Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VERKETTEN & SVERWEIS & WENNFEHLER

VERKETTEN & SVERWEIS & WENNFEHLER
08.04.2019 11:45:00
Tom
Hi,
kann mir einer unter die Arme greifen, benötige noch ein WENNWEHLER in der Formel.
=VERKETTEN(SVERWEIS(B2;daten!A:V;22;FALSCH);"";SVERWEIS(B2;daten!$A$2:$V$119144;4;FALSCH);""; SVERWEIS(B2;daten!$A$2:$V$119144;6;FALSCH);"";SVERWEIS(B2;daten!$A$2:$V$119144;5;FALSCH))
Vielen Dank
Tom
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VERKETTEN & SVERWEIS & WENNFEHLER
08.04.2019 11:52:56
Daniel
Hi
da du hier immer den gleichen SVerweis mit nur jeweils andere Spaltenauswahl verwendest, kommt das WENNFEHLER einfach um die ganze Formel:
=WennFehler(Verketten(...);"")
Gibt's nen Grund, warum du hier einmal Daten!A:V und dann Daten!A2:V119144 verwendest?
ich würde hier doch überall das Daten!A:V verwenden.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: VERKETTEN & SVERWEIS & WENNFEHLER
08.04.2019 12:06:24
Tom
Hi Daniel,
Danke...läuft!
Die Daten muss ich anpassen, habe ich übersehen. Merci für den Hinweis!
Gruß Tom
AW: VERKETTEN & SVERWEIS & WENNFEHLER
08.04.2019 12:19:26
Tom
noch eine Frage. Bekomme ich noch in der Funktion ein WENN unter?
Wenn z.B. B2 ohne Inhalt ist, soll der Text "Nachtlauf notwendig" nicht angezeigt werden.
=WENNFEHLER(VERKETTEN(SVERWEIS(B2;daten!A:V;22;FALSCH);"";SVERWEIS(B2;daten!A:V;4;FALSCH);""; SVERWEIS(B2;daten!A:V;6;FALSCH);"";SVERWEIS(B2;daten!A:V;5;FALSCH));"Nachtlauf notwendig")
Gruß Tom
Anzeige
AW: VERKETTEN & SVERWEIS & WENNFEHLER
08.04.2019 12:55:06
Daniel
im Prinzip genauso
aber das sind doch jetzt absolute Excelbasics die du hier fragst.
Gruß Daniel
das würde ich aber zusammenfassen
08.04.2019 12:35:12
WF
Hi,
=WENNFEHLER(INDEX(daten!V:V&daten!D:D&daten!F:F&daten!E:E;VERGLEICH(B2;daten!A:A;0));"")
WF
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kombination von WENNFEHLER, SVERWEIS und VERKETTEN in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um WENNFEHLER mit SVERWEIS und VERKETTEN in Excel zu kombinieren, folge diesen Schritten:

  1. Formel erstellen: Beginne mit der Grundformel, um die benötigten Werte zu holen. Beispielsweise:

    =SVERWEIS(B2;daten!A:V;22;FALSCH)
  2. VERKETTEN hinzufügen: Wenn Du mehrere Werte verketten möchtest, nutze die Funktion VERKETTEN:

    =VERKETTEN(SVERWEIS(B2;daten!A:V;22;FALSCH);"";SVERWEIS(B2;daten!A:V;4;FALSCH))
  3. WENNFEHLER einbauen: Um Fehler abzufangen, füge WENNFEHLER um die gesamte Formel ein:

    =WENNFEHLER(VERKETTEN(SVERWEIS(B2;daten!A:V;22;FALSCH);"";SVERWEIS(B2;daten!A:V;4;FALSCH));"")
  4. Zusätzliche Bedingungen hinzufügen: Wenn Du eine weitere Bedingung wie „Wenn B2 leer ist“ einfügen möchtest, erweitere die Formel:

    =WENN(B2="";"Nachtlauf notwendig";WENNFEHLER(VERKETTEN(SVERWEIS(B2;daten!A:V;22;FALSCH);"";SVERWEIS(B2;daten!A:V;4;FALSCH));""))

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV
    Ursachen: Der gesuchte Wert ist nicht vorhanden. Lösung: Stelle sicher, dass der Wert in der Datenquelle vorhanden ist.

  • Fehler: Falsche Bereichsangabe
    Ursachen: Die Bereiche in der Formel stimmen nicht überein. Lösung: Überprüfe, ob die Bereiche konsistent sind (z.B. daten!A:V anstelle von daten!A2:V119144).

  • Fehler: Leere Zellen
    Ursachen: Wenn B2 leer ist, wird möglicherweise kein Ergebnis angezeigt. Lösung: Füge eine WENN-Bedingung hinzu, um leere Zellen zu behandeln.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, mehrere Werte zu kombinieren, ist die Verwendung von INDEX und VERGLEICH anstelle von SVERWEIS. Hier ein Beispiel:

=WENNFEHLER(INDEX(daten!V:V&daten!D:D&daten!F:F;VERGLEICH(B2;daten!A:A;0));"")

Diese Methode kann flexibler sein, insbesondere wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Wenn Du die Namen und Werte aus einer Tabelle für einen bestimmten Suchbegriff verketten möchtest:

=VERKETTEN(SVERWEIS(B2;daten!A:V;1;FALSCH);" - ";SVERWEIS(B2;daten!A:V;2;FALSCH))

Beispiel 2: Um eine aussagekräftige Fehlermeldung bei einem Fehler anzuzeigen, kannst Du die folgende Formel verwenden:

=WENNFEHLER(VERKETTEN(SVERWEIS(B2;daten!A:V;1;FALSCH);"";SVERWEIS(B2;daten!A:V;2;FALSCH));"Wert nicht gefunden!")

Tipps für Profis

  • Verwende Named Ranges: Erstelle benannte Bereiche für Deine Daten, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Vereinfache die Formel: Wenn Du dieselben SVERWEIS-Formeln mehrfach verwendest, speichere die Ergebnisse in Hilfsspalten, um die Berechnungen zu optimieren.
  • Dokumentation: Kommentiere komplexe Formeln, um die Nachvollziehbarkeit zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und WVERWEIS?
SVERWEIS sucht in der ersten Spalte und gibt Werte aus einer bestimmten Zeile zurück, während WVERWEIS in der ersten Zeile sucht und Werte aus einer bestimmten Spalte zurückgibt.

2. Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer WENNFEHLER-Formel verwenden?
Du kannst die Formel verschachteln, um mehrere WENN-Bedingungen zu kombinieren. Beispiel:

=WENN(B2="";"Fehlender Wert";WENNFEHLER(SVERWEIS(...);"Nicht gefunden"))

3. Ist es möglich, WENNFEHLER mit anderen Funktionen zu kombinieren?
Ja, Du kannst WENNFEHLER problemlos mit Funktionen wie SUMME, MITTELWERT und vielen anderen kombinieren, um Fehler in Berechnungen abzufangen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige