Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: gefilterte Dropdownliste, 2 Bedingungen, Formel in Düp

gefilterte Dropdownliste, 2 Bedingungen, Formel in Düp
17.10.2024 09:30:18
Marko Koppius
Hallo zusammen,
leider ist die Länge der Betreffzeile begrenzt. mit Düp meine ich die Datenüberprüfung.
Eine Beispieldatei ist hochgeladen : https://www.herber.de/bbs/user/172941.xlsx
Im Beispiel gehe ich über die Filterfunktion in Spalte J, welche ich zukünftig nicht haben möchte.
Meine Vorstellungen ist eine Formel in der Datenüberprüfung, welche mir nur die Daten zur Auswahl über Dropdown darstellt( in Zelle A3), welche den Kriterien in den Zellen B3 und C3 entspricht (gefilterte Namensauswahl). In Spalte H wird eine Prüfung der Kriterien durchgeführt. Könnte vielleicht hilfreich sein.
Am besten ohne VBA und mehrere Tabellen.

Hat jemand von euch eine Lösung oder zumindest einen Ansatz zu dieser Herausforderung?

Viele Grüße Marko
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: gefilterte Dropdownliste, 2 Bedingungen, Formel in Düp
17.10.2024 14:25:13
Roger
Hallo Marko,

in deiner Version geht das mit
SORTIEREN(EINDEUTIG(Tabelle1[Name]))

daraus für die Datenüberprüfung
'=$Q$9#

und dann vom Dropdown mit
SPALTENWAHL(FILTER(Tabelle1;Tabelle1[Name]=L9);2;3)

Gruß
Roger
AW: gefilterte Dropdownliste, 2 Bedingungen, Formel in Düp
17.10.2024 14:30:23
ReginaR
Hi Marko,

teste mal diese XVerweis-Funktion:

=XVERWEIS(B3&C3;Tabelle1[Qualifikation]&Tabelle1[Sprache];Tabelle1[Name];0)


VG
Regina
Anzeige
AW: gefilterte Dropdownliste, 2 Bedingungen, Formel in Düp
17.10.2024 14:40:37
daniel
Hi
das funktioniert leider nicht, weil die Datenüberprüfung für die Liste einen Zellbezug benötigt.
ein einfaches Wertearray wird von der Datenüberprüfung nicht akzeptiert (sagt zumindest die Fehlermeldung aus)
dh im aktuellen Zustand (kann sich ja mit jedem Update ändern), wirst du nicht ohne die kleine Hilfstabelle mit der Filterfunktion auskommen.

überflüssig ist aber der Name.
du kannst (wie schon gezeigt) in der Quelle für die Gültigkeitsprüfung die Formel eingeben: =J3#
das J3 ist die Zelle mit der Filterformel und das # am ende sorgt dafür, dass sich der Zellbereich automatisch auf die Zellen, die die Formel benutzt (also den Spillbereich) ausweitet.

Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige