Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: PowerQuery Abfrage auf mehreren Recnern nutzbar

PowerQuery Abfrage auf mehreren Recnern nutzbar
17.10.2024 10:06:11
Lars
Moin Forum,

leider bin ich nicht fündig geworden bisher

Ich habe eine Excel Arbeitsmappe Lokal erstellt in der ich mit PowerQuery Daten aus einer SQL Datenbank abfrage und in
ein Tabellenblatt schreibe. Nun soll ein Kollege diese Datei auch nutzen können (im gleichen lokalen Netzwerk)

Wie muss ich die Excel Tabelle einrichten damit meine erfolgreiche und funktionierende Abfrage an meinem Platz auf beiden Rechner im Wechsel immer zuverlässig funktioniert ohne daß wir jedes Mal was umstellen müssten?

Gruss Lars
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: PowerQuery Abfrage auf mehreren Recnern nutzbar
17.10.2024 11:13:49
Mike
Hallo Lars,

Dein Kollege hat die gleichen Rechte und gleiche Installation wie Du?
So sollte er es doch "einfach" ausführen können.

Wir haben bei uns PowerPivots, die von verschiedenen Personen
ohne Probleme jeweils aktualisiert werden können.

LG, Mike
AW: PowerQuery Abfrage auf mehreren Recnern nutzbar
17.10.2024 17:12:54
Lars
Hallo Mike,

Danke, ich komme jedoch leider nicht weiter hier. kann ich die gesamte Power Query Abfrage ggf auch in einem VBA Macro umsetzen (nebst Passwort / Servadresse / Benutzer etc) , daß ich dann aufrufe?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige