Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Entfernen bestimmter Duplikate mit Power Query

Entfernen bestimmter Duplikate mit Power Query
20.06.2024 16:11:51
Klaus_ww
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem:
In einer Tabelle stecken Duplikate einer ID, diese sollen basierend auf einem weiteren Kriterium eliminiert werden.
Die zu eliminierenden Duplikate kann ich selektieren, aber es scheitert an der Verknüpfung "alle Datensätze aus Tabelle 2 außer denen aus Tabelle 2"

Die Joins geben diese Kombination offenbar nicht her.
Beispieldatei habe ich angehängt, vielleicht hat einer ne gute Idee - oder einen anderen Ansatz, wenn ich mit meiner Scheibchentaktik vielleicht in die falsche Richtung renne.

https://www.herber.de/bbs/user/170382.xlsx

Danke
Klaus
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Entfernen bestimmter Duplikate mit Power Query
20.06.2024 17:42:06
Eifeljoi 5
Hallo

Du sagst aus Tabelle2 nicht !
Du hast ja nur eine Tabelle.
Und wie soll das funktionieren?
Antwort:
So nie
Sag lieber was du genau vor hast und das genau dein Ziel ist.
AW:Wäre eine BlackList Lösung mit Beziehung nicht einfacher?
21.06.2024 10:50:25
WolfiSued
Wäre es nicht einfacher eine Black-List mit der Datentabelle in Power Query in Beziehung zu setzen?
Also beide Listen in Power Query laden und dann kombinieren. Dann bekommst du mit dem richtigen Join nur noch die übrig gebliebenen Datensätze raus.
Anzeige
AW: AW:Wäre eine BlackList Lösung mit Beziehung nicht einfacher?
23.06.2024 11:15:59
Klaus_ww
Tja Wolfi,

das war ja mein ursprünglicher Plan. Aber es gibt wohl keinen Join der sagt "alle aus Tabelle 1 außer denen aus Tabelle 2".
Aber ich lasse mich gerne belehren, zeig mir wie Du das machst.

In meiner Beispieltabelle habe ich die Blacklist aus den Originaldaten ja schon erzeugt. Nur eben der Join ...

Grüße
Klaus
Anzeige
AW: Entfernen bestimmter Duplikate mit Power Query
20.06.2024 20:31:49
Klaus_ww
Hi,
danke für die Antwort. Tatsächlich hab ich mich da vertippt, aber der Anhang sollte es verdeutlichen.

Die Duplikate stecken in einer Tabelle, und daraus sollen diese mit einer Selektion entfernt werden.

Grundtabelle also wie im Anhang "tbl_data" genannt, A2:C10.
Das Duplikat hat die ID 11111, ist in Zeile 3 und Zeile 10 der Tabelle.

Dieses Datenpärchen nehme ich dann und selektiere auf den Status "nok", so kommt es zur zweiten Tabelle "tbl_data_find_duplicates", F2:H2.
Und das Ziel: aus Tabelle "tbl_data" genau diese Einträge entfernen.

So besser verständlich?
Anzeige
Hier ein Beispiel basierend...
21.06.2024 00:42:11
Case
Moin, :-)

… darauf, wie ich es verstanden habe: ;-)

https://www.herber.de/bbs/user/170387.xlsx

Schreibe den M-Code gerne auf diese Weise. Es sind ja häufig dieselben Schritte - Indexspalte, Gruppieren, Erweitern, Benutzerdefinierte Spalte, Entfernen usw.. Da habe ich ein paar Helferlein, die ich nur noch einfügen muss. Texte anpassen - fertig.
Die Schritte sind im Kommentar aufgeführt, so dass du es nachvollziehen kannst. Eventuell erhältst du eine Meldung, dass es mit einer neueren Version erstellt wurde. Der M-Code ist aber auch im Tabellenblatt in einem Textfeld.

Servus
Case
Anzeige
AW: Hier ein Beispiel basierend...
21.06.2024 07:11:00
Klaus_ww
Moin Case,

puhh, das ist mal ne tricky Codezeile ...
Versionsmecker gibt's nicht, aber das hier:

Fehler in der Abfrage ''. Expression.Error: 5 Argumente wurden an die Funktion übergeben, erwartet wurden jedoch zwischen 2 und 4.
Details:
Pattern=
Arguments=List

Hab jetzt mal versucht, Deinen Code zu zerstückeln, aber ich komm nicht dahinter. Zu komplex für mich.
Wenn ich das in Einzelschritten über das UI mache fluppt's aber, damit komme ich zurecht. Die zusätzliche Indexspalte ist aber überflüssig - oder übersehe ich da was?

Grüße
Klaus


Anzeige
Das mache ich mit...
21.06.2024 09:57:01
Case
Moin Klaus, :-)

... einem .NET Tool, das ich mir fürs Gehirnjogging programmiert habe. Das spuckt mir den fertigen M-Code so aus. Indexspalte ist da als Standard noch drin. Bin gerade am optimieren - sprich, dass auch die Kommentare automatisch generiert werden. ;-)

Aber du hast es ja in den Einzelschritten hinbekommen. Ich gehe mal davon aus, dass deine Originaldaten anders aussehen, da es in meiner Beispieldatei ja funktioniert. ;-)

Servus
Case
Anzeige
AW: Das mache ich mit...
23.06.2024 11:13:13
Klaus_ww
Hallo Case,

tatsächlich habe ich Deine Beispieldatei verwendet und den besagten Fehler bekommen. Ist bei Dir eine andere Excel-Version am Start?
Aber egal, auch wenn mein Code nicht so elegant ist, es funktioniert. Danke nochmal, da hab ich mich verrannt.

Grüße
Klaus
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige