Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Power Query

Forumthread: Power Query

Power Query
06.06.2017 20:53:21
Heike
Hallo,
über Power Query lese ich mir Daten einer Access-DB ein. Soweit funktioniert es. Aber die Access-DB hat eine Spalte mit Hyperlinks auf PDF-Dateine (Datenblatt1.pdf; Datenblatt2.pdf; Datenblatt3.pdf ...)
Diese Spalte wird mir aber nur als Text eingelesen, nicht als Hyperlink.
Hat jemand eine Idee, wie diese auch als Spalte mit Hyperlink übernommen werden kann?
Bin für jede Hilfestellung dankbar.
Gruß
Heike
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Hyperlink in Access
07.06.2017 08:01:59
EtoPHG
Hallo Heike,
Das kommt drauf an, wie das Feld in Access, bzw. beim Einlesen in Excel definiert ist.
Wenn es in der Access-Tabelle als Textfeld (was üblich ist) definiert ist, musst du es nach dem Einlesen in Excel in einen Hyperlink umwandeln. Überprüfe also in allen beteiligten Komponenten Quelle-PQ-Ziel die Definition des Feldes. Im Internet, findest du genügend Informationen, mit dem neuen Betreff.
Gruess Hansueli
Anzeige
AW: Hyperlink in Access
07.06.2017 08:47:19
Luschi
Hallo Hansueli & Heike,
das ist wieder mal so ein Beispiel, wo das I-Net einen Haufen Lösungsvorschläge aufzeigt,
die aber in der Praxis so nicht funktionieren.
Besonders dann, wenn der Link sich nicht auf eine I-Net-Adresse bezieht sondern auf Dateien
auf Datenträgern. Wenn ich in Access-Tabellen anklickbare Links brauche, dann hat die entsprechende Spalte den Datentyp LINK und nicht Text.
PowerQuery übernimmt diese Spalte aber als Text einschließlich den eingrenzenden #-Zeichen, so wie es Access macht. Eine entsprechende Typ-Umwandlung wie in PowerPivot in 'WebURL' habe ich in PowerQuery noch nicht gefunden.
Also ich bin immer noch auf der Suche nach einem funktionierenden Beispiel im I-Net.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Hyperlink in Access
07.06.2017 10:05:30
EtoPHG
Hallo Luschi,
Da hast du wohl recht. Allerdings kenne ich keine Datenbank, die eine URL als Datentyp Link speichert, ausser Access. Es ist IMHO darum besser, eine URL generell als Datentyp String in Dateien oder Datenbanken zu speichern und weiter zu transportieren. Eine Behandlung als Link, kann dann (in der 'End'-Applikation) mit Funktionen (wie z.B. als .FollowHyperlink in VBA) so weiterverabeitet werden, dass für den Benutzer ein 'klickbarer' Link daraus entsteht.
Gruess Hansueli
Anzeige
AW: Hyperlink in Access
07.06.2017 11:09:26
Heike
Hallo,
danke für eure Rückmeldung. Ich habe stundenlang das Netz durchsucht aber keine Lösung gefunden, wie PQ es auch als Link einlesen kann. Auch in PQ eine benutzerdefinierte Spalte funktioniert nicht, auch die Funktion "Hyperlink" geht nicht und und und!!! VBA kommt nicht in Frage.
Schade, dass das nicht umsetzbar ist.
Gruß Heike
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige