Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Power Query geht nicht Zellen fehlen

Power Query geht nicht Zellen fehlen
08.11.2024 19:16:28
robtop
Hallo, komme nicht weiter, habe mehrere Tabellen die ich mit Power Query zusammenführen möchte, die erste Tabelle geht auch, sobald ich eine weitere Tabelle in den Ordner stelle und Excel aktualisiere werden die Daten importiert, aber es fehlt der Inhalt einer Spalte. Komme nicht weiter.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Power Query geht nicht Zellen fehlen
08.11.2024 20:40:35
ralf_b
und was sollen wir hier tun? eine Runde Mitleid spendieren? Es tut mir auch sehr leid das eine Spalte ohne Inhalt ist.
AW: Power Query geht nicht Zellen fehlen
09.11.2024 21:02:45
Luschi
Hallo robtop,

- 1. Vermutung: Tabellen haben unterschiedliche Anzahl von Spalten
- und da PQ an der Stelle sehr statisch ist, werden nur die Spalten zusammengeführt
- die die 1. Tabelle auch besitzt und keine anderen
- aber ohne Beispieldatei ist das alles nur Gestochere im Nebel

Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Power Query geht nicht Zellen fehlen
09.11.2024 23:18:49
Yal
Hallo Robtop,

nur wegen die Unklarheit deines Vokabulars:
- was ist für dich ein "Ordner"? In Power Query kann man zwar die Abfragen in Ordner organisieren, diese haben eine reine "Organisationschönheit", sonst keine Auswirkung.
- was ist für dich eine "Tabelle"? Power Query kennt nur Abfrage. Eine Tabelle oder eine Datei wird in einer Abfrage einbezogen ("Daten abrufen"). Ergebnis einer Abfrage kann in eine Tabelle herausgegeben werden. Aber innerhalb von Power Query werden nur Abfragen verwendet.
- was ist für dich "zusammenführen"? Es wird immer nur 2 Abfragen zusammengeführt (engl.: join), genauer: eine zweite an die erste zusammengeführt. Erst nach der Zusammenführung kann man auswählen, welche Spalten der zweite Abfragen angezeigt werden. Wenn 2 Abfragen nach einander gestapelt werden sollen, spricht man von "Abfragen anfügen" (engl.: combine)

Ich gehe eher davon aus, dass Du mit der Funktion "Daten abrufen", "aus Datei", "aus Ordner", Daten aus mehrere Dateien in einem Verzeichnis "übereinander" zu bekommen ("Abfragen anfügen").

Denke daran, dass bei diesem Verfahren
1. alle Dateien in dem Verzeichnis genau dieselbe Struktur haben sollen (gleiche Anzahl und Reihenfolge der Spalten)
2. bei der Vorgang eine Basis-Verarbeitung eingerichtet wird, der auf alle Datei angewendet wird. Diese Basis-Verarbeitung bezieht sich auf eine Beispieldatei. Nur die Spalten in diese Beispieldatei werden verarbeitet. Spalten von abweichende Dateien (siehe 1.) werden ignoriert.


Schaue dir die der Punkt 5 von folgendem Tutorial an: https://excelhero.de/power-query/power-query-ganz-einfach-erklaert/

VG
Yal
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige