Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: RGB to ColorIndex

RGB to ColorIndex
04.05.2023 16:45:42
Frank

Hallo zusammen,

ich habe diesen Code, um aus einem Colorinidex die RGB-Werte zu berechnen. Kann mir jemand sagen wie man quasi die Umkehrfunktion bildet, so dass ich aus drei gegebenen RGB Werten den Colorindex berechne?

Wert = ActiveCell.Interior.Color
Rot = Wert Mod 256
Wert = (Wert - Rot) / 256
Gruen = Wert Mod 256
Wert = (Wert - Gruen) / 256
Blau = Wert Mod 256


Vielen Dank und viele Grüße
Frank

Anzeige

21
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 16:56:23
RPP63
Moin!
Wo bitte siehst Du in "Deinem" Code irgendwo ColorIndex?
Der ColorIndex hat mit Color oder rgb() rein gar nichts zu tun!
Ganz im Gegenteil:
Er lässt sich jederzeit auf eine x-beliebige Farbe ändern.

Gruß Ralf


Ohne Index
04.05.2023 16:59:22
RPP63
Wenn Du hingegen "nur" den Color-Wert aus den 3 Grundfarben errechnen willst:
rgb(15, 15, 15) ergibt 986895


Anzeige
AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 17:04:05
Frank
Ich sehe in meinem Code kein ColoxIndex. Das war meine Beschreibung für meine Frage. Ich suche die Umkehrfunktion den Umkehrcode.
Wenn ich bspw. für Wert auslese: 5296274
ergibt das für
R = 146
G = 208
B = 80


AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 17:02:24
Yal
Hallo Frank,

gerade eben eine ähnliche Frage behandelt: https://www.herber.de/forum/archiv/1928to1932/1929779_VBA_Definition_einer_FarbVarbiable_in_h.html#1929883

Die Function die Du suchst heisst RGB( R-Value, G-Value, B-Value)
R-, G-, B-Value zwischen 0 und 255.

ColorIndex ist der Nummer der Farbe in der Palette. Diese Palette ist aber Einstelung-abhängig, spricht ColorINdex=3 ist nicht immer Rot.
Hier geht es um Farbwerte. Diese sind allgemein gültig.

VG
Yal


Anzeige
AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 17:07:37
Frank
Hallo Yal,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Diese Funktion steht aber nicht in Excel zur Verfügung oder?

Vielen Dank und viele Grüße
Frank


AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 17:13:15
Frank
Hallo Yal,

ich habe mir eben deinen Beitrag angesehen. Das ist sozusagen auch die Handberechnung wie man die R G B Werte berechnet. Ich suche die Umkehrfunktion, weil ich wissen möchte wie diese lange Zahl berechnet wird. Eigentlich kann das nicht so schwer sein. Man benötigt die Umkehrfunktion von mod bzw. Rest.

Schöne Grüße
Frank


Anzeige
AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 17:18:59
Yal
Hallo Frank,

in dem Beitrag ging es um ein "sehr ähnliche" Frage aber eben nicht genau die Frage.
Jedoch ist die Erklärung von vorhin auch drin implementiert (es in 10 zeilen Code zu entdecken, sollte zumutbar sein).

Lies den Beitrag nach dem Link nochmal, gehe auf dem Link, lies den Code Ziele für Zeile, kopiere den Code in Excel und lasse es laufen.
Idealerweise im Schritt-Modus, sodass der Verstand mithalten kann.

Nicht zur Strafe sondern zur Übung ;-)

VG
Yal


Anzeige
AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 19:18:55
Frank
Guten Abend Yal,

vielen lieben Dank. Ich werde mir deinen Code noch einmal ansehen, ich möchte ja etwas lernen.

Viele Grüße
Frank


AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 17:13:35
Yal
Hallo Frank,

VBA steht für Visual Basic for Application und nicht für Visual Baisc for Excel. Es funktioniert daher in alle Microsoft-Produkte, die VBA verwenden.
In anderen Prog-Sprachen sollte es ca. derselbe Begriff sein. Also für viele nicht Microsoft-Produkte sollte es funktionieren.

VG
Yal


Anzeige
AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 17:24:04
snb
Sub M_snb()
   For j = 1 To 56
      Cells(j, 1).Interior.ColorIndex = j
      Cells(j, 2) = Cells(j, 1).Interior.Color
      Cells(j, 3) = Cells(j, 2) \ 256 ^ 2
      Cells(j, 4) = Cells(j, 2) Mod 256 ^ 2 \ 256
      Cells(j, 5) = Cells(1, 2) Mod 256
   Next
End Sub


Anzeige
AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 17:25:39
snb
Hatte noch ein Typfehler.

Sub M_snb()
   For j = 1 To 56
      Cells(j, 1).Interior.ColorIndex = j
      Cells(j, 2) = Cells(j, 1).Interior.Color
      Cells(j, 3) = Cells(j, 2) \ 256 ^ 2
      Cells(j, 4) = Cells(j, 2) Mod 256 ^ 2 \ 256
      Cells(j, 5) = Cells(j, 2) Mod 256
   Next
End Sub


Anzeige
AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 17:29:34
Daniel
Hi
Colorindex ist eine Tabelle mit 56 hinterlegten Farben und der Colorindex ist dann praktisch die Indexnummer von 1-56 entsprechen der Farbtabelle.
Früher konnte Excel nur 56 verschiedene Farben auf einem Tabellenblatt darstellen, daher der Weg über den Colorindex, mit dem man aus den 56 vorgewählten Farben eine auswählen konnte.
Heute kann Excel beliebig viele Farben darstellen, der Colorindex ist nur noch drin, damit alte Makros noch funktionieren.
wenn du heute den Colorindex einer Zelle abfragst, der nicht einer dieser 56 vorgegeben entspricht, wird VBA dir den Index der ähnlichsten Farbe ausgeben (wie immer das definiert ist).
Du musst also eine Zelle einfärben und dann den Colorindex dieser Zelle abfragen.
Range("A1").Interior.Color = RGB(r, g, b)
Msgbox Range("A1").Interior.Colorindex
Um dann zu testen, ob es die gleiche oder eine ähnliche Farbe ist, musst du dann eine weitere Zelle über den Colorindex einfärben und dann die Farbwerte vergleichen.

Gruß Daniel


Anzeige
AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 18:09:45
Nepumuk
Hallo Frank,

meinst du das?

Public Sub Test()

    Dim lngRed As Long, lngGreen As Long, lngBlue As Long, lngColor As Long

    lngRed = 255
    lngGreen = 255
    lngBlue = 255

    lngColor = lngRed And vbRed
    lngColor = lngColor + (lngGreen * &H100 And vbGreen)
    lngColor = lngColor + (lngBlue * &H10000 And vbBlue)

    Debug.Print lngColor

End Sub
Gruß
Nepumuk


Anzeige
AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 19:16:56
Frank
Guten Abend Nepumuk,

vielen lieben Dank - ja genau das meinte ich :o).

Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Viele Grüße
Frank


AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 19:51:01
onur
Und warum ignorierst du MEINE Antwort ????


Anzeige
AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 18:14:46
Daniel
Hi
wenn du nicht den INDEX meinst sondern den normalen Farbwert, dann ist das eigentlich ganz einfach (R, G und B sind die einzelnen Farbwerte)
Farbwert = R* + G*256 + B*256*256 
oder etwas systematischer:
Farbwert = R*256^0 + G*256^1 + B*256^2 
oder als Formel in Excel über Hexzahlen, weil man die einfach verketten kann:
=HexinDez(DezinHex(B, 2)&DezinHex(G, 2)&DezinHex(R, 2))*1
Gruß Daniel


Anzeige
AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 19:17:40
Frank
Guten Abend Daniel,

auch das ist eine sehr gute Lösung - vielen lieben Dank und auch Dir einen schönen Abend.

Viele Grüße
Frank


AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 19:21:17
Frank
Dafür seid ihr eben die Profis...
Auf so eine Formel wäre ich nicht gekommen :o(
=HexinDez(DezinHex(B, 2)&DezinHex(G, 2)&DezinHex(R, 2))*1
Nochmals vielen lieben Dank. So komme ich jetzt weiter.
Viele Grüße
Frank


Anzeige
AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 22:31:06
Yal
Hallo Frank,

diese Formel, so verstehe ich Daniel, sollte keine Lösung sondern eine Erklärung sein.

Wie mehrfach von mehreren erklärt, ist die Lösung die function RGB():
RGB (255, 0, 0) = hFF = h0000FF = 256^1 - 1 = 255
RGB(0, 255, 0) = hFF00 = h00FF00 = 256^2 - 1 = 65.535
RGB(0, 0, 255) = hFF0000 = 256^3 - 1 = 16.777.215

Have a try.

VG
Yal


Anzeige
Falsche Berechnung (weil per Hand)
04.05.2023 22:33:30
Yal
Meine Rechnungsbeispiel ist falsch. Onur hat richtig berechnet.
Egal. RGB() funktioniert.

VG
Yal


AW: RGB to ColorIndex
04.05.2023 19:19:42
onur
RGB IST die doch Funktion, die du suchst !
RGB(255,0,0)= 255
RGB(255,255,0)= 65535
RGB(255,255,255)= 16777215

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

RGB und ColorIndex in Excel: Umkehrfunktion und VBA-Integration


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um aus RGB-Werten den entsprechenden ColorIndex in Excel zu berechnen, kannst Du folgende Schritte befolgen. Diese Anleitung nutzt VBA, um den ColorIndex aus RGB-Werten zu ermitteln:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.
  2. Erstelle ein neues Modul durch einen Rechtsklick auf „VBAProject (deineArbeitsmappe)“ und wähle „Einfügen“ > „Modul“.
  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Function RGBToColorIndex(r As Integer, g As Integer, b As Integer) As Long
    Dim colorValue As Long
    colorValue = r + (g * 256) + (b * 256 * 256)

    Dim i As Long
    For i = 1 To 56
        If Cells(i, 1).Interior.Color = colorValue Then
            RGBToColorIndex = Cells(i, 1).Interior.ColorIndex
            Exit Function
        End If
    Next i

    RGBToColorIndex = -4142 ' Wenn kein passender ColorIndex gefunden wird
End Function
  1. Schließe den Editor und kehre zu Excel zurück.
  2. Du kannst jetzt die Funktion RGBToColorIndex in einer Zelle verwenden, um den ColorIndex für gegebene RGB-Werte zu berechnen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der ColorIndex wird nicht korrekt zurückgegeben.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen in der Farbtabelle (Spalte A) tatsächlich mit den Farben gefüllt sind, die Du vergleichen möchtest.
  • Fehler: #NAME? Fehler in Excel.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Funktion im VBA-Editor korrekt gespeichert wurde und dass Du die richtige Schreibweise verwendest.

Alternative Methoden

Wenn Du nicht mit VBA arbeiten möchtest, kannst Du auch die Excel-Funktion RGB verwenden, um die RGB-Werte zu erstellen und dann mithilfe einer Formel den Farbwert zu berechnen:

=RGB(R, G, B)

Um den ColorIndex zu ermitteln, musst Du dies jedoch manuell tun, da Excel die Funktion nicht direkt unterstützt. Eine manuelle Methode wäre, die Interior.ColorIndex-Eigenschaft zu verwenden, um die Farben in einer Tabelle zu vergleichen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie Du die Funktion nutzen kannst:

  1. Angenommen, Du möchtest den ColorIndex für die Farbe RGB(146, 208, 80) finden.
  2. Verwende in einer Zelle:
=RGBToColorIndex(146, 208, 80)
  1. Das Ergebnis sollte Dir den entsprechenden ColorIndex zurückgeben, sofern die Farbe in der Tabelle vorhanden ist.

Tipps für Profis

  • Farbpalette anpassen: Du kannst die Farbtabelle in Excel anpassen, um Deine eigenen Farben hinzuzufügen. Dies ermöglicht es Dir, die ColorIndex-Werte besser zu steuern.
  • Verwendung von Hex-Code: Wenn Du mit Hex-Codes arbeitest, kannst Du diese in RGB-Werte umwandeln und dann die Funktion verwenden.
=HEXINDEZ("00D0A0") ' Beispiel für einen Hex-Code
  • Optimierung des VBA-Codes: Überlege, den Code zu optimieren, indem Du eine Array-Struktur verwendest, um die Leistung zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der ColorIndex in Excel?
Der ColorIndex ist eine Zahl, die einer Farbe in der Excel-Farbtabelle entspricht. Excel hat standardmäßig 56 vordefinierte Farben.

2. Wie kann ich RGB-Werte in ColorIndex umwandeln?
Die Umwandlung erfolgt in der Regel über VBA, indem Du die RGB-Werte in einen Farbwert umwandelst und dann den ColorIndex abfragst, wie im Tutorial beschrieben.

3. Was ist der Unterschied zwischen RGB und ColorIndex?
RGB ist ein Farbmodell, das aus drei Grundfarben (Rot, Grün, Blau) besteht, während der ColorIndex eine Referenznummer für eine vordefinierte Farbe in der Excel-Farbtabelle ist.

4. Kann ich die RGBToColorIndex-Funktion in anderen Excel-Versionen verwenden?
Ja, die Funktion sollte in allen Versionen von Excel, die VBA unterstützen, funktionieren. Achte jedoch darauf, dass die Farbtabelle möglicherweise variieren kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige