Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Power Query Tabelle aus jeder Spalte erweitern?

Power Query Tabelle aus jeder Spalte erweitern?
18.04.2024 08:06:05
Bohnert93
Guten Tag zusammen,

ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich möchte ein Excel-tool bauen welches bis zu 100 Exceltabellen (Messprotokolle auswertet).
Den Grund Aufbau das alles dynamisch gehalten wird, in Abhängigkeit von der Anzahl der vorhanden Messprotokolle, habe ich soweit. Jetzt fehlt mir noch der letzte Schritt.
Ich benötige von allen Exceltabelle nur eine einzige Spalte für die Auswertung und diese sollen in einer Tabelle nacheinander aufgeführt werden.

Ich habe nun die Tabelle entsprechend gestaltet sie sieht beispielhaft wie folgt aus.

Spalte 100...........101...........102...........103...........104...........105
Zeile1 Table........Table........ Table........ Table........ Table........ Table

Spalte ist der Aktuelle spalten Name
Zeile1 ist hier jeweils eine Tabelle hinterlegt

Nun bräuchte ich eine Funktion, welche alle Tabellen erweitert und dabei nur die Spalten mit der Bezeichnung "Istmaß" anzeigt.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Bohnert
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Power Query Tabelle aus jeder Spalte erweitern?
18.04.2024 08:12:47
ralf_b
netter Versuch,
PQ ist wie VBA. Da muß man schonmal was in der Hand haben, um das zu programmieren. Möglicherweise ist dein Ansatz der Datenanordnung schon ungünstig.
Im Normalfall werden Dateien zusammengefasst, indem zusammengehörige Spalten definiert werden und die passenden Datensätze untereinander angefügt werden.
Anzeige
AW: Power Query Tabelle aus jeder Spalte erweitern?
18.04.2024 10:23:27
Yal
Hallo zusammen,

die Ansatz ist gar nicht verkehrt. Du musst nur achten, wie Du die Datei selektierst, die gelesen werden sollen: entweder in einem bestimmten Verzeichnis oder mit einem Namensmuster. Dann wird Power Query bei dem Öffnen deiner Dateiliste ein Funktion erzeugen, bei der Du die Spalten auswählen wird, die Du brauchst. Diese werden im Ergebnis nach- bzw übereinander aufgestellt.
Nur anschliessend und ausserhalb dieser Funktion werden die Spalten pivotiert, sodass diese Ergebnis nebeneinander stehen.

Alternativ wäre diese Daten (unpivotiert) an einer Pivotable zu übergeben.

Aber wie Ralf sagt, ohne Quelle kein Wasser. Es bleibt bei der Menge der Daten nichts übrig als selber ranzugehen und bei Problemchen hier melden.

Unsere Forum-Liebling PQ-Tutorial: https://excelhero.de/power-query/power-query-ganz-einfach-erklaert/

VG
Yal
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige