XLS in XLSX umwandeln, auch mit Makros
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine xls
Datei in eine xlsx
Datei umzuwandeln, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:
- Excel öffnen: Starte Microsoft Excel.
- Datei öffnen: Klicke auf „Datei“ und dann auf „Öffnen“, um die
xls
Datei auszuwählen.
- Speichern unter: Gehe erneut zu „Datei“ und wähle „Speichern unter“.
- Dateiformat wählen: Wähle im Dropdown-Menü „Excel-Arbeitsmappe (*.xlsx)“ aus.
- Umbenennen: Vergib einen neuen Namen oder belasse den bestehenden.
- Speichern: Klicke auf „Speichern“.
Wenn Du viele Dateien hast, kannst Du auch VBA verwenden, um mehrere xls
Dateien in einem Batch-Prozess in xlsx
umzuwandeln. Hier ist ein einfaches VBA-Skript, das Du anpassen kannst:
Sub BatchConvertXLS2XLSX()
Dim wb As Workbook
Dim filePath As String
Dim fileName As String
Dim folderPath As String
folderPath = "C:\Dein\Ordner\Pfad\" ' Ändere den Pfad entsprechend
fileName = Dir(folderPath & "*.xls")
Do While fileName <> ""
Set wb = Workbooks.Open(folderPath & fileName)
wb.SaveAs Replace(folderPath & fileName, ".xls", ".xlsx"), FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook
wb.Close SaveChanges:=False
fileName = Dir
Loop
End Sub
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Excel kann die Datei nicht öffnen.
- Lösung: Überprüfe, ob die Datei beschädigt ist oder ob sie durch ein Makro geschützt ist.
-
Fehler: Makros gehen verloren.
- Lösung: Verwende die Option „Speichern unter“ und wähle „Excel-Arbeitsmappe mit Makros (*.xlsm)“, wenn Du die Makros beibehalten möchtest.
-
Fehler: Umwandlung schlägt fehl.
- Lösung: Stelle sicher, dass keine Plugins oder Add-Ins die Umwandlung stören.
Alternative Methoden
- Online Konverter: Du kannst
xls in xlsx umwandeln online
. Viele Webseiten bieten diesen Service an, wie z.B. Online-Converter oder Zamzar.
- Batch-Skripting: Nutze Batch-Dateien oder PowerShell für die Umwandlung von
xls
zu xlsx
, wenn Du eine große Anzahl an Dateien hast.
- Drittanbieter-Tools: Es gibt spezielle Software wie „XLS to XLSX Converter“, die diese Umwandlung effizient durchführen kann.
Praktische Beispiele
-
Beispiel 1: Um eine xls
Datei mit Makros in xlsx
umzuwandeln, solltest Du zuerst die Makros in eine xlsm
Datei speichern. Verwende das VBA-Skript oben, um den Prozess zu automatisieren.
-
Beispiel 2: Wenn Du nur einen Teil Deiner xls
Dateien umwandeln möchtest, kannst Du die Umwandlung für spezifische Dateien im VBA-Skript anpassen, indem Du die Dateinamen in einer Liste speicherst.
Tipps für Profis
- Nutze die Funktion „Suchen und Ersetzen“ in Excel, um alle Makros vor der Umwandlung zu überprüfen.
- Erstelle ein Backup Deiner
xls
Dateien, bevor Du sie umwandelst, um Datenverlust zu vermeiden.
- Überlege, ein Skript zu erstellen, das die Umwandlung regelmäßig durchführt, um sicherzustellen, dass alle veralteten Dateiformate aktualisiert werden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich xls in xlsx umwandeln ohne öffnen
?
Ja, Du kannst dies mit einem VBA-Skript oder speziellen Tools tun, die Batch-Konvertierung unterstützen.
2. Was passiert mit den Makros, wenn ich xls
in xlsx
umwandle?
Makros gehen verloren, wenn Du eine xls
Datei in xlsx
umwandelst. Um sie zu behalten, speichere die Datei als xlsm
.
3. Gibt es einen xls xlsx converter
für Mac?
Ja, viele Online-Konverter sind plattformunabhängig und funktionieren auch auf Mac. Du kannst auch Excel für Mac verwenden, um die Umwandlung durchzuführen.