Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Frage zu Formel Anzahl2

Frage zu Formel Anzahl2
02.08.2022 09:11:39
Matthias
Hallo,
ich möchte mit Hilfe einer Formel die Anzahl der Zellen ermitteln, in welchen ein Text steht, die leeren Zellen sollen ignoriert werden. Ich habe es genau so wie in dem Beispiel aufgebaut. Siehe link:
https://www.giga.de/tipp/excel-anzahl-und-zaehlenwenn-bestimmte-werte-zaehlen/
Einziger Unterschied: Bei mir stehen die Werte ab Zelle B1 bis B20, das habe ich in der Formel natürlich berücksichtigt. Verwenden möchte ich die Formel Anzahl2. Meine Excel Version ist Microsoft Office 365 Apps for Business.
Mit dieser Anzahl, möchte ich über die Datenüberprüfung eine Dropdown Liste erstellen, in welcher nur Einträge stehen welche einen Text beinhalten. Kann ich das in der Form =B1:B(C1) angeben?
In C1 steht die Anzahl der Zellen mit Text, also die Formel Anzahl2
In B1:B.. stehen meine Werte, lückenlos ohne Leerzellen. Das Ende ist variabel.
Meine Fragen dazu:
Kann ich das in der Form =B1:B(C1) angeben?
Und: Warum steht bei mir in C1 als Ergebnis 594? Richtig wäre 20 bzw in dem Beispiel aus dem Link 11. Ich habe das genau so nachgebaut.
Ich würde mich über Tipps sehr freuen.
Gruß
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Frage zu Formel Anzahl2
02.08.2022 09:15:42
SF
Hola,

Und: Warum steht bei mir in C1 als Ergebnis 594? Richtig wäre 20 bzw in dem Beispiel aus dem Link 11. Ich habe das genau so nachgebaut.
du erwartest von uns dass wir hellsehen können. Wie sollen wir das beantworten wenn du die Tabelle nicht zeigst?
Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: Frage zu Formel Anzahl2
02.08.2022 09:18:48
Matthias
Es ist aktuell nicht möglich, erst heute abend. Aber kannst du, alleine mit den Infos des links, evtl sagen warum bei mir nicht 11 bzw 20 steht? Es ist genau gleich aufgebaut, copy paste aus dem Beispiel. Nur, dass ich 9 Einträge mehr habe.
1. Ist das für mein Vorhaben die richtige Formel oder Herangehensweise?
2. Kann es an der Zellformatierung liegen?
Anzeige
AW: Frage zu Formel Anzahl2
02.08.2022 09:21:44
SF

Aber kannst du, alleine mit den Infos des links, evtl sagen warum bei mir nicht 11 bzw 20 steht?
Nein.

1. Ist das für mein Vorhaben die richtige Formel oder Herangehensweise?
Ich habe dein Vorhaben nicht wirklich verstanden. Nur soviel, dass du ein Dropdown haben möchtest. Wie genau du da die Formel einbauen möchtest, habe ich nicht verstanden.

2. Kann es an der Zellformatierung liegen?
Nein, nur am Inhalt. Aber selbst den kennen wir nicht.
Anzeige
AW: Frage zu Formel Anzahl2
02.08.2022 09:21:59
Matthias
Edit:
Die Anzahl 594 ist aufgrund eines Tippsfehlers entstanden. Bitte ignorieren.
:(
AW: zu ANZAHL2() ...
02.08.2022 09:22:46
neopa
Hallo Matthias,
... die Funktion ANZAHL2() wertet auch Zelldaten als Werte aus in denen ="" steht. Es gab/gibt sogar bestimmte Ausnahmefälle wo scheinbar in Zellen nichts mehr steht also auch kein ="" und trotzdem werden solche Zellen mitgezählt. Du kannst mal prüfen, was die die Formel: =ZÄHLENWENN(B:B;"?*") bei Dir ergibt. Diese zählt wirklich nur Zellen, die mindestens ein Zeichen in der Zelle zu stehen haben. Also nicht="" aber dafür =" " (also ein Leerzeichen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: zu ANZAHL2() ...
02.08.2022 09:25:39
Matthias
Danke, ich habe jetzt die richtige Zahl ermittelt.
Kann ich diese Zahl als Endwert in der Gültigkeitsprüfung mit einbauen? Die Dropdown Liste soll von B1:B20 gehen, wobei 20 variabel ist, deswegen verwende ich diese Formel.
mit Index() oder INIREKT()
02.08.2022 10:31:18
Rudi
Hallo,
allerdings musst du dir für den Gültigkeitsbereich einen Namen definieren
Name: GListe; Bezug: =B2:Index(B:B;ZÄHLENWENN(B:B;"?*")) bzw. =Indirekt("B2:B" &ZÄHLENWENN(B:B;"?*"))
In der Gültigkeit Zulassen: Liste; Quelle: =GListe
Gruß
Rudi
Anzeige
AW: mit Index() oder INIREKT()
02.08.2022 10:48:16
Matthias
Danke, ich möchte, falls noch jemand anderes das gleiche Problem hat meine Lösung, die ich in der Zwischenzeit gefunden hab, präsentieren. Beides klappt.
In C3 steht meine Formel =Anzahl2(A1:1000)
In C4 steht Tabelle1!$B$2:$B$
In C5 steht =C4&C3
Danach habe ich die Datenüberprüfung ausgewählt. Zulassen "Liste" Quelle =Indirekt(Tabelle1!C5)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Anzahl2-Funktion in Excel: Ein umfassender Leitfaden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der Zellen zu ermitteln, die Text enthalten, kannst Du die ANZAHL2-Funktion in Excel verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Excel öffnen: Starte Microsoft Excel (idealerweise die Version 365).
  2. Daten eingeben: Trage Deine Daten in den Zellen B1 bis B20 ein.
  3. Formel eingeben: Gehe zu einer leeren Zelle, z.B. C1, und gib die folgende Formel ein:
    =ANZAHL2(B1:B20)

    Diese Formel zählt alle Zellen im Bereich B1:B20, die nicht leer sind.

  4. Dropdown-Liste erstellen: Um eine Dropdown-Liste mit den Textinhalten zu erstellen:
    • Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
    • Wähle Liste aus und gib als Quelle die Formel ein:
      =INDIREKT("B1:B" & C1)

      Hierbei bezieht sich C1 auf die Anzahl der Zellen mit Text, die Du zuvor mit ANZAHL2 ermittelt hast.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsches Ergebnis in C1: Wenn in C1 ein unerwartetes Ergebnis steht (z.B. 594 statt 20), könnte es an unsichtbaren Zeichen oder an Zellen liegen, die mit ="" gefüllt sind. Verwende die Formel:

    =ZÄHLENWENN(B:B;"?*")

    Diese zählt nur Zellen mit tatsächlichem Text.

  • Dropdown-Liste funktioniert nicht: Stelle sicher, dass der Bereich, auf den Du verweist, korrekt definiert ist. Nutze:

    =INDIREKT("B2:B" & ZÄHLENWENN(B:B;"?*"))

    um sicherzustellen, dass nur relevante Zellen berücksichtigt werden.


Alternative Methoden

Falls Du die Anzahl der Zellen ohne Formeln ermitteln möchtest, kannst Du die ZÄHLENWENN-Funktion verwenden. Hier ein Beispiel:

=ZÄHLENWENN(B:B;"?*")

Diese Formel zählt nur Zellen, die mindestens ein Zeichen enthalten und ignoriert leere Zellen.


Praktische Beispiele

  1. Einfache Anwendung von ANZAHL2: Gebe in den Zellen B1 bis B10 verschiedene Texte ein. Verwende die Formel:

    =ANZAHL2(B1:B10)

    Das Ergebnis zeigt die Anzahl der nicht-leeren Zellen.

  2. Dropdown mit variabler Länge: Wenn Du eine Liste in B1 bis B20 hast und die Anzahl der Einträge variabel ist, benutze die oben genannten Formeln, um sicherzustellen, dass die Dropdown-Liste immer aktuell bleibt.


Tipps für Profis

  • Vermeide unsichtbare Leerzeichen: Achte darauf, dass keine Zellen mit unsichtbaren Zeichen (wie Leerzeichen) gefüllt sind, da diese von ANZAHL2 gezählt werden.
  • Nutze Namen für Bereiche: Definiere einen Namen für Deine Liste (z.B. GListe) und verwende diesen in der Datenüberprüfung. Das macht die Formeln übersichtlicher.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen ANZAHL und ANZAHL2?
ANZAHL zählt nur Zellen mit Zahlen, während ANZAHL2 alle nicht-leeren Zellen zählt, unabhängig vom Inhalt.

2. Wie kann ich ANZAHL2 ohne Formeln verwenden?
Du kannst die ZÄHLENWENN-Funktion nutzen, um spezifische Bedingungen zu zählen, ohne auf ANZAHL2 zurückgreifen zu müssen.

3. Kann ich ANZAHL2 auch auf leere Zellen anwenden?
Nein, ANZAHL2 zählt nur die Zellen, die Daten enthalten. Für leere Zellen wäre eine andere Funktion erforderlich.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige