Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kombination WENNS und FINDEN

Kombination WENNS und FINDEN
26.05.2021 10:19:00
Stephan
Hallo zusammen,
ich versuche aktuell die beiden Funktionen WENNS und Suchen (zusammen mit WENNFEHLER) zu kombinieren.
Folgendes Ziel habe ich:
In einer Zelle möchte ich suchen, ob ein bestimmtes Wort vorhanden ist. Wenn dies der Fall ist, soll er in die Zelle der Formel dann ein anderes Wort schreiben. Hat er es gefunden schreibt er das Wort rein, wenn nicht will ich ein zweites Wort in der gleichen Zelle suchen und dann ein zweites Wort in die Zelle schreiben
Hier das Beispiel:

https://www.herber.de/bbs/user/146380.xlsx

Ich habe versucht die Formel systematisch aufzubauen, wenn ich Suchen mit WENNS kombinieren funktioniert es für die erste WENNS-Bedingung.

=WENNFEHLER(WENNS(FINDEN("roten";A7)>0;"roten");"")
Sobald ich die zweite hinzufüge findet er diese nicht.

=WENNFEHLER(WENNS(FINDEN("roten";A8)>0;"roten";FINDEN("gelbe";A8)>0;"gelbe");"")
Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Danke euch!
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Dein Denkfehler: Du denkst zu komliziert
26.05.2021 10:40:10
WF
Hi,
=WENN(ISTZAHL(FINDEN("roten";A8));"roten";WENN(ISTZAHL(FINDEN("gelbe";A8));"gelbe";""))
WF
AW: Dein Denkfehler: Du denkst zu komliziert
26.05.2021 10:46:50
Stephan
Vielen Dank WF für deine schnelle Hilfe... Ab und zu ist es mal ganz nützlich wenn man einfach mit dem Stuhl 2m nach hinten rollt :-)
Mit deiner Formel klappt es wunderbar.
Danke!
AW: Kombination WENNS und FINDEN
26.05.2021 10:40:53
Stephan
https://www.herber.de/bbs/user/146381.xlsx
Update des Datei-Links, der im Beitrag funktioniert leider nicht
Anzeige
AW: für mehr als nur 2 Suchbegriffe mit WAHL() ...
26.05.2021 12:10:51
neopa
Hallo Stephan,
... dann wird die Formel kürzer. Z.B. in B2 so:
=WENNFEHLER(WAHL(AGGREGAT(15;6;{1;2;3;4}/(FINDEN({"roten";"grüne";"blaue";"gelbe"};A2))^0;1);"roten";"grüne";"blaue";"gelbe");"")
und nach unten kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...
das interessiert hier keine Sau
26.05.2021 12:36:58
WF
.
AW: für solche war es auch nicht geschrieben owT
26.05.2021 12:56:06
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: für mehr als nur 2 Suchbegriffe mit WAHL() ...
26.05.2021 13:38:15
Stephan
Vielen Dank für den weiteren Hinweis, ursprünglich hatte ich genau dieses "Wahl" gesucht! Ich habe in Summe über 10 Möglichkeiten die ich brauche, deswegen wollte ich WENNS verwenden um nicht so viele Verschachtelungen zu erhalten.
AW: bitteschön, gerne owT
26.05.2021 13:47:25
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: dann auch INDEX() anstelle WAHL() sinnvoll ...
26.05.2021 14:10:19
neopa
Hallo Stephan,
... denn bei dieser Menge an Vergleichsdaten, würde ich diese in eine Hilfsspalte schreiben; z.B. in H1:H10.
Dann folgende Formel in B2: =WENNFEHLER(INDEX(H:H;AGGREGAT(15;6;ZEILE(H$1:H$19)/FINDEN(H$1:H$19;A2)^0;1))&"";"")
und nach unten kopieren (die unausgefüllten Zellen in H1:H19 können jederzeit auch "nachgefüllt" werden ).
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kombination von WENNS und FINDEN in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktionen WENNS und FINDEN in Excel zu kombinieren, befolge die folgenden Schritte:

  1. Öffne deine Excel-Datei und wähle die Zelle aus, in der du die Formel eingeben möchtest.

  2. Verwende die WENNFEHLER-Funktion zusammen mit WENNS, um Fehler zu vermeiden.

  3. Gib die Formel ein, um nach einem bestimmten Wort zu suchen, und schreibe ein anderes Wort in die Zelle, wenn das gesuchte Wort gefunden wird. Hier ein Beispiel:

    =WENNFEHLER(WENNS(FINDEN("roten";A2)>0;"roten";FINDEN("gelbe";A2)>0;"gelbe");"")
  4. Erweiterung der Formel: Um mehrere Suchbegriffe zu berücksichtigen, kannst du die Formel anpassen und weitere Bedingungen hinzufügen.


Häufige Fehler und Lösungen

Ein häufiger Fehler beim Kombinieren von WENNS und FINDEN ist die falsche Handhabung von Bedingungen. Hier sind einige Lösungen:

  • Fehlerhafte Syntax: Stelle sicher, dass die Syntax korrekt ist. Beispielsweise:

    =WENN(ISTZAHL(FINDEN("roten";A8));"roten";WENN(ISTZAHL(FINDEN("gelbe";A8));"gelbe";""))
  • Falsche Zellreferenzen: Achte darauf, dass die Zellreferenzen korrekt sind, z.B. A2 oder A8, je nach deinen Daten.


Alternative Methoden

Wenn du mehr als zwei Suchbegriffe hast, kannst du die WENNFEHLER-Funktion auch mit der WAHL- oder INDEX-Funktion kombinieren:

  • Mit WAHL:

    =WENNFEHLER(WAHL(AGGREGAT(15;6;{1;2;3;4}/(FINDEN({"roten";"grüne";"blaue";"gelbe"};A2))^0;1);"roten";"grüne";"blaue";"gelbe");"")
  • Mit INDEX:

    =WENNFEHLER(INDEX(H:H;AGGREGAT(15;6;ZEILE(H$1:H$19)/FINDEN(H$1:H$19;A2)^0;1))&"";"")

Diese Methoden sind nützlich, wenn du viele Suchbegriffe hast und die Formel übersichtlich halten möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, die dir helfen, die Konzepte besser zu verstehen:

  • Beispiel 1: Suche nach "roten" und "gelben" in Spalte A, erzeuge Ergebnisse in Spalte B:

    =WENNFEHLER(WENNS(FINDEN("roten";A2)>0;"roten";FINDEN("gelbe";A2)>0;"gelbe");"")
  • Beispiel 2: Suche in einer Liste von Begriffen:

    =WENNFEHLER(INDEX(H:H;AGGREGAT(15;6;ZEILE(H$1:H$10)/FINDEN(H$1:H$10;A2)^0;1))&"";"")

Diese Beispiele illustrieren, wie du die Funktionen zusammen nutzen kannst, um auf verschiedene Suchbegriffe zu reagieren.


Tipps für Profis

  1. Verwende die WENNFEHLER-Funktion, um sicherzustellen, dass die Formel auch bei nicht gefundenen Wörtern keine Fehlermeldung anzeigt.
  2. Überlege, wie du die Formeln strukturierst, um die Lesbarkeit und Wartbarkeit deiner Excel-Datei zu verbessern.
  3. Nutze Kommentare, um komplexe Formeln zu erklären, besonders wenn du mit WENNS und FINDEN arbeitest, um die Nachvollziehbarkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele Suchbegriffe kann ich mit WENNS kombinieren?
Mit WENNS kannst du mehrere Suchbegriffe kombinieren, jedoch wird die Formel schnell komplex. Bei vielen Suchbegriffen ist es sinnvoller, alternative Methoden wie WAHL oder INDEX zu verwenden.

2. Was tun, wenn meine Formel nicht funktioniert?
Überprüfe die Zellreferenzen und die Syntax der Formel. Stelle sicher, dass alle Bedingungen korrekt eingegeben sind und die gesuchten Wörter tatsächlich in den angegebenen Zellen vorhanden sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige