Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Power Query - Gruppieren nach Datum

Forumthread: Power Query - Gruppieren nach Datum

Power Query - Gruppieren nach Datum
19.03.2024 07:45:16
Bernd Fuchs
Guten Morgen Excel-Gemeinde,

kurze Frage bezüglich einer Gruppierung im PQ.
Ich suche eine Möglichkeit Mengen zu summieren mit der Bedingung, dass das nächstegelegene Datum der summierbaren Zeilen erhalten bleibt. Siehe dazu die Beispieldatei. Das Gruppieren bekomme ich hin, nur die Sache mit dem Datum nicht.
Beispielsweise sind Zeile 2 und 4 identisch, bis auf das Datum. Jetzt hätte ich gerne die Mengen summiert, aber nur das jüngere Datum (E2) soll erhalten bleiben.

https://www.herber.de/bbs/user/168109.xlsx

Könnt Ihr mir da bitte helfen?

Viele Grüße
Bernd
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Power Query - Gruppieren nach Datum
19.03.2024 08:40:54
Yal
Hallo Bernd,

eigentlich meinst Du nicht das jungere Datum, sondern das älteste: vorgestern ist älter als gestern.
Diese Gruppierung erreichst Du mit Min.

Hintergrund:
Datum sind nicht anderes als "Anzahl von Tage": 1 ist der 01.01.1900, 2 der 02.01.1900, usw.
Heute haben wir 45370, morgen 45371.

VG
Yal

Anzeige
AW: Power Query - Gruppieren nach Datum
19.03.2024 08:51:55
Luschi
Hallo Bernd,

Deine Wunschliste ist nicht stimmig:
- Topf 7 vom 17.03.2024 und 05.04.2024 (Preis je 10) schmeißt Du in 1 Summe (20)
- Topf 7 vom 01.06.2024 bei gleichem Preis (10) wird extra ausgewiesen
Das verstehe ich so nicht,

hier mal mein Versuch ohne diese Unterscheidung: https://www.herber.de/bbs/user/168111.xlsx

Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Power Query - Gruppieren nach Datum
19.03.2024 09:16:15
Bernd Fuchs
Ach, war doch so einfach :)
VielenDank.

@Yal
Ja , du hast Recht. Jung und Alt habe ich vertauscht.

@Gruß von Luschi aus klein-Paris
An sich ist das korrekt. Nummern sind eigentlich Bestellnummern, und ich möchte nur die Mengen pro Bestellung zusammenfassen und den frühstmöglichen Liefertermin.

Ich wünsche euch einen schönen Tag.


Anzeige
AW: Power Query - Gruppieren nach Datum
19.03.2024 09:36:05
Luschi
Hallo Bernd,

und wie soll es jetzt weitergehen; machst Du eine neue stimmige Musterdatei oder kriegst Du jetzt den Rest selber hin?

fragt sich Luschi
aus klein-Paris
AW: Power Query - Gruppieren nach Datum
19.03.2024 16:36:41
Bernd Fuchs
Hallo Luschi aus klein-Paris,

ja den Rest habe ich alleine hinbekommen.

Danke und schönen Feierabend
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Power Query: Datum gruppieren und summieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten importieren: Öffne Excel und lade deine Daten in Power Query. Gehe zu Daten > Daten abrufen und wähle die Quelle deiner Daten aus.

  2. Gruppieren nach Datum: Wähle die Spalte aus, die dein Datum enthält. Klicke auf Transformieren und dann auf Gruppieren nach.

  3. Einstellungen anpassen:

    • Im Dialogfeld "Gruppieren nach" kannst du die Spalte für das Datum auswählen.
    • Wähle die Aggregationsmethode, z.B. Summe, um die Mengen zu summieren.
    • Um das jüngste Datum zu behalten, wähle die Funktion Max, um das maximale (jüngste) Datum zu erhalten.
  4. Ergebnisse überprüfen: Klicke auf Schließen & Laden, um die Ergebnisse in Excel zu sehen. Überprüfe, ob die Daten korrekt gruppiert sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsches Datum behalten: Wenn du das falsche Datum (z.B. das älteste statt das jüngste) erhältst, stelle sicher, dass du die Max-Funktion in den Gruppierungseinstellungen verwendest.

  • Aggregierte Werte stimmen nicht: Überprüfe, ob du die richtige Aggregationsmethode gewählt hast. Nutze Summe, wenn du die Mengen summieren möchtest.

  • Daten nicht aktualisiert: Wenn nach Änderungen in den Quelldaten die Ergebnisse in Power Query nicht aktualisiert werden, gehe zu Daten > Alle aktualisieren.


Alternative Methoden

Wenn du Power BI verwendest, kannst du ähnliche Schritte ausführen:

  1. Datenmodell erstellen: Importiere deine Daten in Power BI und öffne den Power Query Editor.

  2. Gruppieren nach: Wähle die Spalte mit den Daten aus und benutze die Funktion Gruppieren, um nach Datum zu gruppieren. Hier kannst du auch mehrere Spalten gleichzeitig gruppieren.

  3. DAX-Funktionen nutzen: Mit DAX kannst du auch komplexere Berechnungen durchführen, z.B. CALCULATE(SUM(Tabelle[Menge]), FILTER(Tabelle, Tabelle[Datum] = MAX(Tabelle[Datum]))).


Praktische Beispiele

  • Mengen nach Monat gruppieren: Um in Excel das Datum nach Monat zu gruppieren, kannst du eine Hilfsspalte erstellen, die nur den Monat extrahiert:

    =TEXT(A2, "MMMM")
  • Gruppierung in Power BI: Wenn du eine Tabelle in Power BI hast, kannst du die Spalte für das Datum in eine neue Dimensionstabelle umwandeln, um Berichte nach Monaten zu erstellen.


Tipps für Profis

  • Kalenderwoche aus Datum: In Power Query kannst du die Kalenderwoche aus einem Datum extrahieren, indem du die Funktion Date.WeekOfYear verwendest.

  • Zeilen zusammenfassen: Wenn du mehrere Zeilen mit denselben Werten hast, kannst du die Funktion Gruppieren und Summieren benutzen, um diese effizient zu konsolidieren.

  • Performance optimieren: Reduziere die Anzahl der Schritte in Power Query, indem du nur die benötigten Spalten behältst und unnötige Daten entfernst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Spalten in Power Query gruppieren?
Du kannst im Dialogfeld "Gruppieren nach" mehrere Spalten auswählen und die gewünschten Aggregationsmethoden für jede Spalte festlegen.

2. Was ist der Unterschied zwischen Excel und Power BI beim Gruppieren?
In Excel nutzt du Power Query, während du in Power BI den Power Query Editor und DAX-Funktionen verwenden kannst, um komplexere Berechnungen durchzuführen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige