkeit, die Formel zu automatisieren?
Ja, Du kannst ein Makro erstellen, das diese Schritte automatisiert, wenn Du häufig mit ähnlichen Daten arbeitest.