Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summewenns - Zeitraum Kriterium

Summewenns - Zeitraum Kriterium
30.06.2020 13:53:11
Tom
Hallo zusammen,
ich möchte gerne per Summewenns-Funktion, bedingt Zahlen aufsummieren.
Wie kann ich in der Formel einen Zeitraum als Kriterium angeben?
Ich habe in Spalte B Uhrzeiten (Format: hh:mm:ss) stehen. Ich möchte im Zeitraum von 6:00:00 bis 23:59:59 aufsummieren.
Könnt Ihr mir bei der Formel helfen?
Vielen Dank vorab.
Grüße
Tom
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summewenns - Zeitraum Kriterium
30.06.2020 13:55:57
Joachim
Zeiten sind in Excel Zahlen, werden nur als Zeit dargestellt.
0:00 = 0
6:00 = 0,25
12:00 = 0,5
Also als Kriterium einfach größer gleich 0,25 nehmen.
Gruß
AW: da reicht auch SUMMEWENN() ...
30.06.2020 13:58:12
neopa
Hallo Tom,
... wenn die zu adierenden Zahlen in Spalte C stehen, so:
=SUMMEWENN(B:B;"&gt="&1/4;C:C)
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: da reicht auch SUMMEWENN() ...
30.06.2020 14:08:13
Tom
Hallo Werner,
ich brauche auf jeden Fall die Summewenns-Funktion, da ich mehrere Kriterien habe.
Die zu addierenden Zahlen stehen in Spalte H.
Wie bekomme ich genau den Bereich von 6:00:00 bis 23:59:59 dort mit rein?
Grüße
Tom
AW: dann s.u. und ersetze C:C durch H:H owT
30.06.2020 14:12:15
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: allerdings wird SUMMEWENNS() notwendig...
30.06.2020 14:10:57
neopa
Hallo nochmal,
... wenn Du die Zeitdaten nur wie von Dir angegeben als Zeitdaten formatiert sind, diese real auch Datumswerte beinhalten, d.h. die zu Grunde liegende Dezimalzahl größer 1 ist.
Dann so: =SUMMEWENNS(C:C;B:B;"&gt="&1/4;B:B;"&lt=1")
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: allerdings wird SUMMEWENNS() notwendig...
30.06.2020 14:13:46
Tom
Hallo Werner,
das mit den 1/4 hat erstmal soweit geklappt um von 6:00 bis 23:59 zu filtern.
Kannst du mir erklären woher genau die 1/4 kommen und ist es auch möglich das Ganze im Format "hh:mm:ss" irgendwie anzugeben in der Formel? Fürs Verständnis wäre das super.
Wie würde die Funktion von 00:00 bis 6:00 aussehen?
Das würde ich in einer 2. Summewenns Formel gerne ausrechnen.
Danke dir vorab für deine Hilfe!
Anzeige
AW: in Uhrzeitschreibweise ...
30.06.2020 14:20:13
neopa
Hallo,
... für die 2. Formel so: =SUMMEWENNS(H:H;B:B;"&gt="&"0:00"+0;B:B;"&lt"&"6:00"+0)
Mehr zu Zeitangaben in Excel sieh mal hier: https://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=129
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: in Uhrzeitschreibweise ...
30.06.2020 14:27:06
Tom
Funktioniert wie gewünscht!!
Danke auch für die Hilfe bzgl. der generellen Zeitangaben in Excel.
Grüße
Tom
AW: bitteschön owT
30.06.2020 14:29:18
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
Uhrzeit kurz erklärt
30.06.2020 14:29:49
Daniel
Datum un Uhrzeit sind für Excel normale Zahlen.
Ein Tag mit 24 Stunden entspricht dem Wert 1.
Die Ganz zählen bilden daher das Datum und die NK-Stellen die Uhrzeit.
Und um 6:00 ist das erste Viertel des Tages rum.
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summewenns - Zeitraum Kriterium in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die SUMMEWENNS-Funktion in Excel zu verwenden, um Daten innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu summieren, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Zeitdaten in einer Spalte (z.B. Spalte B) und die Werte, die Du summieren möchtest, in einer anderen Spalte (z.B. Spalte H) stehen.

  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um die Summe zwischen 6:00 und 23:59 zu berechnen:

    =SUMMEWENNS(H:H;B:B;">=0,25";B:B;"<=1")

    Hierbei entspricht 0,25 6:00 Uhr und 1 23:59 Uhr.

  3. Für einen anderen Zeitraum: Um die Summe zwischen 00:00 und 06:00 Uhr zu berechnen, verwende:

    =SUMMEWENNS(H:H;B:B;">=0";B:B;"<0,25")

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte Datenformate: Stelle sicher, dass die Zeitdaten im richtigen Format (hh:mm:ss) und als Zeitwerte formatiert sind.
  • Falsche Zellreferenzen: Überprüfe, ob die Zellreferenzen in Deiner Formel korrekt sind, insbesondere bei der Verwendung von SUMMEWENNS.
  • Kriterium nicht erkannt: Wenn Excel die Zeitkriterien nicht erkennt, versuche, die Kriterien in Anführungszeichen zu setzen oder das Format anzupassen.

Alternative Methoden

Falls Du mit SUMMEWENNS nicht die gewünschten Ergebnisse erzielst, kannst Du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • SUMMEWENN: Wenn Du nur ein Kriterium hast, kannst Du SUMMEWENN verwenden. Zum Beispiel:

    =SUMMEWENN(B:B;">=0,25";H:H)
  • Pivot-Tabellen: Mit Pivot-Tabellen kannst Du Daten nach Zeit gruppieren und die Summe für verschiedene Zeiträume berechnen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für einen Zeitraum: Angenommen, Du hast Uhrzeiten in Spalte B und Beträge in Spalte H. Du möchtest die Summe für den Zeitraum von 8:00 bis 17:00 Uhr berechnen:

    =SUMMEWENNS(H:H;B:B;">=0,3333";B:B;"<=0,7083")
  2. Summe für Nachtstunden: Wenn Du die Summe für die Nachtstunden (z.B. 22:00 bis 6:00) berechnen möchtest:

    =SUMMEWENNS(H:H;B:B;">=0,9167";B:B;"<=1") + SUMMEWENNS(H:H;B:B;">=0";B:B;"<0,25")

Tipps für Profis

  • Verwende die richtige Dezimaldarstellung: In Excel entspricht 1 Tag 1, also ist 6:00 Uhr als 0,25 zu verstehen.
  • Nutze Dropdowns für Zeitangaben: Erstelle Dropdown-Listen für die Eingabe von Zeit, um Fehler zu vermeiden.
  • Verwende benannte Bereiche: Benenne die Bereiche für Deine Zeit- und Werte-Spalten, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in der SUMMEWENNS-Funktion mehrere Zeiträume angeben?
Du kannst mehrere SUMMEWENNS-Funktionen addieren, um unterschiedliche Zeiträume zu berücksichtigen.

2. Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENN und SUMMEWENNS?
SUMMEWENN verwendet ein Kriterium, während SUMMEWENNS mehrere Kriterien unterstützt, was nützlich ist, wenn Du komplexe Bedingungen hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige