ich habe ein Abfrage in Power Query bestellt. Leider kann nur ich die Daten aktualisieren.
Ist es möglich, dass ein weiterer User die Daten aktualisiert ohne dabei die Datenquelleinstellungen ändern zu müssen.
VG, Emil
Zugriffsrechte überprüfen: Stelle sicher, dass alle Benutzer, die die Daten aktualisieren möchten, die erforderlichen Berechtigungen für die Datenquelle haben. Bei SharePoint muss sich jeder Benutzer einzeln anmelden.
Power Query öffnen: Gehe in Excel zu "Daten" > "Abfragen und Verbindungen", um die Power Query Abfragen zu sehen.
Daten aktualisieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Abfrage und wähle "Aktualisieren". Wenn die Abfrage nicht aktualisiert wird, könnte das an fehlenden Berechtigungen oder falschen Anmeldeinformationen liegen.
Automatische Aktualisierung aktivieren: Um die Excel Abfrage automatisch zu aktualisieren, gehe zu den Abfrageeinstellungen und aktiviere die Option "Aktualisierung beim Öffnen der Datei".
Power Query Cache leeren: Wenn Probleme auftauchen, kann es helfen, den Cache von Power Query zu löschen. Gehe dazu zu "Datei" > "Optionen" > "Erweitert" > "Daten laden".
Fehler: Power Query aktualisiert nicht: Überprüfe, ob die Benutzer über die richtigen Berechtigungen verfügen. Jeder Benutzer muss sich für die Datenquelle anmelden.
Fehler: Fehlermeldungen beim Aktualisieren: Dies könnte auf falsche Anmeldeinformationen hinweisen. Setze die Anmeldeinformationen zurück und versuche es erneut.
Problem: Keine neuen Daten geladen: Stelle sicher, dass die Abfrage so konfiguriert ist, dass sie nur neue Daten lädt. Überprüfe die Filtereinstellungen in der Abfrage.
Power BI verwenden: Wenn du SharePoint-Daten automatisch aktualisieren möchtest, kannst du Power BI in Betracht ziehen. Power BI bietet eine einfache Möglichkeit, Daten von SharePoint zu laden und automatisch zu aktualisieren.
SharePoint-Connector: Nutze den SharePoint-Connector in Power Query, um die Verbindung zu SharePoint zu vereinfachen. Dies kann helfen, die Anmeldeanforderungen für alle Benutzer zu reduzieren.
Beispiel 1: Du hast eine Excel-Datei mit Verkaufsdaten auf SharePoint. Um die Daten in Power Query automatisch zu aktualisieren, konfiguriere die Abfrage so, dass sie beim Öffnen der Datei aktualisiert wird.
Beispiel 2: Du möchtest nur neue Daten laden, die in einer SQL-Datenbank hinzugefügt wurden. Verwende die Filteroptionen in Power Query, um die Abfrage entsprechend anzupassen.
Abfragen optimieren: Achte darauf, dass deine Abfragen möglichst effizient sind. Reduziere die Anzahl der Schritte in Power Query, um die Aktualisierung zu beschleunigen.
Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe regelmäßig deine Anmeldeinformationen und Berechtigungen, besonders wenn neue Benutzer Zugriff auf die Daten benötigen.
Datenmodell nutzen: Überlege, ob du ein Datenmodell in Excel verwenden kannst, um die Performance beim Arbeiten mit großen Datenmengen zu verbessern.
1. Warum aktualisiert Power Query nicht?
Das kann an fehlenden Berechtigungen oder falschen Anmeldeinformationen liegen. Stelle sicher, dass alle Benutzer die erforderlichen Zugriffsrechte haben.
2. Wie kann ich Power Query automatisch aktualisieren?
Aktiviere die Option "Aktualisierung beim Öffnen der Datei" in den Abfrageeinstellungen, um die Abfragen automatisch zu aktualisieren, wenn du die Datei öffnest.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen